591834
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/145
Next page
Deutsch | 9
Bosch Power Tools 1 609 92A 0N7 | (9.5.14)
Halten Sie die hintere Hülse 3 des Schnellspannbohrfutters 1
fest und drehen Sie die vordere Hülse 2 in Drehrichtung
von Hand kräftig zu, bis ein Klicken zu hören ist. Das Bohrfut-
ter wird dadurch automatisch verriegelt.
Die Verriegelung löst sich wieder, wenn Sie zum Entfernen
des Werkzeuges die vordere Hülse 2 in Gegenrichtung dre-
hen.
Schraubwerkzeuge (siehe Bild B)
Bei der Verwendung von Schrauberbits 9 sollten Sie immer ei-
nen Universalbithalter 10 benutzen. Verwenden Sie nur zum
Schraubenkopf passende Schrauberbits.
Bohrfutter wechseln
Bei Elektrowerkzeugen ohne Bohrspindelarretierung muss
das Bohrfutter von einer autorisierten Kundendienststelle für
Bosch-Elektrowerkzeuge ausgewechselt werden.
Das Bohrfutter muss mit einem Anzugsdrehmo-
ment von ca. 3135 Nm festgezogen werden.
Staub-/Späneabsaugung
Stäube von Materialien wie bleihaltigem Anstrich, einigen
Holzarten, Mineralien und Metall können gesundheits-
schädlich sein. Berühren oder Einatmen der Stäube kön-
nen allergische Reaktionen und/oder Atemwegserkran-
kungen des Benutzers oder in der Nähe befindlicher
Personen hervorrufen.
Bestimmte Stäube wie Eichen- oder Buchenstaub gelten
als krebserzeugend, besonders in Verbindung mit Zusatz-
stoffen zur Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel).
Asbesthaltiges Material darf nur von Fachleuten bearbeitet
werden.
Sorgen Sie für gute Belüftung des Arbeitsplatzes.
Es wird empfohlen, eine Atemschutzmaske mit Filter-
klasse P2 zu tragen.
Beachten Sie in Ihrem Land gültige Vorschriften für die zu be-
arbeitenden Materialien.
Vermeiden Sie Staubansammlungen am Arbeitsplatz.
Stäube können sich leicht entzünden.
Betrieb
Inbetriebnahme
Beachten Sie die Netzspannung! Die Spannung der
Stromquelle muss mit den Angaben auf dem Typen-
schild des Elektrowerkzeuges übereinstimmen. Mit
230 V gekennzeichnete Elektrowerkzeuge können
auch an 220 V betrieben werden.
Drehrichtung einstellen (GBM 10 RE) (siehe Bild C)
Mit dem Drehrichtungsumschalter 7 können Sie die Drehrich-
tung des Elektrowerkzeuges ändern. Bei gedrücktem
Ein-/Ausschalter 6 ist dies jedoch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben drü-
cken Sie den Drehrichtungsumschalter 7 nach links bis zum
Anschlag durch.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von Schrauben
und Muttern drücken Sie den Drehrichtungsumschalter 7
nach rechts bis zum Anschlag durch.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektrowerkzeuges den
Ein-/Ausschalter 6 und halten Sie ihn gedrückt.
Zum Feststellen des gedrückten Ein-/Ausschalters 6 drü-
cken Sie die Feststelltaste 5.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten, lassen Sie den
Ein-/Ausschalter 6 los bzw. wenn er mit der Feststelltaste 5
arretiert ist, drücken Sie den Ein-/Ausschalter 6 kurz und las-
sen ihn dann los.
Um Energie zu sparen, schalten Sie das Elektrowerkzeug nur
ein, wenn Sie es benutzen.
Drehzahl einstellen (GBM 10 RE)
Sie können die Drehzahl des eingeschalteten Elektrowerk-
zeugs stufenlos regulieren, je nachdem, wie weit Sie den
Ein-/Ausschalter 6 eindrücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 6 bewirkt eine nied-
rige Drehzahl. Mit zunehmenden Druck erhöht sich die Dreh-
zahl.
Arbeitshinweise
Setzen Sie das Elektrowerkzeug nur ausgeschaltet auf
die Mutter/Schraube auf. Sich drehende Einsatzwerk-
zeuge können abrutschen.
Verwenden Sie beim Bohren in Metall nur einwandfreie, ge-
schärfte HSS-Bohrer (HSS=Hochleistungs-Schnellschnitt-
stahl). Entsprechende Qualität garantiert das Bosch-Zube-
hör-Programm.
Mit dem Bohrerschärfgerät (Zubehör) können Sie Spiralboh-
rer mit einem Durchmesser von 2,510 mm mühelos schär-
fen.
Verwenden Sie für besonders präzise Arbeiten einen Bohr-
ständer (Zubehör).
Der als Zubehör erhältliche Maschinenschraubstock ermög-
licht ein sicheres Festspannen des Werkstücks. Dies verhin-
dert ein Verdrehen des Werkstücks und dadurch entstehende
Unfälle.
Gurthalteclip
Mit dem Gurthalteclip 4 können Sie das Elektrowerkzeug z. B.
an einem Gurt einhängen. Sie haben dann beide Hände frei
und das Elektrowerkzeug ist jederzeit griffbereit.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
OBJ_BUCH-804-004.book Page 9 Friday, May 9, 2014 7:52 AM
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch GBM 10 RE Professional at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch GBM 10 RE Professional in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info