120418
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/105
Next page
Reinigen
DE
Vor dem Reinigen grundsätzlich
Netzstecker ziehen bzw. Sicherung
abschalten oder herausschrauben.
Den kühlraum monatlich einmal reinigen.
Das Reinigen des Gefrierraumes sollte
zweckmäßigerweise nach jedem Abtauen
erfolgen.
Reinigungswasser darf nicht in die
Kontrollarmatur und Beleuchtung gelangen.
Zur Reinigung des gesamten Gerätes außer
der Türdichtung eignet sich lauwarmes
Wasser mit einem leicht desinfizierendem
Reinigungsmittel. Ungeeignet sind sand
oder säurehaltige Putzmittel bzw. chem.
Lösungsmittel.
Die Türdichtung nur mit klarem Wasser
abwischen und danach gründlich
trockenreiben.
Sammelrinne (Bild
k
/5) und Ablaufloch
(Bild
k
/6) im Kühlteil häufiger reinigen,
damit das Tauwasser ungehindert ablaufen
kann. Ablauföffnung mit Stäbchen o.ä.
durchstoßen. Darauf achten, daß möglichst
kein Reinigungswasser durch die
Ablauföffnung in die Verdunstungsschale
läuft.
Halten Sie die Schlitze des
Ventilatorkastens sauber. (Bild
a
/18).
Die Außenwände können zusätzlich mit
einem Lackpflegemittel behandelt werden.
Die Tür dabei geschlossen lassen, damit
das Lackpflegemittel nicht an die inneren
Kunststoffteile gelangen kann.
Nach dem Reinigen das Gerät wieder
anschließen und einschalten.
y
Gerät in einem kühlen gut belüftbaren
Raum aufstellen, vor direkter
Sonnenbestrahlung schützen und nicht
im Bereich einer Wärmequelle
(Heizkörper etc.) anordnen.
y
Warme Speisen erst nach dem
Abkühlen in den Gefrierraum geben.
y
Zum Auftauen Gefrierwaren in den
Kühlraum legen. Sie nutzen damit die
Kälte die in der Gefrierware steckt zur
Kühlung der Lebensmittel im
Kühlschrank.
y
Gefrierraum bei starker Eisbildung
abtauen. Eine dicke Eisschicht
verschlechtert die Kälteabgabe an das
Gefriergut und läßt den Stromverbrauch
ansteigen.
y
Zum Be- oder Entladen, Gerätetür so
kurz wie möglich öffnen.
Je kürzer die Gerätetür offen steht,
umso geringer ist die Eissbildung an
den Gefrierplatten.
Energiespartips
10
DE.qxd 30/10/02 14:31 Página 10
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch KGV31310 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch KGV31310 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, Polish, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,94 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info