317019
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/96
Next page
Altgerät
Altgeräte enthalten vielfach noch wertvolle Materia-
lien. Geben Sie deshalb Ihr ausgedientes Gerät be
Ihrem Händler bzw. einem Recyclingcenter zur
Wiederverwertung ab. Aktuelle Entsorgungswege
erfragen Sie bitte bei Ihrem Händler oder Ihrer
Gemeindeverwaltung.
Entsorgung Filter und Filterbeutel
Filter und Filterbeutel sind aus umweltverträglichen
Materialien hergestellt. Sofern sie keine Substanzen
enthalten, die für den Hausmüll verboten sind, kön-
nen Sie über den normalen Hausmüll entsorgt
werden.
!
Bitte beachten
Die Netzsteckdose muß über eine Sicherung von
mindestens 16 A abgesichert sein.
Sollte die Sicherung beim Einschalten des Gerätes
einmal ausgelöst werden, so kann dies daran liegen,
daß gleichzeitig andere Elektrogeräte mit hohem
Anschlusswert am gleichen Stromkreis angeschlos-
sen sind.
Das Auslösen der Sicherung ist vermeidbar, in
dem Sie vor dem Einschalten des Gerätes die
niedrigste Leistungsstufe einstellen und erst danach
eine höhere Leisungsstufe wählen.
Bitte Bildseiten ausklappen!
Vor dem ersten Gebrauch
Bild 1*
Handgriff auf Saugschlauch stecken und verrasten.
Inbetriebnahme
Bild 2
a) Saugschlauchstutzen in die Saugöffnung einrasten.
b) Beim Entfernen des Saugschlauches beide Rastnasen
zusammendrücken und Schlauch herausziehen.
Bild 3*
Handgriff und Saugrohr zusammenstecken.
Bild 4*
a) Bodendüse und Saugrohr zusammenstecken.
b) Teleskoprohr in den Stutzen der Bodendüse stecken und
durch Verdrehen sichern
Bild 5*
a) Saugrohre zusammenstecken.
b) Durch Verschieben des Verstellknopfes / Schiebemuffe in
Pfeilrichtung Teleskoprohr entriegeln und gewünschte
Länge einstellen.
Bild 6*
Zubehörträger auf Kombidüse schieben und auf Saug-/
Teleskoprohr clipsen.
Bild 7
Netzanschlusskabel am Stecker greifen, auf die ge-
wünschte Länge herausziehen und Netzstecker
einstecken.
Bild 8
Staubsauger durch Betätigen der Ein- / Austaste in
Pfeilrichtung ein-/ ausschalten.
Bild 9*
a) Saugkrafteinstellung durch Drehen der Ein-/ Austaste in
Pfeilrichtung.
b) Durch Betätigung des Nebenluftreglers in Pfeilrichtung
kann die Saugleistung zusätzlich geregelt werden.
Nebenluftöffnung geöffnet
=> Saugleistung reduziert
Nebenluftöffnung geschlossen
=> maximale Saugleistung
Saugen
Bild 10
Bodendüse einstellen:
Teppiche und Teppichboden =>
glatte Böden =>
Bild 11*
Saugen mit Zubehör
( je nach Bedarf auf Handgriff bzw. Saugrohr stecken ).
a) Kombidüse
Zum Absaugen von Fugen und Ecken bzw. Polster-
möbeln, Vorhängen usw.
b) Fugendüse
Zum Absaugen von Fugen und Ecken.
c) Polsterdüse
Zum Absaugen von Polstermöbeln, Vorhängen usw.
d) Matratzendüse
Zum Absaugen von Matratzen, Polstern usw.
e) Hartbodendüse
Zum Saugen von harten Bodenbelägen
(Fliesen, Parkett usw.)
f) Möbelpinsel
Zum Absaugen von Fensterrahmen, Schränken, Profilen,
usw.
*
je nach Ausstattung
2
de
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch bsa 2001 sphera 20 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch bsa 2001 sphera 20 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 9,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info