119895
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/115
Next page
Deutsch - 4
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker zie-
hen.
Schutzhaube
Für Arbeiten mit Schleif- oder Trennscheiben
muss die Schutzhaube 6 montiert sein.
Den Spannhebel 7 öffnen.
Die Schutzhaube 6 der Abbildung entsprechend
auf den Spindelhals des Gerätekopfes setzen.
Die Codiernocken der Schutzhaube müssen mit
den entsprechenden Aussparungen am Spindel-
hals übereinstimmen.
Die Schutzhaube auf den Spindelhals aufdrü-
cken bis der Bund der Schutzhaube am Flansch
des Gerätes aufsitzt und die Codiernocken in die
umlaufende Nut am Spindelhals greifen.
Die Schutzhaube 6 entgegen dem Uhrzeigersinn
in die erforderliche Stellung (Arbeitsposition) dre-
hen.
Die Schutzhaube 6 so einstellen, dass ein
Funkenflug in Richtung des Bedieners ver-
hindert wird.
Hinweis: Die Codiernocken an der Schutz-
haube 6 stellen sicher, dass nur eine zum
Gerätetyp passende Schutzhaube montiert wer-
den kann.
Demontage in umgekehrter Reihenfolge.
Zusatzgriff
Bei allen Arbeiten mit dem Gerät muss der Zu-
satzgriff montiert sein.
Den Zusatzgriff 4 abhängig von der Arbeitsweise
rechts oder links am Gerätekopf einschrauben.
Vibrationsdämpfender Zusatzgriff
Der vibrationsdämpfende Zusatzgriff ermöglicht
ein vibrationsarmes und damit ein angenehme-
res und sicheres Arbeiten.
Keinerlei Veränderungen am Zusatzgriff
vornehmen.
Einen beschädigten Zusatzgriff nicht weiter ver-
wenden.
Handschutz
Für Arbeiten mit dem Gummischleifteller 13 oder
mit der Topfbürste 16/Scheibenbürste/Fächer-
schleifscheibe ist der Handschutz 12 (Zubehör)
zu montieren. Der Handschutz 12 wird mit dem
Zusatzgriff 4 befestigt.
Vor allen Arbeiten am Gerät Netzstecker zie-
hen.
Nur Schleifwerkzeuge verwenden, de-
ren zulässige Drehzahl mindestens so
hoch ist wie die Leerlaufdrehzahl des
Gerätes.
Schleif- und Trennscheiben werden
beim Arbeiten sehr heiß; nicht anfassen
bevor sie abgekühlt sind.
Die Schleifspindel und alle zu montierenden
Teile reinigen. Zum Festspannen und Lösen
der Schleifwerkzeuge die Schleifspindel 5
feststellen mit der Spindel-Arretiertaste 3.
Die Spindel-Arretiertaste 3 nur bei stillstehen-
der Schleifspindel betätigen!
Schutzvorrichtungen
montieren
6
7
6
7
Schleifwerkzeuge montieren
2 609 000 850.book Seite 4 Montag, 23. Januar 2006 9:16 09
7 • 2 609 000 850 • 06.01
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch PWS 7-100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch PWS 7-100 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 5,8 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info