497207
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
14
DEUTSCH
DEUTSCH
Störungsmeldungen
Während des Betriebs erscheint im Display „E-1“, „E-2“, „E-3“
oder „E-4“. In diesem Fall gibt es ein Problem in der elektroni-
schen Steuerung.
Drücken Sie die STOP/CANCEL-Taste und ziehen Sie den
Netzstecker.
Stecken Sie nach einigen Minuten den Stecker wieder ein
und wiederholen Sie den Vorgang.
Sollte der Fehler wieder auftreten drücken Sie die
STOP/CANCEL-Taste und senden Sie das Gerät mit einer
Fehlerbeschreibung an unser Servicecenter.
Reinigung
Schalten Sie die Mikrowelle aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Innenraum
Halten Sie das Ofeninnere sauber. Spritzer und überge-
laufene Flüssigkeiten an den Ofenwänden können mit
einem feuchten Tuch entfernt werden. Ist der Ofen sehr
verschmutzt, kann auch ein mildes Reinigungsmittel
verwendet werden. Bitte verwenden Sie keine aggressiven
Reinigungsmittel.
Wischen Sie das Sichtfenster innen und außen mit einem
feuchten Tuch ab und entfernen Sie regelmäßig Spritzer und
Flecken von übergelaufenen Flüssigkeiten.
Außenwände
Die Außenwände des Gehäuses sollten nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in die Gehäuseöffnungen und damit in das
Geräteinnere gelangt.
Für die Reinigung der Schalter benutzen Sie bitte auch nur
ein feuchtes Tuch. Zur Reinigung der Funktionsschalter
öffnen Sie vorher die Mikrowellentür, um ein versehentliches
Einschalten des Gerätes zu vermeiden.
Grillrost
Reinigen Sie den Grillrost von Hand mit warmen Wasser
und ein wenig Geschirrspülmittel.
Deckel mit Schwimmer
Diese Bauteile bitte nur von Hand reinigen und kein Spülmittel
benutzen.
Spülen Sie die Teile unter fl ießendem warmen Wasser ab.
Bei stärkeren Verunreinigungen nehmen Sie eine Nylon-
bürste zu Hilfe.
Trocknen Sie gut nach. Achten Sie darauf, dass die Dich-
tung unten am Bauteil sitzt.
Wassertank
Dieses Bauteil bitte nur von Hand reinigen und kein Spülmittel
benutzen.
ACHTUNG:
Tauchen Sie den Wassertank niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Spülen Sie den Tank mit warmen Wasser aus.
Bei stärkeren Verunreinigungen nehmen Sie eine Nylon-
bürste zu Hilfe.
Trocknen Sie gut nach. Achten Sie darauf, dass die Dich-
tung oben am Bauteil sitzt.
Entkalkung
Bei hartem Wasser lagert sich auf dem Heizelement allmählich
Kalk ab. Um dies zu vermeiden, geben Sie bitte nach 7-10-
maliger Benutzung ein handelsübliches Entkalkungsmittel auf
Zitronensäurebasis in den Wasserbehälter, und füllen Sie ihn bis
zur Markierung „MAX“ mit Wasser auf. Dosieren Sie bitte nach
Anleitung. Setzen Sie anschließend den Deckel wieder auf den
Wassertank. Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb!
Entfernen Sie ggf. nach der Einwirkdauer, des Entkalkungs-
mittels, die Kalkrückstände mit einer Nylonbürste.
Spülen Sie den Wasserbehälter mehrmals mit kaltem
Wasser aus.
Die Abstände der Entkalkung hängen vom Härtegrad des
Wassers und der Häufi gkeit der Verwendung ab.
Geruch
Um unangenehme Gerüche aus der Mikrowelle zu besei-
tigen, stellen Sie eine mit Wasser und Zitronensaft gefüllte
mikrowellengeeignete Schale in den Ofen und erhitzen Sie
diese für ca. 5 Minuten. Wischen Sie danach den Ofen mit
einem weichen Tuch aus.
Ofenbeleuchtung
Zum Auswechseln der Ofenbeleuchtung wenden Sie sich
bitte an eine Fachwerkstatt in Ihrer Nähe.
Technische Daten
Modell: ...............................................................MWG 1212 D CB
Spannungsversorgung:.............................................230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme:
Mikrowelle:.................................................................. 1400 W
Dampf: ........................................................................ 1250 W
Grill: ..............................................................................850 W
Bemessungs-Mikrowellenausgangsleistung:......................800 W
Garraumvolumen: ..............................................................23 Liter
Schutzklasse:............................................................................... Ι
Technische Änderungen vorbehalten!
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Firma C. Bomann GmbH, dass sich das Gerät
MWG 1212 D CB in Übereinstimmung mit den grundlegenden
Anforderungen, der europäischen Richtlinie für elektromagneti-
sche Verträglichkeit (89/336/EWG) und der Niederspannungs-
richtlinie (93/68/EWG und 2006/95/EG) befi ndet.
05-MWG 1212 D CB 14 25.04.2007, 10:58:26 Uhr
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann MWG 1212 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann MWG 1212 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 2,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info