458027
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/132
Next page
13
Bedienung
6 720 610 304 (04.01)
Deutsch
3.7.5 Warmwasserprogramm eingeben
Allgemeines
In der Werksauslieferung ist ein Zeitpro-
gramm für die Warmwasserbereitung vorge-
geben.
Wenn die ECO-Taste am Heizgerät nicht
gedrückt ist, kann bei Kombiheizgeräten, die
das Trinkwasser im Durchlaufprinzip erwär-
men, die Komfortschaltung über das Warm-
wasserprogramm gesperrt werden. Es ist
dann die „normale“ Trinkwassererwärmung im
Durchlaufprinzip eingeschaltet (siehe Bedie-
nungsanleitung des Heizgeräts).
Heizgeräte mit angeschlossenem Warmwas-
serspeicher laden diesen zeitabhängig auf.
In „Zeiten und Temperaturen der Warmwas-
serbereitung einstellen (Zeit Speicher u.
Temp. Speicher)“ auf Seite 14 wird beschrie-
ben, wie bei Warmwasserspeicher ohne eige-
nen Temperaturregler (mit NTC-Fühler) auf
ein Zeit- und Temperaturprogramm umge-
schaltet werden kann.
Das Programm kann jederzeit für einen einma-
ligen Aufladevorgang unterbrochen werden.
Bei angeschlossenem Warmwasserspeicher
mit NTC-Speichertemperaturfühler wird
immer Frostschutz (10 ˚C) gewährleistet.
Warmwasser: sofort (= Programm einmalig
übergehen) (sofort: nein +/-)
B Schalter (n) auf drehen.
sofort: nein +/- wird angezeigt.
B Automatikprogramm mit oder ein-/ aus-
schalten. Dabei bedeutet:
sofort: nein +/-: Normales Automatikpro-
gramm (Warmwasserbetrieb entspre-
chend dem eingegebenen Zeitprogramm
bzw. Zeit-/Temperaturprogramm).
sofort: ja +/-: Der Speicher wird trotz
Sperrung der Warmwasserbereitung
(sofort) einmalig aufgeladen. Ist der Spei-
cher bereits geladen, springt die Anzeige
sofort wieder auf sofort: nein +/- zurück.
Beim Kombiheizgerät ist der Komfortbe-
trieb für 2 Stunden aktiv.
Bei vorgegebenem Zeit-/Temperaturprofil
wird auf die höchste programmierte Tempera-
tur geheizt (maximal 60˚C). Eine eventuell
programmierte thermische Desinfektion wird
ignoriert.
Zeiten für die Warmwasserbereitung ein-
stellen (Freigabe u. Sperrung)
Maximal drei Ein- und Ausschaltpunkte pro
Tag für die Warmwasserbereitung.
Während der Warmwasserbereitungszeit
wird der Speicher nur bei Wasserentnahme
oder Auskühlen nachgeladen.
Für Anlagen mit Warmwasserspeicher:
Warmes Wasser steht auch während der
Sperrzeit in begrenztem Umfang zur Verfü-
gung.
Je nach Speichergröße und Warmwasserver-
brauch genügt oft eine Speicherladung pro
Tag (z. B. vor dem ersten Heizbeginn oder
abends nach der letzten Heizphase).
Für Anlagen mit Kombiheizgeräten, die
das Warmwasser im Durchlaufprinzip
erzeugen:
Während der Sperrzeit muss der Warmwas-
serhahn ggf. lange geöffnet bleiben, bis war-
mes Wasser aus der Leitung fließt, da der
heizgeräteinterne Wärmetauscher (z. B. bei
Kombigeräten) nicht erwärmt bleibt.
Vorsicht: Beim Warmwasser-
speicher mit Thermostatkontakt
wird während der „Sperrzeit“
kein Frostschutz gewährleistet
(siehe „Zeiten für die Warmwas-
serbereitung einstellen (Freigabe
u. Sperrung)“).
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch TA 250 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch TA 250 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info