108385
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
Ein gefahrloser Betrieb ist möglich, wenn
der Unterdruck im Aufstellraum der Feuerstätte
4Pa (0,04mbar) nicht überschreitet.
Dies kann erreicht werden, wenn durch nicht
verschließbare Önungen, z.B. in Türen,
Fenstern, in Verbindung mit einem Zuluft-/
Abluftmauerkasten oder durch andere
technische Maßnahmen, die zur Verbrennung
benötigte Luft nachströmen kann.
Es muss daher immer für ausreichend Zuluft
gesorgt werden.
Ein Zuluft-/Abluftmauerkasten allein stellt die
Einhaltung des Grenzwertes nicht sicher.
HINWEIS: Bei der Beurteilung muss immer der
gesamte Lüftungsverbund der Wohnung
beachtet werden. Ziehen Sie zur Beurteilung
den Rat des zuständigen Schornsteinfeger-
meisters hinzu.
Wird die Dunstabzugshaube ausschließlich
im Umluftbetrieb eingesetzt, ist der Betrieb
ohne Einschränkung möglich.
Spezielle Hinweise für Gaskochgeräte
Bei der Montage über Gaskochstellen sind
die national einschlägigen gesetzlichen
Bestimmungen (zB in Deutschland: Technische
Regeln Gasinstallation TRGI) zu beachten.
Es müssen die jeweils gültigen
Einbauvorschriften und -hinweise der Gas-
Gerätehersteller beachtet werden.
Bei der Montage ist zu beachten, dass sich
nur eine Seite der Dunstbzugshaube direkt
neben einem Hochschrank oder einer Wand
benden darf. Es besteht sonst die Gefahr eines
Hitzestaus. Der Abstand zur Wand oder zum
Hochschrank muss mindestens 50mm
betragen.
VERBRENNUNGSGEFAHR
Betreiben Sie nicht mehr als zwei Gaskoch-
stellen gleichzeitig über einen Zeitraum von
max. 15 Minuten bei höchster Wärme-
belastung. Durch die Hitzeeinwirkung besteht
Verbrennungsgefahr beim Berühren der
Gehäuseoberächen!
Beachten Sie, dass ein Großbrenner mit
mehr als 5 kW (Wok) der Leistung von zwei
Gasbrennern entspricht.
Die Dunstabzugshaube kann durch die
starke Hitzeeinwirkung beschädigt werden.
Betreiben Sie eine Gaskochstelle nie ohne
aufgesetztes Kochgeschirr. Regeln Sie die
Flamme so, dass sie nicht über das
Kochgeschirr hinausragt.
Sicherheitshinweise
5
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch DWB 062750 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch DWB 062750 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,79 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info