539171
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Unterbrechen Sie beim Entfernen oder Einbauen von Hauptsystemkomponenten, wie z. B.
von Mainboard oder Speichermodulen, immer die Stromversorgung des Systems. Bevor
die Stromversorgung unterbrochen wird, schalten Sie zunächst das System aus, und
ziehen Sie anschließend die Netzkabel aller Stromversorgungsmodule des Systems aus
der Steckdose.
Bei der Arbeit an freiliegenden Stromkreisen sollte eine weitere Person anwesend sein,
die mit den Abschaltvorrichtungen vertraut ist und bei Bedarf die Stromversorgung
unterbrechen kann.
Arbeiten Sie nur mit einer Hand an eingeschalteten elektrischen Geräten. Dadurch wird
vermieden, dass sich ein Stromkreis schließt, der zu einem elektrischen Schlag führt.
Seien Sie mit Metallwerkzeugen äußerst vorsichtig, da sie elektrische Bauteile oder
Platinen bei Berührung beschädigen können.
Die Netzkabel müssen über einen Schutzkontaktnetzstecker verfügen und an
Schutzkontaktsteckdosen angeschlossen werden. Das Gerät verfügt über mehr als ein
Netzkabel. Ziehen Sie vor Wartungsarbeiten beide Netzkabel ab, um einen elektrischen
Schlag zu vermeiden.
Auswechselbare Einlötsicherungen auf dem Mainboard: Die selbstrückstellenden PTC-
Sicherungen (Kaltleiter) auf dem Mainboard dürfen nur durch geschulte
Servicemitarbeiter ausgewechselt werden. Die neue Sicherung muss den gleichen oder
einen gleichwertigen Typ aufweisen wie die vorherige. Für weitere Informationen und
Unterstützung wenden Sie sich an den Technischen Kundendienst.
!
Vorsicht!
Mainboard-Batterie: Wenn die Onboard-Batterie mit umgekehrter Polarität eingesetzt wird,
kann sie explodieren. Tauschen Sie diese Batterie nur gegen Batterien desselben oder eines
vom Hersteller empfohlenen gleichwertigen Typs aus (CR2032). Entsorgen Sie leere Batterien
entsprechend den Herstelleranweisungen.
ESD-Vorkehrungen
Wenn sich zwei Gegenstände mit unterschiedlicher elektrischer Ladung berühren, treten
elektrostatische Entladungen (ESD) auf. Der Ladungsunterschied wird durch die Entladung
ausgeglichen. Diese kann zu Schäden an elektronischen Bauteilen und Leiterplatten führen.
Um die Geräte vor ESD zu schützen, können Ladungsunterschiede durch die folgenden
Maßnahmen ausreichend ausgeglichen werden:
Verwenden Sie zum Schutz vor elektrischen Schlägen keine Matten, die zur Verringerung
elektrostatischer Entladungen dienen. Verwenden Sie stattdessen spezielle Matten, die
zur elektrischen Isolierung dienen.
Tragen Sie ein geerdetes Antistatikband.
Entnehmen Sie Komponenten und Leiterplatten (PCBs) erst bei Gebrauch aus ihren
Antistatikhüllen.
Berühren Sie einen geerdeten Metallgegenstand, bevor Sie eine Leiterplatte aus der
Antistatikhülle entnehmen.
Lassen Sie Komponenten oder printed circuit boards nicht mit Ihrer Kleidung in
Berührung kommen. Diese kann selbst beim Tragen eines Antistatikbandes eine
Restladung enthalten.
Fassen Sie Platinen ausschließlich am Rand an. Berühren Sie nicht deren Komponenten,
Peripherie-Schaltkreise, Speichermodule oder Kontakte.
Berühren Sie nicht die Anschlussstifte von integrierten Schaltkreisen oder Modulen.
1.3
6 de | Sicherheitsvorkehrungen DIVAR IP 2000
2013.12 | V2 | DOC Installationshandbuch Bosch Sicherheitssysteme GmbH
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch DIVAR IP 2000 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch DIVAR IP 2000 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch DIVAR IP 2000

Bosch DIVAR IP 2000 Quick start guide - English - 40 pages

Bosch DIVAR IP 2000 User Manual - English - 26 pages

Bosch DIVAR IP 2000 Quick start guide - German - 44 pages

Bosch DIVAR IP 2000 Quick start guide - Dutch - 44 pages

Bosch DIVAR IP 2000 User Manual - Dutch - 28 pages

Bosch DIVAR IP 2000 Quick start guide - French - 44 pages

Bosch DIVAR IP 2000 User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info