544060
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/191
Next page
Deutsch | 11
Bosch Power Tools 1 609 929 Y12 | (22.8.11)
Ausschalten
Lassen Sie den Bedienschalter 16 los.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Arbeitshinweise
Sprühen (siehe Bilder CD)
Hinweis: Beachten Sie die Windrichtung, wenn Sie das Elek-
trowerkzeug im Freien benutzen.
Führen Sie zuerst eine Probesprühung durch und stellen
Sie das Sprühbild und die Sprühmaterialmenge entspre-
chend dem Sprühmaterial ein. (Einstellungen siehe nach-
folgende Abschnitte)
Halten Sie die Sprühpistole unbedingt in einem gleichmä-
ßigen Abstand von 5 15 cm senkrecht zum Sprühobjekt.
Beginnen Sie den Sprühvorgang außerhalb der Sprühflä-
che.
Bewegen Sie die Sprühpistole je nach Sprühbild-Einstel-
lung gleichmäßig quer oder auf und ab.
Eine gleichmäßige Oberflächenqualität entsteht, wenn
sich die Bahnen um 4 5 cm überlappen.
Vermeiden Sie Unterbrechungen innerhalb der Sprühflä-
che.
Eine gleichmäßige Führung der Sprühpistole ergibt eine ein-
heitliche Oberflächenqualität.
Ein ungleichmäßiger Abstand und Sprühwinkel führt zu star-
ker Farbnebelbildung und damit zu einer ungleichmäßigen
Oberfläche.
Beenden Sie den Sprühvorgang außerhalb der Sprühflä-
che.
Sprühen Sie den Behälter für das Sprühmaterial nie ganz leer.
Wenn das Steigrohr nicht mehr in das Sprühgut taucht, bricht
der Sprühnebel ab und eine uneinheitliche Oberfläche ent-
steht.
Wenn sich das Sprühmaterial an der Düse und der Luftkappe
ablagert, reinigen Sie beide Teile mit dem verwendeten Ver-
dünnungsmittel.
Hinweis: Stellen Sie das Elektrowerkzeug nur auf einer ebe-
nen und sauberen Fläche ab, damit es nicht umkippen kann.
Sprühbild einstellen (siehe Bild E)
f Betätigen Sie nie den Bedienschalter 16 während Sie
die Luftkappe 13 verstellen.
Lockern Sie die Überwurfmutter 14.
Drehen sie die Luftkappe 13 in die gewünschte Position.
Ziehen Sie die Überwurfmutter wieder fest an.
Sprühmaterialmenge einstellen (siehe Bild F)
Drehen Sie das Stellrad 15, um die gewünschte Sprühma-
terialmenge einzustellen:
: minimale Sprühmaterialmenge,
+: maximale Sprühmaterialmenge.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
f Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
f Tauchen Sie die Elektroeinheit niemals in Lösungsmit-
tel oder Wasser. Reinigen Sie das Gehäuse nur mit einem
feuchten Tuch.
Reinigung (siehe Bilder HI)
Eine sachgemäße Reinigung ist Voraussetzung für den ein-
wandfreien Betrieb der Sprühpistole. Bei fehlender oder un-
sachgemäßer Reinigung werden keine Gewährleistungsan-
sprüche übernommen.
Reinigen Sie die Sprühpistole und den Behälter für das
Sprühmaterial immer mit dem entsprechenden Verdün-
nungsmittel (Lösemittel oder Wasser) für das verwendete
Sprühmaterial.
Reinigen Sie die Düsen- und Luftbohrungen der Sprühpistole
niemals mit spitzen metallischen Gegenständen.
Geben Sie verdünntes Sprühmaterial zur Aufbewahrung nicht
wieder zum Original-Sprühmaterial zurück.
Reinigen Sie die Sprühpistole sehr gründlich, wenn Sie ge-
sundheitsschädliche Sprühmittel verwendet haben.
Ziehen Sie den Netzstecker und drücken Sie den Bedien-
schalter 16, damit das Sprühmaterial in den Behälter zu-
rücklaufen kann.
Nehmen Sie die Elektroeinheit ab. (siehe Seite 10)
Luftkappe Strahl Anwendung
A
senkrechter Flachstrahl für
horizontale Arbeitsrichtung
B
waagrechter Flachstrahl für
vertikale Arbeitsrichtung
C
Rundstrahl für Ecken, Kanten und
schwer zugängliche Stellen
Sprühmaterialmenge Einstellung
Zu viel Sprühmaterial auf der
Sprühfläche:
Die Sprühmaterialmenge
muss verringert werden.
Drehen Sie das Stell-
rad 15 Richtung .
Zu wenig Sprühmaterial auf der
Sprühfläche:
Die Sprühmaterialmenge
muss erhöht werden.
Drehen Sie das Stell-
rad 15 Richtung +.
Luftkappe Strahl Anwendung
OBJ_BUCH-670-002.book Page 11 Monday, August 22, 2011 1:10 PM
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch PFS 55 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch PFS 55 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 9,62 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info