714407
52
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
DE
52
Reinigung und Pflege
www.bora.com
Entfernen Sie die Einströmdüse und den Edelstahl-
Fettfilter.
Ziehen Sie im Inneren der Einströmöffnung die Filter-
wechselklappe aus der Öffnung des Filtergehäuses
(Filterwechselklappe entfernen s. Abb. 8.5).
1
2
5 4 3
Abb. 8.4 Luftführungsgehäuse
[1] Luftführungsgehäuse
[2] Gehäuseboden
[3] Zentrierzapfen
[4] Dichtnut
[5] Verriegelung
Halten Sie mit einer Hand den Gehäuseboden [2].
Öffnen Sie die 6 umlaufend angebrachten Verriegelun-
gen [5].
Nehmen Sie den Gehäuseboden [2] ab.
Reinigen Sie das Luftführungsgehäuse [1] und den
Gehäuseboden [2] mit einem milden Reinigungsmittel.
8.5.2 Luftführungsgehäuse schließen
Positionieren Sie den Gehäuseboden [2] mit Hilfe der 3
umlaufend angeordneten Zentrierzapfen [3] unter das
Luftführungsgehäuse [1].
Drücken Sie den Gehäuseboden [2] nach oben in die
Dichtnut [4].
Verschliessen Sie die 6 Verriegelungen [5].
Prüfen Sie den korrekten Sitz des Gehäusebodens.
Drücken Sie im Inneren der Einströmöffnung die Fil-
terwechselklappe bis zum Anschlag in die Öffnung des
Filtergehäuses (Filterwechselklappe einsetzen s. Abb.
8.11).
Prüfen Sie den korrekten Sitz der Filterwechselklappe.
Setzen Sie den Edelstahl-Fettfilter und die Einströmdüse ein.
Reinigung in der Geschirrspülmaschine
Entfernen Sie grobe Speisereste aus dem Edelstahl-
Fettfilter.
Spülen Sie die Einströmdüse und den Edelstahl-Fett-
filter mit einem Spülprogramm von maximal 65 °C.
8.4.3 Einbau der Komponenten
Edelstahl-Fettfilter einsetzen
Fassen Sie den Edelstahl-Fettfilter am Haltegriff [2] an.
Setzen Sie den Edelstahl-Fettfilter [1] in die Einström-
öffnung [3] ein. Eine Verriegelung ist nicht vorgesehen
und auch nicht notwendig.
Einströmdüse einsetzen
Setzen Sie die Einströmdüse in die Einströmöffnung
ein.
Achten Sie auf die korrekte Position.
8.4.4 Flüssigkeiten im Gerät entfernen
Flüssigkeiten, die durch die Einströmöffnung in das Gerät
fließen, werden im Edelstahl-Fettfilter (bis 150 ml) und im
Luftführungsgehäuse aufgenommen.
Gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie den Lüfter aus und deaktivieren Sie den
Nachlauf (s. Kap. Bedienung).
Entnehmen Sie die Einströmdüse und den Edelstahl-
Fettfilter (s. Kap. Reinigung und Pflege).
Leeren Sie den Edelstahl-Fettfilter aus.
Prüfen Sie ob sich Flüssigkeiten am Boden des Luftfüh-
rungsgehäuses angesammelt haben.
Wischen Sie falls nötig von oben durch die Einströmöff-
nung mit einem Schwamm oder Tuch die Flüssigkeiten
auf dem Gehäuseboden auf.
Reinigen Sie das Luftführungsgehäuse (s. Kap. Reini-
gung und Pflege, Luftführungsgehäuse reinigen).
Schalten Sie zur Trocknung des Geruchsfilters bzw. der
Kanalteile den Kochfeldabzug mit Mindest-Leistungs-
stufe 5 ein.
Nach 120 Minuten schaltet der Kochfeldabzug
automatisch in die Nachlaufautomatik (s. Kap. Geräte-
beschreibung).
8.5 Luftführungsgehäuse reinigen
An der Oberfläche des Luftführungsgehäuses können sich
fettige Bestandteile und Kalkrückstände des Kochdunstes
anlagern. Deshalb ist eine regelmäßige Grundreinigung
notwendig.
Das Luftführungsgehäuse befindet sich an der Unterseite
des Kochfeldes im Unterschrank.
8.5.1 Luftführungsgehäuse öffnen
Stellen Sie sicher, dass Kochfeld und Kochfeldabzug
ausgeschaltet sind (s. Kap. Bedienung).
Warten Sie, bis die Lüfterstufenanzeige
0
anzeigt.
52


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bora Puxu at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bora Puxu in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 11,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bora Puxu

Bora Puxu User Manual - English - 60 pages

Bora Puxu User Manual - Dutch - 64 pages

Bora Puxu User Manual - French - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info