544285
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/239
Next page
Deutsch | 7
Bosch Power Tools 1 609 92A 0KJ | (6.5.14)
Abgebildete Komponenten
Die Nummerierung der abgebildeten Komponenten bezieht
sich auf die Darstellung des Messwerkzeugs auf der Grafikseite.
1 Austrittsöffnung Laserstrahlung
2 Anzeige Pulsfunktion
3 Taste Pulsfunktion
4 Betriebsarten-Taste
5 Batterie-Anzeige
6 Stativaufnahme 1/4"
7 Ein-/Ausschalter
8 Batteriefachdeckel
9 Seriennummer
10 Laser-Warnschild
11 Arretierung des Batteriefachdeckels
12 Ausrichtscheibe*
13 Ausrichthilfe 0° an der Ausrichtscheibe
14 Ausrichthilfe 90° an der Ausrichtscheibe
15 Ausrichthilfe 45° an der Ausrichtscheibe
16 Stift an der Ausrichtscheibe
17 Schutztasche*
18 Koffer*
19 Laser-Sichtbrille*
20 Messplatte mit Fuß*
21 Laserempfänger*
* Abgebildetes oder beschriebenes Zubehör gehört nicht zum
Standard-Lieferumfang.
Montage
Batterien einsetzen/wechseln
Verwenden Sie ausschließlich Alkali-Mangan-Batterien.
Zum Öffnen des Batteriefachdeckels 8 drücken Sie die Arre-
tierung 11 in Pfeilrichtung und nehmen den Batteriefachde-
ckel ab. Setzen Sie die mitgelieferten Batterien ein. Achten
Sie dabei auf die richtige Polung entsprechend der Darstel-
lung auf der Innenseite des Batteriefachs.
Blinkt die Batterie-Anzeige 5 rot, dann müssen Sie die Batte-
rien wechseln.
Ersetzen Sie immer alle Batterien gleichzeitig. Verwenden Sie
nur Batterien eines Herstellers und mit gleicher Kapazität.
Nehmen Sie die Batterien aus dem Messwerkzeug,
wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen. Die Batterien
können bei längerer Lagerung korrodieren und sich selbst
entladen.
Betrieb
Inbetriebnahme
Schützen Sie das Messwerkzeug vor Nässe und direkter
Sonneneinstrahlung.
Setzen Sie das Messwerkzeug keinen extremen Tempe-
raturen oder Temperaturschwankungen aus.
Lassen Sie
es z.B. nicht längere Zeit im Auto liegen. Lassen Sie das
Messwerkzeug bei größeren Temperaturschwankungen erst
austemperieren, bevor Sie es in Betrieb nehmen. Bei extre-
men Temperaturen oder Temperaturschwankungen kann
die Präzision des Messwerkzeugs beeinträchtigt werden.
Vermeiden Sie heftige Stöße oder Stürze des Mess-
werkzeuges. Nach starken äußeren Einwirkungen auf das
Messwerkzeug sollten Sie vor dem Weiterarbeiten immer
eine Genauigkeitsüberprüfung durchführen (siehe „Nivel-
liergenauigkeit“).
Schalten Sie das Messwerkzeug aus, wenn Sie es trans-
portieren. Beim Ausschalten wird die Pendeleinheit ver-
riegelt, die sonst bei starken Bewegungen beschädigt wer-
den kann.
Ein-/Ausschalten
Zum
Einschalten
des Messwerkzeugs schieben Sie den
Ein-/Ausschalter
7
in die Position
„on
(für Arbeiten ohne Ni-
vellierautomatik) oder in die Position
„on
(für Arbeiten mit
Nivellierautomatik). Das Messwerkzeug sendet sofort nach
dem Einschalten Laserlinien aus den Austrittsöffnungen
1
.
Richten Sie den Laserstrahl nicht auf Personen oder
Tiere und blicken Sie nicht selbst in den Laserstrahl,
auch nicht aus größerer Entfernung.
Relative Luftfeuchte max.
90 %
Laserklasse
2
Lasertyp
635 nm,<1mW
C
6
1
kürzeste Impulsdauer
1/1600 s
Stativaufnahme
1/4"
Batterien
3x1,5VLR6(AA)
Betriebsdauer ca.
12 h
Abschaltautomatik nach ca.
30 min
Gewicht entsprechend EPTA-Procedure 01/2003
0,45 kg
Maße
118 x 57 x 89 mm
Schutzart
IP 54 (staub- und spritzwassergeschützt)
Kreuzlinienlaser GLL2-50 Professional
Zur eindeutigen Identifizierung Ihres Messwerkzeugs dient die Seriennummer 9 auf dem Typenschild.
OBJ_BUCH-817-005.book Page 7 Tuesday, May 6, 2014 10:15 AM
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch GLL 2-50 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch GLL 2-50 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 15,97 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info