746463
30
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
de Tabellen und Tipps
30
Einschubebenen
Gegart werden kann auf bis zu zwei Ebenen. Hierzu den
ungelochen Garbehälter zum Auffangen von
abtropfendem Kondensat immer auf Ebene 1
einschieben. Den gelochten Garbehälter entsprechend
darüber.
Hygiene
:Warnung – Gesundheitsrisisko!
Sous-vide-Garen erfolgt bei niedrigen Gartemperaturen.
Achten Sie daher unbedingt auf das Einhalten der
folgenden Anwendungs- und Hygienehinweise:
Nur frische Lebensmittel von einwandfreier und
bester Qualität verwenden.
Hände waschen und desinfizieren.
Einmalhandschuhe oder eine Koch-/ Grillzange
verwenden.
Hygienisch kritische Lebensmittel wie z.B. Geflügel,
Eier und Fisch mit besonderer Aufmerksamkeit
zubereiten.
Gemüse und Obst immer gründlich abwaschen und/
oder schälen.
Oberflächen und Schneidebretter stets sauber
halten. Für unterschiedliche Lebensmittelsorten
unterschiedliche Schneidebretter verwenden.
Kühlkette einhalten. Unterbrechen Sie diese nur kurz
zum Vorbereiten der Lebensmittel und lagern Sie die
vakuumierten Speisen anschließend wieder im
Kühlschrank, bevor Sie mit dem Garprozess
beginnen. Lagern Sie die vorbereiteten Speisen
maximal 24 Stunden.
Speisen sind nur zum Sofortverzehr geeignet. Nach
dem Garprozess die Speisen sofort verzehren und
nicht länger lagern, auch nicht im Kühlschrank. Sie
eignen sich nicht zum Wiedererwärmen.
Tipp: Da sich auf fast allen Lebensmitteloberflächen
Keime befinden, können Sie diese am besten abtöten,
indem Sie die vakuumierte und noch nicht gegarte
Speise für maximal 3 Sekunden in kochendes Wasser
halten. So sind Ihre Zutaten keimarm und hygienisch
bestens vorbereitet für das Garen mit Sous-vide.
Anschließend geben Sie den Vakuumierbeutel in den
Garraum, um die Speise Sous-vide zu garen.
Vakuumierbeutel
Verwenden Sie zum Sous-vide-Garen nur für diesen
Zweck vorgesehene, hitzebeständige Vakuumierbeutel.
Der Vakuumierbeutel darf nur einmal verwendet
werden. Verwenden Sie ihn nicht mehrfach.
Garen Sie die Speisen nicht in den Beuteln, in denen
Sie sie gekauft haben (z.B. portionierter Fisch). Diese
Beutel sind nicht zum Sous-vide-Garen geeignet.
Vakuumieren
Nutzen Sie für das Vakuumieren der Speisen einen
Kammervakuumierer, der ein 99% Vakuum erzeugen
kann. Nur so kann eine gleichmäßige
Wärmeübertragung und somit perfektes Garergebnis
erzielt werden.
Hinweis: Zum Befüllen des Vakuumierbeutels klappen
sie den Rand des Beutels 3 - 4 cm um und stellen ihn
in ein Gefäß, z.B. in einen Messbecher.
Kontrollieren Sie vor dem Garen ob das Vakuum im
Vakuumierbeutel intakt ist. Achten Sie auf diese Punkte:
Es befindet sich keine/ kaum Luft im
Vakuumierbeutel.
Die Schweißnaht ist einwandfrei geschlossen.
Es sind keine Löcher im Vakuumierbeutel.
Verwenden Sie nicht den Kerntemperaturfühler.
Fleisch- oder Fischstücke nicht übereinander legen.
Gemüse und Dessert wurden möglichst flach
einvakuumiert.
Damit die Naht einwandfrei gelingt, ist es wichtig,
dass der Vakuumierbeutelrand im Bereich der Naht
nicht mit Lebensmittelresten benetzt ist.
Im Zweifelsfall das Gargut in einen neuen
Vakuumierbeutel füllen und erneut vakuumieren.
Lebensmittel sollten maximal einen Tag vor dem
Garprozess vakuumiert werden. Nur so kann verhindert
werden, dass Gase aus dem Lebensmittel entweichen
(z.B. bei Gemüse), die die Wärmeübertragung
unterbinden oder dass die Speisen durch den
Vakuumdruck ihre Struktur und dadurch ihr
Garverhalten verändern.
Qualität der Lebensmittel
Die Qualität des Garergebnisses wird zu 100% durch
die Beschaffenheit der Ausgangsware beeinflusst.
Verwenden Sie nur frische Lebensmittel der besten
Güteklasse. Nur so kann ein sicheres und
geschmacklich einwandfreies Garergebnis
gewährleistet werden.
Zubereitung
Durch das Garen unter Vakuum können keine Aromen
entweichen. Dabei ist zu beachten, dass gewohnte
Mengen von Aromen wie z.B. Gewürzen, Kräutern und
Knoblauch den Geschmack wesentlich stärker
beeinflussen bzw. intensivieren können. Beginnen Sie
daher zunächst mit der Hälfte der Ihnen bekannten
Mengen.
Bei Ausgangsware von hoher Qualität reicht es häufig
aus, nur ein kleines Stück Butter sowie etwas Salz mit in
den Vakuumierbeutel zu geben. Meist reicht die
Intensivierung der natürlichen Lebensmittelaromen
schon für ein Geschmackserlebnis.
Diese Zutaten beeinflussen die Zubereitung der Speise
Salz und Zucker verkürzen die Garzeit
Säurehaltige Lebensmittel, wie beispielsweise
Zitrone oder Essig, lassen die Speisen fester werden
Alkohol oder Knoblauch geben den Speisen einen
unangenehmen Beigeschmack
Legen Sie die vakuumierten Speisen nicht übereinander
oder zu dicht nebeneinander in den gelochten
Garbehälter. Für eine gleichmäßige Wärmeverteilung
sollten die Lebensmittel sich nicht berühren. Den
ungelochten Garbehälter immer auf Ebene 1
einschieben, um abtropfendes Kondensat aufzufangen.
:Warnung – Verbrühungsgefahr!
Heißes Wasser sammelt sich während des Garens auf
dem Vakuumierbeutel. Vakuumierbeutel mit einem
Topflappen vorsichtig anheben, so dass das heiße
Wasser in die Universalpfanne oder den Garbehälter
abläuft. Anschließend den Vakuumierbeutel vorsichtig
mit einem Topflappen entnehmen.
30


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch CDG834AC0 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch CDG834AC0 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,88 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch CDG834AC0

Bosch CDG834AC0 Usermanual and installation guide - Dutch - 44 pages

Bosch CDG834AC0 User Manual - French - 48 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info