563423
44
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
de Für Sie in unserem Kochstudio getestet
44
Geflügel
Ihr Gerät bietet Ihnen verschiedene Heizarten zur Zube-
reitung von Geflügel. In den Einstelltabellen finden Sie
optimale Einstellungen für einige Speisen.
Braten auf dem Rost
Das Braten auf dem Rost ist besonders geeignet für
großes Geflügel oder mehrere Stücke gleichzeitig.
Schieben Sie die Universalpfanne mit dem aufgelegten
Rost in die angegebene Einschubhöhe. Achten Sie dar-
auf, dass der Rost richtig auf der Universalpfanne auf-
liegt. ~ "Zubehör" auf Seite 12
Geben Sie je nach Größe und Art des Geflügels bis zu
^ Liter Wasser in die Universalpfanne. Abtropfendes
Fett wird aufgefangen. Aus diesem Bratensatz können
Sie eine Soße zubereiten. Zudem entsteht so weniger
Rauch und der Garraum bleibt sauberer.
Braten im Geschirr
Verwenden Sie nur Geschirr, das für Backöfen geeignet
ist. Prüfen Sie, ob das Geschirr in den Garraum passt.
Am besten geeignet ist Geschirr aus Glas. Heißes Glas-
geschirr auf einem trockenen Untersetzer abstellen.
Wenn die Unterlage nass oder kalt ist, kann das Glas
springen.
Glänzende Bräter aus Edelstahl oder Aluminium reflek-
tieren die Wärme wie ein Spiegel und sind so nur
bedingt geeignet. Das Geflügel gart langsamer und
bräunt weniger. Verwenden Sie eine höhere Temperatur
und/oder eine längere Garzeit.
Beachten Sie die Herstellerangaben zu Ihrem Bratge-
schirr.
Offenes Geschirr
Zum Braten von Geflügel verwenden Sie am besten
eine hohe Bratform. Stellen Sie die Form auf den Rost.
Wenn Sie kein passendes Geschirr haben, verwenden
Sie die Universalpfanne.
Geschlossenes Geschirr
Der Garraum bleibt bei der Zubereitung im geschlosse-
nen Geschirr wesentlich sauberer. Achten Sie darauf,
dass der Deckel passt und gut schließt. Stellen Sie das
Geschirr auf den Rost.
Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr
heißer Dampf entweichen. Heben Sie den Deckel hinten
an, damit der heiße Dampf vom Körper weg entweichen
kann.
Geflügel kann auch in einem geschlossenen Bräter
knusprig werden. Verwenden Sie dazu einen Bräter mit
Glasdeckel und stellen Sie eine höhere Temperatur ein.
Braten mit Dampfunterstützung
Bestimmte Speisen werden mit Dampfunterstützung
knuspriger. Sie erhalten eine glänzendere Oberfläche
und trocknen weniger aus.
Verwenden Sie offenes Geschirr. Das Geschirr muss
hitze- und dampfbeständig sein.
Schalten Sie die Dampfunterstützung zu, wie in der Ein-
stelltabelle angegeben. Manche Speisen gelingen am
besten, wenn sie in mehreren Schritten gegart werden.
Diese sind in der Tabelle angegeben.
Dämpfen
Im Gegensatz zur Dampfunterstützung werden mit der
Funktion Dämpfen Geflügelstücke schonender gegart.
Sie bleiben besonders saftig. Als Geschmacksvariante
können Sie Geflügelstücke vor dem Dämpfen anbraten,
die Gardauer verkürzt sich.
Größere Stücke brauchen eine längere Aufheizzeit und
längere Gardauer. Wenn Sie mehrere gleich schwere
Stücke verwenden, verlängert sich die Aufheizzeit, nicht
die Gardauer.
Geflügelstücke müssen nicht gewendet werden.
Verwenden Sie den gelochten Dampfbehälter, Größe
XL, und schieben Sie die Universalpfanne darunter ein.
Sie können auch eine Glasschale verwenden und diese
auf den Rost stellen.
Grillen
Lassen Sie die Gerätetür während des Grillens
geschlossen. Nie bei geöffneter Gerätetür grillen.
Schieben Sie die Universalpfanne mit dem aufgelegten
Rost in die angegebene Einschubhöhe. Abtropfendes
Fett wird aufgefangen. Achten Sie darauf, dass der Rost
richtig auf der Universalpfanne aufliegt. ~ "Zubehör"
auf Seite 12
Hinweis: Bei sehr fettigen Grillstücken die Universal-
pfanne nicht direkt unter dem Rost einschieben, son-
dern auf Höhe 1.
Nehmen Sie möglichst gleiche Grillstücke mit ähnlicher
Dicke und Gewicht. So bräunen sie gleichmäßig und
bleiben schön saftig. Legen Sie die Grillstücke direkt
auf den Rost.
Lasagne, frisch, 1 kg Auflaufform 1 < 170-180 2 35-45
Lasagne, gefroren, 400 g Universalpfanne 1 $ 190-210 - 30-40
Lasagne, gefroren, 400 g Geschirr offen 1 < 180-190 2 40-50
Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm hoch Auflaufform 1 $ 170-180 - 50-60
Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm hoch Auflaufform 1 7 160-170 2 50-60
Soufflé Auflaufform 1 < 160-170* - 40-50
Soufflé Auflaufform 1 < 170-180 2 30-40
Soufflé Portionsformen 1 S 100 - 40-45
Gericht Zubehör / Geschirr Einschub-
höhe
Heizart Temperatur
in °C
Dampf-
intensität
Dauer in
Min.
* vorheizen
44


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch CSG636BS2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch CSG636BS2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4,69 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch CSG636BS2

Bosch CSG636BS2 User Manual - English - 64 pages

Bosch CSG636BS2 Additional guide - English - 4 pages

Bosch CSG636BS2 Installation Guide - English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info