743366
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Produktdaten
5
Tronic Heat 3000-3500 – 6720859220 (2018/09)
Keine brennbaren Stoffe im Aufstellraum des Kessels lagern (z. B. Pe-
troleum, Öl).
Sämtliche Abdeckungen dürfen während des Betriebs nicht geöffnet
werden.
Sicherheitsabstände nach den örtlichen Vorschriften einhalten.
2.6 Frostschutzmittel und Inhibitoren
Der Heizkessel ist mit einer Frostschutzfunktion ausgestattet, die stan-
dardmäßig aktiviert ist. Der Einsatz von Frostschutzmitteln ist daher
nicht unbedingt erforderlich.
HINWEIS:
Mögliche Sachschäden und Verlust der Garantie bei Verwendung
von Frostschutzmitteln!
Die Verwendung eines Frostschutzmittels verkürzt die Lebensdauer des
Kessels, insbesondere der Heizstäbe sowie der gesamten Heizungsanla-
ge. Auch die Wärmeübertragung sowie der Wirkungsgrad des Heizkes-
sels verschlechtern sich.
Schützen Sie Ihr Produkt und verwenden Sie möglichst keine Frost-
schutzmittel.
Lässt sich die Verwendung von Frostschutzmittel nicht umgehen, so sind
nur Frostschutzmittel zu verwenden, die für Heizungsanlagen zugelas-
sen sind. Antifrogen N.
Das Frostschutzmittel gemäß den Vorgaben des Herstellers verwen-
den, die maximale empfohlene Konzentration beträgt jedoch 30%
(d. h. bis -18°C). Die Verwendung einer höheren Konzentration des
Frostschutzmittels führt zu einer deutlichen Verkürzung der Pumpen-
lebensdauer.
Die Vorgaben des Herstellers des Frostschutzmittels zu regelmäßig
durchzuführenden Überprüfungen und Anpassungen beachten.
Vor dem Befüllen der Heizungsanlage mit Wasser die gesamte Anlage
gründlich reinigen und durchspülen lassen. Das bloße Nachfüllen von
Wasser (Entleeren und Befüllen) ist für diesen Zweck nicht ausreichend.
Frostschutz für die Heizungsanlage (Kapitel 4.4.1, S. 13)
2.7 Normen, Vorschriften und Richtlinien
Für die Montage und den Betrieb der Heizungsanlage:
Landesspezifische Normen und Richtlinien beachten.
Angaben auf dem Typschild des Heizkessels beachten.
2.8 Typschild
Das Typschild befindet sich auf der Innenseite der Heizkesselverklei-
dung und enthält die folgenden Angaben:
Kesseltyp
Leistung
Seriennummer
Herstellungsdatum (FD)
Zulassungsangaben
ErP Label
2.9 Mindestabstände und Entflammbarkeit von
Baustoffen
Landesspezifisch können andere Mindestabstände als die
nachfolgend genannten gelten.
Landesspezifische Elektroinstallationsvorschriften und
Mindestabstände beachten.
Der zulässige Mindestabstand der äußeren Kesselkonturen zu
schwer- und mittelbrennbaren Stoffen (die nach Zündung ohne Zu-
fuhr von Wärmeenergie von selbst erlöschen - Brennbarkeitsstufe B)
beträgt 200 mm.
Der Mindestabstand von leicht brennbaren Stoffen (nach Zündung
brennen sie von selber) 400 mm. Der Abstand von 400 mm muss
auch dann eingehalten werden, wenn die Brennbarkeit nicht nachge-
wiesen worden ist.
Auf den Kessel und im Bereich, der kleiner als der
Sicherheitsabstand ist, dürfen keine Gegenstände aus brennbaren
Stoffen abgelegt werden. Im Aufstellraum des Kessels dürfen keine
brennbaren Materialien (Holz, Papier, Gummi, Benzin, Öl und andere
brennbare und flüchtige Stoffe) gelagert werden.
2.10 Produktbeschreibung
Die Hauptbestandteile des elektrischen Heizkessels sind:
Heizkesselkörper
Montageplatte
Kesselverkleidung
Steuerelektronik
Kraftelemente
Wasserdruckschalter
Sicherheitstemperaturbegrenzer (STB)
Sicherheitsventil
Die Heizkessel der Serie 3500 enthalten folgende Zusatzausstattung:
Pumpe
Ausdehnungsgefäß
Die Montageplatte des elektrischen Heizkessels wird mit Hilfe der mitge-
lieferten Schrauben und Dübel an der Wand befestigt.
Der Heizkesselkörper ist aus Stahlblech geschweißt und mit einer Wär-
meisolierung versehen, die den Wärmeverlust senkt. Gleichzeitig dient
die Isolierung als Schallschutz und sorgt für einen geräuscharmen Be-
trieb. In den Heizkesselkörper sind elektrische Heizstäbe eingebaut (de-
ren Anzahl hängt von der Leistung des Heizkessels ab).
Die Verkleidung des Heizkessels besteht aus Stahlblech, der mit einem
Komaxitanstrich versehen ist. Im Sichtfenster der Verkleidung befindet
sich die Steuerelektronik mit einem Display und Bedientasten.
Die Gerätesicherung und der Hauptschalter befinden sich im Heizkessel.
Das optimale Strömen des Wassers im Kesselkörper und in der ganzen
Heizungsanlage wird durch die elektronisch gesteuerte Pumpe sicherge-
stellt.
Die Steuerelektronik regelt die Wärme des Wassers im Heizkesselkörper,
ein Sicherheitstemperaturbegrenzer schützt den Heizkesselkörper vor
Überhitzung.
Die Heizungsvorlauftemperatur wird auf dem Display angezeigt und mit
Hilfe der Tasten werden die Sollwerte des Heizkessels eingestellt. Der
Druck in der Heizungsanlage wird von einem Manometer an der Untersei-
te des Heizkessels gemessen.
Der Druckschalter des Heizkessels kontrolliert den minimalen Betriebs-
druck von 0,6 bar in der Heizungsanlage. Bei niedrigerem Druck arbeitet
der Heizkessel nicht.
Auf dem Display werden der aktuelle Status des Heizkessels sowie even-
tuelle Störungen des Heizkessels angezeigt.
2.11 Erforderliches Zubehör
Folgendes Zubehör ist nicht im Lieferumfang enthalten, aber für den
Betrieb der Heizungsanlage erforderlich:
Ausdehnungsgefäß (Tronic Heat 3000)
Pumpe (Tronic Heat 3000)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch Tronic Heat 3000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch Tronic Heat 3000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch Tronic Heat 3000

Bosch Tronic Heat 3000 User Manual - Dutch - 20 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info