79067
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/199
Next page
10 | Deutsch
1 609 929 L00 | (25.7.08) Bosch Power Tools
f Meiden Sie mit Ihrem Körper den Bereich,
in den das Elektrowerkzeug bei einem
Rückschlag bewegt wird. Der Rückschlag
treibt das Elektrowerkzeug in die Richtung
entgegengesetzt zur Bewegung der Schleif-
scheibe an der Blockierstelle.
f Arbeiten Sie besonders vorsichtig im Be-
reich von Ecken, scharfen Kanten usw. Ver-
hindern Sie, dass Einsatzwerkzeuge vom
Werkstück zurückprallen und verklemmen.
Das rotierende Einsatzwerkzeug neigt bei
Ecken, scharfen Kanten oder wenn es ab-
prallt, dazu, sich zu verklemmen. Dies verur-
sacht einen Kontrollverlust oder Rückschlag.
f Verwenden Sie kein Ketten- oder gezähntes
Sägeblatt. Solche Einsatzwerkzeuge verursa-
chen häufig einen Rückschlag oder den Ver-
lust der Kontrolle über das Elektrowerkzeug.
Besondere Sicherheitshinweise zum
Schleifen und Trennschleifen
f Verwenden Sie ausschließlich die für Ihr
Elektrowerkzeug zugelassenen Schleifkör-
per und die für diese Schleifkörper vorgese-
hene Schutzhaube. Schleifkörper, die nicht
für das Elektrowerkzeug vorgesehen sind,
können nicht ausreichend abgeschirmt wer-
den und sind unsicher.
f Die Schutzhaube muss sicher am Elektro-
werkzeug angebracht und so eingestellt
sein, dass ein Höchstmaß an Sicherheit er-
reicht wird, d. h. der kleinstmögliche Teil
des Schleifkörpers zeigt offen zur Bedien-
person. Die Schutzhaube soll die Bedienper-
son vor Bruchstücken und zufälligem Kontakt
mit dem Schleifkörper schützen.
f Schleifkörper dürfen nur für die empfohle-
nen Einsatzmöglichkeiten verwendet wer-
den. Z. B.: Schleifen Sie nie mit der Seiten-
fläche einer Trennscheibe. Trennscheiben
sind zum Materialabtrag mit der Kante der
Scheibe bestimmt. Seitliche Krafteinwirkung
auf diese Schleifkörper kann sie zerbrechen.
f Verwenden Sie immer unbeschädigte
Spannflansche in der richtigen Größe und
Form für die von Ihnen gewählte Schleif-
scheibe. Geeignete Flansche stützen die
Schleifscheibe und verringern so die Gefahr
eines Schleifscheibenbruchs. Flansche für
Trennscheiben können sich von den Flan-
schen für andere Schleifscheiben unterschei-
den.
f Verwenden Sie keine abgenutzten Schleif-
scheiben von größeren Elektrowerkzeugen.
Schleifscheiben für größere Elektrowerkzeu-
ge sind nicht für die höheren Drehzahlen von
kleineren Elektrowerkzeugen ausgelegt und
können brechen.
Weitere besondere Sicherheitshinweise
zum Trennschleifen
f Vermeiden Sie ein Blockieren der Trenn-
scheibe oder zu hohen Anpressdruck. Füh-
ren Sie keine übermäßig tiefen Schnitte
aus. Eine Überlastung der Trennscheibe er-
höht deren Beanspruchung und die Anfällig-
keit zum Verkanten oder Blockieren und da-
mit die Möglichkeit eines Rückschlags oder
Schleifkörperbruchs.
f Meiden Sie den Bereich vor und hinter der
rotierenden Trennscheibe. Wenn Sie die
Trennscheibe im Werkstück von sich wegbe-
wegen, kann im Falle eines Rückschlags das
Elektrowerkzeug mit der sich drehenden
Scheibe direkt auf Sie zugeschleudert wer-
den.
f Falls die Trennscheibe verklemmt oder Sie
die Arbeit unterbrechen, schalten Sie das
Gerät aus und halten Sie es ruhig, bis die
Scheibe zum Stillstand gekommen ist. Ver-
suchen Sie nie, die noch laufende Trenn-
scheibe aus dem Schnitt zu ziehen, sonst
kann ein Rückschlag erfolgen. Ermitteln und
beheben Sie die Ursache für das Verklem-
men.
OBJ_BUCH-340-002.book Page 10 Friday, July 25, 2008 9:21 AM
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch GWS 11-125 CI at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch GWS 11-125 CI in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 8,64 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch GWS 11-125 CI

Bosch GWS 11-125 CI User Manual - English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish - 199 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info