592018
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/206
Next page
Deutsch | 11
Bosch Power Tools 1 609 92A 0Y7 | (29.9.14)
Universal (voreingestellt)
Die Betriebsart „Universal“ ist für die meisten
Anwendungen in Mauerwerk geeignet. Es wer-
den Metallobjekte, wassergefüllte Kunststoffroh-
re sowie Elektroleitungen und Kabel angezeigt.
Hohlräume im Mauerstein oder leere Kunststoff-
rohre mit einem Durchmesser von weniger als
2 cm werden eventuell nicht angezeigt. Die maxi-
male Messtiefe beträgt 6 cm.
Beton
Die Betriebsart „Beton“ ist speziell für Anwen-
dungen in Stahlbeton geeignet. Es werden Ar-
mierungseisen, Metallrohre, wassergefüllte
Kunststoffrohre sowie Elektroleitungen und Ka-
bel angezeigt. Die maximale Messtiefe beträgt
12 cm.
Trockenbau
Die Betriebsart „Trockenbau“ ist geeignet, um
Holzbalken, Metallständer und Elektroleitungen
und Kabel in Trockenbauwänden (Holz, Gips-
karton etc.) zu finden. Wassergefüllte Kunst-
stoffrohre werden ebenfalls angezeigt. Leere
Kunststoffrohre werden in der Regel nicht er-
kannt. Die maximale Messtiefe beträgt 6 cm.
Messvorgang
Orten von Objekten
Setzen Sie das Messwerkzeug auf die zu untersuchende Ober-
fläche auf.
Wenn sich beim Aufsetzen bereits ein Objekt unterhalb des
Messwerkzeuges befindet, leuchtet bei ausreichender Signal-
stärke die LED 2 rot, die Messanzeige h schlägt aus und es er-
tönt ein Signalton.
Wird beim Aufsetzen des Messwerkzeuges noch kein Objekt
erkannt, erscheint auf dem Display die Anzeige zum Verfah-
ren j und die LED 2 leuchtet gelb. Bewegen Sie das
Messwerkzeug über die Oberfläche ohne abzuheben bis die
Anzeige zum Verfahren j verschwindet. Dann leuchtet die
LED 2 grün an Stellen, an denen das Messgerät kein Objekt
erkannt hat.
Wenn sich das Messwerkzeug einem Objekt nähert, nimmt
der Ausschlag in der Messanzeige h zu und die LED 2 leuchtet
rot. Der Ausschlag nimmt ab, wenn sich das Messwerkzeug
von einem Objekt entfernt.
Bei kleinen oder tief liegenden Objekten kann die LED 2 wei-
terhin gelb leuchten und der Signalton ausbleiben.
Bestimmen der Objektmitte
Wird ein Objekt erkannt, leuchtet die LED 2 rot und bei aus-
reichender Signalstärke werden die Orientierungspfeile k zur
Bestimmung der Objektmitte angezeigt. Um die Objektmitte
gezielt zu lokalisieren, bewegen Sie das Messwerkzeug in
Richtung der Orientierungspfeile k.
Werden die Orientierungspfeile nicht angezeigt, kann sich
dennoch ein Objekt in unmittelbarer Nähe befinden.
Über der Mitte eines Objektes zeigt die Messanzeige h den
maximalen Ausschlag, die LED 2 leuchtet rot und bei aus-
reichender Signalstärke wird das Centerkreuz i angezeigt. Zur
noch genaueren Bestimmung der Objektmitte achten Sie auf
das Quadrat, welches bei ausreichender Signalstärke in un-
mittelbarer Nähe der Objektmitte zusätzlich zum vorhande-
nen Centerkreuz i angezeigt wird.
Breitere Objekte im Untergrund sind durch einen andauern-
den, hohen Ausschlag der Messanzeige h erkennbar. Die LED
2 leuchtet rot.
Achten Sie immer auf alle Signale des Messwerkzeuges
(LED, Messanzeige, Orientierungspfeile).
Bevor Sie in die Wand bohren, sägen oder fräsen, sollten Sie
sich noch durch andere Informationsquellen vor Gefahren si-
chern. Da die Messergebnisse durch Umgebungseinflüsse
oder die Wandbeschaffenheit beeinflusst werden können,
kann Gefahr bestehen, obwohl die Anzeige kein Objekt im
Sensorbereich anzeigt (es ertönt kein Signalton und die LED
2 leuchtet grün).
Stromkabel
Wird eine spannungsführende Leitung gefunden, erscheint
im Display 3 zusätzlich die Anzeige a . Die LED 2 blinkt rot
und der Signalton ertönt mit schneller Tonfolge.
Hinweise:
Spannungsführende Leitungen werden in jeder Betriebsart
angezeigt.
Spannungsführende Leitungen können leichter gefunden
werden, wenn Stromverbraucher (z.B. Leuchten, Geräte) an
der gesuchten Leitung angeschlossen und eingeschaltet wer-
den.
Unter bestimmten Bedingungen (wie z.B. hinter Metall-
oberflächen oder hinter Oberflächen mit hohem Wasser-
gehalt)
können spannungsführende Leitungen nicht si-
cher gefunden werden. Die Signalstärke einer spannungs-
führenden Leitung ist abhängig von der Lage der Kabel. Über-
prüfen Sie daher durch weitere Messungen in der näheren
Umgebung oder andere Informationsquellen, ob eine span-
nungsführende Leitung vorhanden ist.
Statische Elektrizität kann dazu führen, dass Ihnen Leitungen
unpräzise, z.B. über einen großen Bereich, oder nicht ange-
zeigt werden. Um die Anzeige zu verbessern, legen Sie Ihre
freie Hand neben dem Messwerkzeug flach auf die Wand, um
die statische Elektrizität abzubauen.
Halten Sie das Messwerkzeug nur am vorgesehenen
Griffbereich 10, um die Messung nicht zu beeinflussen.
Objekte markieren
Sie können gefundene Objekte bei Bedarf markieren. Messen
Sie wie beschrieben. Haben Sie die Grenzen oder die Mitte ei-
nes Objektes gefunden, dann markieren Sie die gesuchte
Stelle an der oberen Markierungshilfe 1 und der seitlichen
Markierungshilfe 4. Verbinden Sie die beiden Punkte mit ei-
ner vertikalen und horizontalen Linie. Am Schnittpunkt der Li-
nien befindet sich das Objekt.
OBJ_BUCH-2149-002.book Page 11 Monday, September 29, 2014 2:25 PM
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch D-tect 120 Professional at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch D-tect 120 Professional in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 8,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info