697289
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
8 | Inbetriebnahme
Olio Condens 8000 F6720867006 (2017/02)
Heizungsanlage über die Entlüftungsventile an den Heizkörpern ent-
lüften.
Wenn der Betriebsdruck durch das Entlüften abfällt (siehe Einstel-
lung roter Zeiger am Manometer Bild 4, Seite 7), muss Wasser
nachgefüllt werden.
Schlauch vom Füll- und Entleerhahn lösen.
Der Heizkessel ist mit einem Minimaldruckwächter als Wassermangelsi-
cherung ausgerüstet. Der Minimaldruckwächter ist an der Anschluss-
klemme SI Sicherheitskomponente des Regelgeräts angeschlossen. Er
schaltet die Heizungsanlage bei einem Druck von < 0,4 bar ab und bei ei-
nem Druck von > 0,8 bar wieder ein. Wenn nach dem Einschalten der
Heizungsanlage ( Kapitel 3.2, Seite 7) der Betriebsdruck zu niedrig
ist, erscheint die Störungsanzeige d3 549 „Sicherheitskette hat geöff-
net“ im Display.
3.4 Regelgerät in Betrieb nehmen
Dieses Kapitel beschreibt die Inbetriebnahme mit dem Grundmodul des
Reglers.
3.4.1 Übersicht der Bedienelemente
Wenn die Beleuchtung des Displays aus ist, bewirkt das erste Drücken ei-
nes beliebigen Bedienelements lediglich das Einschalten der Beleuch-
tung. Die Beschreibungen der Bedienschritte in dieser Anleitung gehen
immer von eingeschalteter Beleuchtung aus. Wenn kein Bedienelement
betätigt wird, geht die Beleuchtung automatisch aus.
Bild 5 Bedienelemente
[1] fav-Taste – Favoritenfunktionen aufrufen (kurz drücken) und kon-
figurieren (gedrückt halten)
[2] man-Taste – manuellen Betrieb aktivieren (kurz drücken) und
Dauer für manuellen Betrieb einstellen (gedrückt halten)
[3] auto-Taste – Automatikbetrieb aktivieren
[4] menu-Taste – Hauptmenü öffnen (kurz drücken) und Serviceme-
nü öffnen (gedrückt halten)
[5] info-Taste – Infomenü aufrufen oder Informationen zur aktuellen
Auswahl
[6] Zurück-Taste – Übergeordnete Menüebene aufrufen oder Wert
verwerfen (kurz drücken), zur Standardanzeige zurückkehren
(gedrückt halten)
[7] Auswahlknopf – Auswählen (drehen) und Bestätigen (drücken)
3.4.2 Übersicht der Symbole im Display
Bild 6 Beispiel für die Standardanzeige bei einer Anlage mit mehreren
Heizkreisen
0010005432-001
auto
man
fav
menu
info
5
6
7
4
2
3
1
Pos. Symbol Erläuterung
1 Wertanzeige (Anzeige der aktuellen Tempera-
tur):
Raumtemperatur bei Wandinstallation
Wärmeerzeugertemperatur bei Installation
im Wärmeerzeuger.
2 Informationszeile: Anzeige von Uhrzeit, Wo-
chentag und Datum
3 Zusätzliche Temperaturanzeige (Anzeige einer
zusätzlichen Temperatur): Außentemperatur,
Temperatur des Solarkollektors oder eines
Warmwassersystems (weitere Informationen
Bedienungsanleitung der Bedieneinheit).
4 Textinformation: Z. B. die Bezeichnung der ak-
tuell angezeigten Temperatur ( Bild 6, [1]);
für die Raumtemperatur wird keine Bezeich-
nung angezeigt. Wenn eine Störung vorliegt,
wird hier ein Hinweis angezeigt, bis die Stö-
rung behoben ist.
5 Informationsgrafik
Solarpumpe ist in Betrieb.
Warmwasserbereitung ist aktiv
Warmwasserbereitung ist ausgeschaltet
Brenner ist an (Flamme)
B Wärmeerzeuger ist blockiert (z.B. durch einen
alternativen Wärmeerzeuger).
6 Zeitprogramm: Grafische Darstellung des akti-
ven Zeitprogramms für den angezeigten Heiz-
kreis. Die Höhe der Balken stellt grob die
gewünschte Raumtemperatur in den verschie-
denen Zeitabschnitten dar.
7 Die Zeitmarkierung zeigt im Zeitprogramm
in 15-Minuten-Schritten (= Einteilung der Zeit-
skala) auf die aktuelle Uhrzeit.
8 Betriebsart
auto Anlage mit einem Heizkreis im Automatikbe-
trieb (Heizen nach Zeitprogramm).
HK2: auto Der angezeigte Heizkreis läuft im Automatik-
betrieb. Die Standardanzeige bezieht sich aus-
schließlich auf den angezeigten Heizkreis.
Betätigen der man-Taste, der auto-Taste und
das Ändern der gewünschten Raumtempera-
tur in der Standardanzeige wirken sich nur auf
den angezeigten Heizkreis aus.
0010005601-001
7
8
1
2
9
6
3
4
5
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch Olio Condens 8000 F at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch Olio Condens 8000 F in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch Olio Condens 8000 F

Bosch Olio Condens 8000 F Installation Guide - German - 24 pages

Bosch Olio Condens 8000 F User Manual - Dutch - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info