697748
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Inbetriebnahme
Flow Fresh FF 20 – 6720866467 (2019/06)
16
6.2 Anlage befüllen, spülen, entlüften
HINWEIS:
Anlagenschaden durch Trockenlaufen der Primärkreispumpe.
Erst wenn die Anlage befüllt und entlüftet ist, Frischwasserstation in
Betrieb nehmen.
Frischwasserstation
VORSICHT:
Ausfall des Volumenstromfühlers
Damit sich keine komprimierten Luftpolster in den Rohrleitungen auf-
bauen, mehrere Warmwasser-Zapfstellen öffnen.
Anlage vorsichtig befüllen: Absperrungen langsam öffnen.
Sekundärseite über Eingang Kaltwasser langsam füllen.
Primärseite befüllen und am höchsten Punkt der Anlage entlüften.
Anlage fachgerecht spülen und auf Dichtheit prüfen.
Stromzufuhr einschalten.
Anlage mit Hilfe der technischen Dokumente der Speicher, Kessel
und Regler in Betrieb nehmen.
Gesamtsystem
Im Wasser gebundene Luft setzt sich erst nach einer gewissen Zeit durch
Druckschwankungen sowie Lösungs- und Ausgasungsprozesse ab.
Nach 1-2 Wochen Laufzeit die Anlage erneut entlüften und bei Bedarf
nachfüllen.
An jedem höchsten Punkt im System entlüften.
Entlüftung aller Speicher im System vornehmen:
Um Luftansammlungen aufzulösen, automatischen Entlüfter beim
Befüllen offen lassen.
Nach kompletter Entlüftung des Systems die Entlüfter wieder
schließen.
Zirkulationspumpe (Zubehör) entlüften
Im Entlüftungsmodus entfernt die Pumpe durch den Wechsel von maxi-
maler Umdrehung und anschließendem Stopp (7 × ) die Luft aus dem
Pumpengehäuse.
Um den Entlüftungsmodus zu starten (Dauer: 10 Minuten):
Drehknopf mindestens 5 Sekunden auf Position 7 stellen.
Die Anzeige blinkt gleichmäßig. Nach 10 Minuten wechselt die Pum-
pe automatisch in den Normalbetrieb (die Anzeige leuchtet dauerhaft
grün).
Wenn noch Luftgeräusche vorhanden sind, Entlüftungsvorgang wie-
derholen.
6.3 Einstellungen an Bedieneinheit vornehmen
VORSICHT:
Verletzungsgefahr durch Verbrühung!
Wenn die Warmwassertemperatur > 60 °C eingestellt ist, kann die Ent-
nahme von ungemischtem Warmwasser zu schweren Verbrühungen füh-
ren.
Temperatur für den normalen Betrieb < 60 °C einstellen.
Warmwasser nicht ungemischt entnehmen.
Mischvorrichtung installieren.
Die Bedienung der Bedieneinheit und die möglichen Einstellungen müs-
sen Sie der Anleitung der Bedieneinheit entnehmen.
Damit das System einwandfrei und effizient betrieben werden kann, sind
Einstellungen an der Bedieneinheit erforderlich.
Die Grundeinstellungen der folgenden Warmwasserparameter sind her-
vorgehoben dargestellt.
Menüpunkt Einstellbereich Funktionsbeschreibung
Größe Frischwasser-
station
15/20 l/min,
27 l/min, 40 l/min
Einstellung der Größe der installierten Frischwasserstation (FF 20 = 20 l/min)
Automat. Thermische
Desinfektion
Ja Das Warmwasser wird mindestens 0,5 und maximal 3 Stunden auf die eingestellte Temperatur aufge-
heizt. Thermische Desinfektion regelmäßig durchführen. Für größere Warmwassersysteme können
gesetzliche Vorgaben ( Trinkwasserverordnung) für die Thermische Desinfektion bestehen.
Nein Die thermische Desinfektion wird nicht automatische gestartet. Manuelles Starten ist möglich.
Therm. Desinfektion
Tag
Montag...Dienstag... Wochentag, an dem die Thermische Desinfektion durchgeführt wird.
Täglich Die thermische Desinfektion wird täglich durchgeführt.
Therm. Desinfektion
Zeit
00:00...02:00...
23:45 h
Uhrzeit für den Start der thermischen Desinfektion am eingestellten Tag.
Therm. Desinfektion
Temp.
z. B. 65...75...80 °C Temperatur, auf die das gesamte Warmwasservolumen bei der thermischen Desinfektion aufgeheizt
wird. Der Einstellbereich hängt vom installierten Wärmeerzeuger ab.
Jetzt manuell starten Startet die thermische Desinfektion manuell.
Max. Warmwasser-
temp.
60...80 °C Maximale Warmwassertemperatur einstellen.
Warmwasser 15...60 °C (80 °C) Gewünschte Warmwassertemperatur einstellen. Die mögliche Temperatur ist abhängig von der Tem-
peratur des Pufferspeichers.
Zirkulation Ja / Nein Zirkulation zeitgesteuert aktiviert.
Betriebsart Zirkulati-
onsp.
Eigenes Zeitpro-
gramm
Eigenes Zeitprogramm für die Zirkulation aktivieren. Weiterführende Informationen und Einstellung
des eigenen Zeitprogramms sind in der Bedienungsanleitung der Bedieneinheit beschrieben.
Ein Zirkulation dauerhaft eingeschaltet (unter Berücksichtigung der Einschalthäufigkeit)
Einschalthäuftigkeit
Zirkulation
Wenn die Zirkulationspumpe über das Zeitprogramm aktiv ist oder dauerhaft eingeschaltet ist (Betriebsart Zirkulationspum-
pe: Ein), wirkt sich diese Einstellung auf den Betrieb der Zirkulationspumpe aus.
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch Flow Fresh FF 20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch Flow Fresh FF 20 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info