780629
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Produktbeschreibung
CS7001i/7400iAW IR/OR – 6721825244 (2022/01)
4
HRaumluft
Die Luft im Aufstellraum muss frei sein von entzündli-
chen oder chemisch aggressiven Stoffen.
Keine leicht entflammbaren oder explosiven Materi-
alien (Papier, Benzin, Verdünnungen, Farben, usw.)
in der Nähe des Wärmeerzeugers verwenden
oder lagern.
Keine korrosionsfördernden Stoffe (Lösungsmittel,
Klebstoffe, chlorhaltige Reinigungsmittel, usw.)
in der Nähe des Wärmeerzeugers verwenden oder
lagern.
HSchäden durch Frost
Wenn die Anlage nicht in Betrieb ist, kann sie einfrieren:
Hinweise zum Frostschutz beachten.
Anlage immer eingeschaltet lassen, wegen zusätzli-
cher Funktionen, z. B. Warmwasserbereitung oder
Blockierschutz.
Auftretende Störung umgehend beseitigen.
HVerbrühungsgefahr an den Warmwasser-
Zapfstellen
Wenn Warmwassertemperaturen über 60 °C einge-
stellt werden oder die thermische Desinfektion ein-
geschaltet ist, muss eine Mischvorrichtung
installiert sein. Im Zweifelsfall die Fachkraft fragen.
2 Produktbeschreibung
Die Wärmepumpe Compress 7001i AW gehört zusammen mit der Innen-
einheit AWMB zu einer Heizungsanlagenserie, die Energie aus der Au-
ßenluft zum Heizen und für die Warmwasserbereitung gewinnt. Durch
Umkehrung dieses Prozesses – kann die Heizungsanlage bei Bedarf
auch zum Kühlen eingesetzt werden. Dies setzt jedoch voraus, dass die
Heizungsanlage für den Kühlbetrieb ausgelegt ist.
Die Heizungsanlage wird durch die Bedieneinheit HPC410 gesteuert,
die sich in der Inneneinheit befindet. Die Bedieneinheit regelt und steu-
ert die Anlage über verschiedene Einstellungen für Heizung, Kühlung,
Warmwasser und den sonstigen Betrieb. Die Überwachungsfunktion
schaltet beispielsweise bei eventuellen Betriebsstörungen die Außen-
einheit aus, um wichtige Teile vor Beschädigungen zu schützen.
2.1 Typschild
Compress 7001i AW: Das Typschild befindet sich an der Rückseite
der Wärmepumpe.
AWMB: Das Typschild befindet sich auf der oberen Abdeckung der
Inneneinheit.
Es enthält Angaben zur Leistung, Artikelnummer und Seriennummer
sowie zum Fertigungsdatum.
2.2 Konformitätserklärung
Dieses Produkt entspricht in Konstruktion und Betriebsverhalten den
europäischen und nationalen Anforderungen.
Mit der CE-Kennzeichnung wird die Konformität des Produkts
mit allen anzuwendenden EU-Rechtsvorschriften erklärt, die
das Anbringen dieser Kennzeichnung vorsehen.
Der vollständige Text der Konformitätserklärung ist im Internet verfügbar:
www.bosch-einfach-heizen.de.
2.3 Wärmepumpe (Außeneinheit)
Die Wärmepumpe verfügt über eine Invertersteuerung, d. h., sie variiert
die Kompressordrehzahl automatisch, sodass genau die jeweils benötig-
te Energiemenge bereitgestellt wird. Auch das Gebläse ist drehzahlge-
steuert und regelt seine Leistung für einen möglichst niedrigen
Energieverbrauch bedarfsabhängig.
Die unterschiedlichen Drehzahlen wirken sich auch auf die Lautstärke
der Anlage aus: Je höher die Drehzahl, desto lauter ist die Anlage.
Abtauung
Bei niedrigen Außentemperaturen kann sich auf dem Verdampfer Eis bil-
den. Wenn die Eisschicht so groß wird, dass sie den Luftstrom durch den
Verdampfer behindert, setzt eine automatische Abtauung ein. Sobald
das gesamte Eis getaut ist, kehrt die Wärmepumpe in den Normalbetrieb
zurück. Bei Außentemperaturen über +5 °C erfolgt die Abtauung bei lau-
fendem Heizbetrieb. Bei niedrigeren Außentemperaturen wird zum Ab-
tauen die Fließrichtung des Kältemittels im Kreis über ein 4-Wege-Ventil
umgekehrt, sodass das vom Kompressor kommende heiße Gas das Eis
abtaut. Währenddessen kühlt die Heizungsanlage leicht ab. Die Dauer
des Abtauvorgangs ist vom Grad der Vereisung und der aktuellen Außen-
lufttemperatur abhängig
2.3.1 Betriebsbereich der rmepumpe ohne Zuheizer
Die Wärmepumpe schaltet bei ca. – 20 °C bzw. +35 °C ab. Heizung und
Warmwasserbereitung werden dann von der Inneneinheit oder einem
externen Wärmeerzeuger übernommen. Die Wärmepumpe startet wie-
der, wenn die Außentemperatur ca. – 17 °C über- oder +32 °C unter-
schreitet. Im Kühlbetrieb schaltet die Wärmepumpe bei ca. +45 °C ab
und startet wieder bei ca. +42 °C.
Bild 1 Wärmepumpe ohne Zuheizer
[1] Maximale Vorlauftemperatur (T0)
[2] Außentemperatur (T1)
35
45
50
55
60
-30
T1[°C]
T0[°C]
30
25
20
15
10
-20 0-10 10 20 30 40
1
2
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch CS7400iAW IR-OR at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch CS7400iAW IR-OR in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch CS7400iAW IR-OR

Bosch CS7400iAW IR-OR Installation Guide - German - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info