780233
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Deutsch3
Bosch eBike Systems 0 275 007 AD5 | (31.5.17)
eShift (optional)
Unter eShift versteht man die Einbindung von elektronischen
Schaltsystemen in das eBike-System. Die eShift-Komponen-
ten sind vom Hersteller mit der Antriebseinheit elektrisch ver-
bunden. Die Bedienung der elektronischen Schaltsysteme ist
in einer eigenen Betriebsanleitung beschrieben.
Unterstützungslevel einstellen
Sie können am Bordcomputer einstellen, wie stark Sie der
eBike-Antrieb beim Treten unterstützt. Der Unterstützungslevel
kann jederzeit, auch während der Fahrt, geändert werden.
Hinweis: In einzelnen Ausführungen ist es möglich, dass der
Unterstützungslevel voreingestellt ist und nicht geändert wer-
den kann. Es ist auch möglich, dass weniger Unterstützungs-
level zur Auswahl stehen, als hier angegeben.
Folgende Unterstützungslevel stehen maximal zur Verfügung:
„OFF“: Die Motorunterstützung ist abgeschaltet, das
eBike kann wie ein normales Fahrrad allein durch Treten
fortbewegt werden. Die Schiebehilfe kann in diesem
Unterstützungslevel nicht aktiviert werden.
„ECO“: wirksame Unterstützung bei maximaler Effizienz,
für maximale Reichweite
„TOUR“: gleichmäßige Unterstützung, für Touren mit
großer Reichweite
„SPORT“: kraftvolle Unterstützung, für sportives Fahren
auf bergigen Strecken sowie für Stadtverkehr
„TURBO“: maximale Unterstützung bis in hohe Trittfre-
quenzen, für sportives Fahren
Die abgerufene Motorleistung erscheint auf dem Display des
Bordcomputers. Die maximale Motorleistung hängt vom ge-
wählten Unterstützungslevel ab.
Schiebehilfe ein-/ausschalten
Die Schiebehilfe kann Ihnen das Schieben des eBikes erleich-
tern. Die Geschwindigkeit in dieser Funktion ist abhängig vom
eingelegten Gang und kann maximal 6 km/h erreichen. Je klei-
ner der gewählte Gang ist, desto geringer ist die Geschwindig-
keit in der Funktion Schiebehilfe (bei voller Leistung).
Die Funktion Schiebehilfe darf ausschließlich beim
Schieben des eBikes verwendet werden. Haben die
Räder des eBikes beim Benutzen der Schiebehilfe keinen
Bodenkontakt, besteht Verletzungsgefahr.
Zum Aktivieren der Schiebehilfe drücken Sie kurz die Taste
„WALK“ an Ihrem Bordcomputer. Nach der Aktivierung
drücken Sie innerhalb von 3 s die Taste „+“ und halten sie
gedrückt. Der Antrieb des eBikes wird eingeschaltet.
Hinweis: Die Schiebehilfe kann im Unterstützungslevel
„OFF“ nicht aktiviert werden.
Die Schiebehilfe wird ausgeschaltet, sobald eines der
folgenden Ereignisse eintritt:
Sie lassen die Taste „+“ los,
die Räder des eBikes werden blockiert (z.B. durch
Bremsen oder Anstoßen an ein Bein),
die Geschwindigkeit überschreitet 6 km/h.
Hinweis: Bei einigen Systemen kann die Schiebehilfe durch
Drücken der „WALK“-Taste direkt gestartet werden.
Bedingt durch gesetzliche Vorgaben in einigen Ländern kann
die Funktion Schiebehilfe regional unterschiedlich realisiert
sein.
Fahrradbeleuchtung ein-/ausschalten
In der Ausführung, bei der das Fahrlicht durch das eBike-
System gespeist wird, können über den Bordcomputer
gleichzeitig Vorderlicht und Rücklicht ein- und ausgeschaltet
werden.
Hinweise zum Fahren mit dem eBike-System
Wann arbeitet der eBike-Antrieb?
Der eBike-Antrieb unterstützt Sie beim Fahren, solange Sie in
die Pedale treten. Ohne Pedaltreten erfolgt keine Unterstüt-
zung. Die Motorleistung ist immer abhängig von der beim
Treten eingesetzten Kraft.
Setzen Sie wenig Kraft ein, wird die Unterstützung geringer
sein, als wenn Sie viel Kraft einsetzen. Das gilt unabhängig
vom Unterstützungslevel.
Der eBike-Antrieb schaltet sich automatisch bei Geschwindig-
keiten über 25 km/h ab. Fällt die Geschwindigkeit unter
25 km/h, steht der Antrieb automatisch wieder zur Verfügung.
Eine Ausnahme gilt für die Funktion Schiebehilfe, in der das
eBike ohne Pedaltreten mit geringer Geschwindigkeit gescho-
ben werden kann. Bei der Nutzung der Schiebehilfe können
sich die Pedale mitdrehen.
Sie können das eBike jederzeit auch ohne Unterstützung wie
ein normales Fahrrad fahren, indem Sie entweder das eBike-
System ausschalten oder den Unterstützungslevel auf „OFF“
stellen. Das Gleiche gilt bei leerem Akku.
Unterstützungslevel Unterstützungsfaktor*
„ECO“ 40 %
„TOUR“ 100 %
„SPORT“ 180 %
„TURBO“ 270 %
* Der Unterstützungsfaktor kann bei einzelnen Ausführungen
abweichen.
OBJ_BUCH-3139-001.book Page 3 Wednesday, May 31, 2017 12:10 PM
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bosch BDU 350 Active Line Plus 2017 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bosch BDU 350 Active Line Plus 2017 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 3.28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info