780137
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/61
Next page
Deutsch – 3
Level Farbe Hinweise
eMTB/
SPORT
violett optimale Unterstützung in jedem Terrain,
sportliches Anfahren, verbesserte Dyna-
mik, maximale Performance
TURBO rot maximale Unterstützung bis in hohe Tritt-
frequenzen, für sportives Fahren
Die Bezeichnungen und die Ausgestaltung der Unterstützungslevel
können vom Hersteller vorkonfiguriert und vom Fahrradhändler aus-
gewählt werden.
Zusammenspiel des eBike-Systems mit der
Schaltung
Auch mit eBike-Antrieb sollten Sie die Schaltung wie bei ei-
nem normalen Fahrrad benutzen (beachten Sie dazu die Be-
triebsanleitung Ihres eBikes).
Unabhängig von der Art der Schaltung ist es ratsam, wäh-
rend des Schaltvorganges den Pedaldruck kurz zu verrin-
gern. Dadurch wird das Schalten erleichtert und die Abnut-
zung des Antriebsstrangs reduziert.
Durch die Wahl des richtigen Gangs können Sie bei gleichem
Krafteinsatz die Geschwindigkeit und die Reichweite erhö-
hen.
Fahrradbeleuchtung ein-/ausschalten
Prüfen Sie vor jedem Fahrtantritt die korrekte Funktion Ihrer
Fahrradbeleuchtung.
Zum Einschalten der Fahrradbeleuchtung drücken Sie die
Taste (9) für mehr als 1s.
Mit den Tasten (11) und (10) können Sie die Helligkeit der
LEDs auf der Bedieneinheit steuern.
Schiebehilfe ein-/ausschalten
Die Schiebehilfe kann Ihnen das Schieben des eBikes er-
leichtern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhän-
gig vom eingelegten Gang und kann maximal 6km/h errei-
chen. Je kleiner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die
Geschwindigkeit in der Funktion Schiebehilfe (bei voller
Leistung).
uDie Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beim
Schieben des eBikes verwendet werden. Haben die Rä-
der des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen
Bodenkontakt, besteht Verletzungsgefahr.
Zum Starten der Schiebehilfe drücken Sie die Taste (8) für
mehr als 1s und halten Sie die Taste gedrückt. Die Ladezu-
standsanzeige (3) erlischt und weißes Lauflicht in Fahrtrich-
tung zeigt die Bereitschaft an.
Zum Aktivieren der Schiebehilfe muss innerhalb der nächs-
ten 10s eine der folgenden Aktionen erfolgen:
Schieben Sie das eBike vorwärts.
Schieben Sie das eBike rückwärts.
Führen Sie mit dem eBike eine seitliche Pendelbewegung
aus.
Nach der Aktivierung beginnt der Motor zu schieben und die
durchlaufenden weißen Balken wechseln ihre Farbe auf Eis-
blau.
Wenn Sie die Taste (8) loslassen, wird die Schiebehilfe an-
gehalten. Innerhalb von 10s können Sie durch Drücken der
Taste (8) die Schiebehilfe reaktivieren.
Wenn Sie die Schiebehilfe innerhalb von 10s nicht reaktivie-
ren, schaltet sich die Schiebehilfe automatisch ab.
Die Schiebehilfe wird immer beendet, wenn
das Hinterrad blockiert,
Schwellen nicht überfahren werden können,
ein Körperteil die Fahrradkurbel blockiert,
ein Hindernis die Kurbel weiter dreht,
Sie in die Pedale treten,
die Taste (9) oder die Ein-/Aus-Taste (1) gedrückt wird.
Die Funktionsweise der Schiebehilfe unterliegt länderspezi-
fischen Bestimmungen und kann deshalb von der oben ge-
nannten Beschreibung abweichen oder deaktiviert sein.
ABS – Antiblockiersystem (optional)
Ist das Rad mit einem Bosch-eBike-ABS ausgestattet, leuch-
tet die ABS-LED (4) beim Start des eBike-Systems auf.
Erreicht das eBike eine Geschwindigkeit von 6km/h, er-
lischt die ABS-LED (4).
Im Fehlerfall leuchtet die ABS-LED (4) zusammen mit der
orange blinkenden Unterstützungslevel-LED (5) auf. Mit der
Auswahltaste (2) können Sie den Fehler quittieren, die blin-
kende Unterstützungslevel-LED (5) erlischt. Die ABS-LED
(4) leuchtet weiterhin, um anzuzeigen, dass das ABS-Sys-
tem nicht in Betrieb ist.
Details zum ABS und der Funktionsweise finden Sie in der
ABS-Betriebsanleitung.
Smartphone-Verbindung herstellen
Um die nachfolgenden eBike-Funktionen nutzen zu können,
ist ein Smartphone mit der Anwendung eBike Flow erforder-
lich.
Die Verbindung zur App erfolgt über eine Bluetooth® Verbin-
dung.
Schalten Sie das eBike-System ein und fahren Sie das eBike
nicht.
Starten Sie das Bluetooth® Pairing durch langes Drücken
(>3s) der Ein-/Aus-Taste(1). Lassen Sie die Ein-/Aus-Tas-
te(1) los, sobald der oberste Balken der Ladezustandsan-
zeige den Pairing-Vorgang durch blaues Blinken anzeigt.
Bestätigen Sie in der App die Verbindungsanfrage.
Aktivitätstracking
Um Aktivitäten aufzuzeichnen, ist eine Registrierung bzw.
Anmeldung in der App eBike Flow erforderlich.
Für die Erfassung von Aktivitäten müssen Sie der Speiche-
rung von Standortdaten in der App zustimmen. Nur dann
können Ihre Aktivitäten in der App aufgezeichnet werden.
Für eine Aufzeichnung der Standortdaten müssen Sie als
Nutzer angemeldet sein.
Lock-Funktion
Die Lock-Funktion kann über die App eBike Flow eingerich-
tet und konfiguriert werden. Dabei wird ein digitaler Schlüs-
Bosch eBike Systems 0 275 007 3RL | (09.07.2021)
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch LED Remote BRC3600 - 2022 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch LED Remote BRC3600 - 2022 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1.34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info