563428
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/88
Next page
de Ursachen für Schäden
6
:Warnung
Verbrühungsgefahr!
Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu
Siedeverzug kommen. Das heißt, die Siede-
temperatur wird erreicht, ohne dass die typi-
schen Dampfblasen aufsteigen. Schon bei
geringer Erschütterung des Gefäßes kann die
heiße Flüssigkeit plötzlich heftig überkochen
und verspritzen. Beim Erhitzen immer einen
Löffel mit in das Gefäß geben. So wird der Sie-
deverzug vermieden.
:Warnung
Verletzungsgefahr!
Ungeeignetes Geschirr kann bersten. Geschirr
aus Porzellan und Keramik kann feine Löcher
in Griffen und Deckel haben. Hinter diesen
Löchern verbirgt sich ein Hohlraum. In den
Hohlraum eingedrungene Feuchtigkeit kann
das Geschirr zum Bersten bringen. Nur mikro-
wellengeeignetes Geschirr verwenden.
:Warnung
Stromschlaggefahr!
Das Gerät arbeitet mit Hochspannung. Nie
das Gehäuse entfernen.
:Warnung
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Bei mangelhafter Reinigung kann die Ober-
fläche des Gerätes beschädigt werden. Es
kann Mikrowellen-Energie austreten. Gerät
regelmäßig reinigen und Nahrungsmittel-
reste sofort entfernen. Garraum, Türdich-
tung, Tür und Türanschlag immer sauber
halten. ~ "Reinigen" auf Seite 15
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Durch eine beschädigte Garraumtür oder
Türdichtung kann Mikrowellen-Energie aus-
treten. Nie das Gerät benutzen, wenn die
Garraumtür oder die Türdichtung beschä-
digt ist. Kundendienst rufen.
Gefahr schwerer Gesundheitsschäden!
Bei Geräten ohne Gehäuseabdeckung tritt
Mikrowellen-Energie aus. Nie die Gehäuse-
abdeckung entfernen. Bei Wartungs- oder
Reparaturarbeit Kundendienst rufen.
]Ursachen für Schäden
Ursachen für Schäden
Achtung!
Funkenbildung: Metall, z. B. der Löffel im Glas, muss
mindestens 2 cm von den Garraumwänden und der
Türinnenseite entfernt sein. Funken können das
innere Türglas zerstören.
Aluminiumschalen: Keine Aluminiumschalen im
Gerät verwenden. Das Gerät wird durch entstehende
Funkenbildung beschädigt.
Mikrowellenbetrieb ohne Speisen: Der Betrieb des
Gerätes ohne Speisen im Garraum führt zur Überlas-
tung. Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum
starten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirr-
test. ~ "Gerät bedienen" auf Seite 9
Feuchtigkeit im Garraum: Feuchtigkeit über längere
Zeit im Garraum kann zu Korrosion führen. Nach
dem Benutzen den Garraum trocknen lassen. Keine
feuchten Lebensmittel längere Zeit im geschlosse-
nen Garraum aufbewahren. Lagern Sie keine Spei-
sen im Garraum.
Stark verschmutzte Dichtung: Wenn die Dichtung
stark verschmutzt ist, schließt die Gerätetür bei
Betrieb nicht mehr richtig. Die angrenzenden Möbel-
fronten können beschädigt werden. Dichtung immer
sauber halten. ~ "Reinigen" auf Seite 15
Mikrowellen-Popcorn: Nie eine zu hohe Mikrowellen-
Leistung einstellen. Maximal 600 Watt verwenden.
Die Popcorntüte immer auf einen Glasteller legen.
Die Türscheibe kann durch Überbelastung springen.
7Umweltschutz
Umweltschutz
Umweltgerecht entsorgen
Entsorgen Sie die Verpackung umweltgerecht.
Dieses Gerät ist entsprechend der europäi-
schen Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und
Elektronikaltgeräte (waste electrical and electro-
nic equipment - WEEE) gekennzeichnet.
Die Richtlinie gibt den Rahmen für eine EU-weit
gültige Rücknahme und Verwertung der Altge-
räte vor.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch BFR634GS1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch BFR634GS1 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 3,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bosch BFR634GS1

Bosch BFR634GS1 Additional guide - English - 24 pages

Bosch BFR634GS1 User Manual - English - 88 pages

Bosch BFR634GS1 User Manual - Danish - 84 pages

Bosch BFR634GS1 User Manual - Portuguese - 88 pages

Bosch BFR634GS1 User Manual - Swedish - 84 pages

Bosch BFR634GS1 User Manual - Spanish - 88 pages

Bosch BFR634GS1 User Manual - Norwegian, Finnish - 84 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info