380711
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
DEUTSCH
5
DEUTSCH
DEUTSCH
Übersicht der Bedienelemente
1 Geräteschalter
2 Küchenmaschine, Grundgerät
3 Mixgefäß
4 Deckel- Mixgefäß mit Einfüllöffnung
5 Verschluss der Einfüllöffnung
6 Antriebswelle für Mixgefäß
7 Sicherheitsdeckel für Mixerantrieb
8 Deckel der Arbeitsschüssel
9 Antriebswelle der Arbeitsschüssel
10 Arbeitsschüssel
11 Raspeleinsatz
12 Schneideinsatz
13 Einfüllschacht
14 Werkzeughalter
15 Metallmesser
16 Kunststoffmesser
17 Stopfer
18 Spatel
19 Kabelaufwicklung
20 PULSE Taste – Pulsbetrieb
21 Führungsdorn
22 Gummifüße
Auspacken des Gerätes
Entnehmen Sie dem Karton das Gerät und alle darin
enthaltenen Zubehörteile.
Werfen Sie die Verpackung nicht sofort weg, sondern
verwahren Sie diese mit der Innenverpackung und den
Garantieunterlagen während der gesamten Garantiezeit auf.
Bei Weitergabe des Artikels übergeben Sie bitte auch diese
Anleitung.
Stellen Sie das Gerät auf eine glatte, ebene und standfeste
Arbeitsfl äche.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts nicht in die
Steckdose, ohne alle notwendigen Zubehörteile installiert zu
haben.
Um eventuelle Verunreinigungen aus der Produktion zu
entfernen, reinigen Sie das Mixgefäß, die Arbeitsschüssel,
die verschiedenen Deckel und sonstigen Zubehörteile vor
der ersten Benutzung in einem einfachen Spülbad.
WARNUNG:
Einige Teile sind sehr scharf! Sie können sich unter
Umständen Verletzungen zufügen!
Reinigen Sie diese Teile bitte einzeln nacheinander und mit
besonderer Behutsamkeit!
Trocknen Sie nach dem Spülvorgang alle Teile gut ab.
Installation und Verwendung
Achten Sie darauf, dass der Schalter (1) auf Position „0“ steht
und der Netzstecker des Gerätes während des Auswechselns
der Zubehörteile nicht eingesteckt ist. Erst jetzt dürfen Sie, wie
nachfolgend beschrieben, die Zubehörteile installieren und
verwenden.
Der Sicherheitsdeckel (7) muss auf die Antriebswelle des
Mixantriebes (6) montiert sein, wenn Sie die Arbeitsschüssel in
Betrieb nehmen, um Verletzungen zu vermeiden.
Ein Betrieb ohne diesen Sicherheitsdeckel ist nicht möglich!
Kurzzeitbetrieb: Das Gerät ist für einen Kurzzeitbetrieb
(KB) von maximal 2 Minuten geeignet.
Danach bitte ausschalten.
Pulsbetrieb: Einen Pulsbetrieb erreichen Sie, indem
Sie die Taste kurz drücken und wieder
loslassen. Verwenden Sie das Gerät in
dieser Betriebsart maximal 2 Minuten.
Lassen Sie es vor erneutem Gebrauch
2 Minuten abkühlen!
Bedienung
Aufsetzen des Mixgefäßes und des Deckels
Bitte reinigen Sie alle Teile vor dem Erstgebrauch (siehe Absatz
„Reinigung“).
1. Setzen Sie das Mixgefäß (3) so auf die Gerätebasis auf, so
dass die Markierung „
̄
“ am unteren Rand des Gefäßes
auf dem Pfeil „
̆
“ der Gerätebasis zeigt. Drehen Sie dann
das Mixgefäß im Uhrzeigersinn, bis beide Markierungen
übereinander stehen.
2. Der Pfeil
̄
“ am Deckelrand (4), zeigt auf die rechte
Markierung „
̆
“ am Mixgefäß.
3. Drehen Sie dann den Deckel in Pfeilrichtung „ “. Die
Markierung„
̄
“ auf dem Deckel zeigt jetzt auf die linke
Markierung „
̆
“ des Mixgefäßes. Die Vorrichtungen am
unteren Deckelrand und am oberen Behälterrand müssen
ineinander greifen (Abb. 2).
Aufsetzen der Arbeitsschüssel und des Deckels
Bitte reinigen Sie alle Teile vor dem Erstgebrauch (siehe Absatz
„Reinigung“).
1. Arbeitsschüssel (10) so auf die Gerätebasis setzen, dass
die linke Markierung „
̄
“ der Schüssel auf die untere
Markierung „
̆
“ der Gerätebasis zeigt. Drehen Sie dann die
Arbeitsschüssel im Uhrzeigersinn, bis sie hörbar einrastet
(Abb. 3 + 4).
2. Stülpen Sie den Führungsdorn (21) über die Antriebswelle
(Abb. 5) und wählen Sie das entsprechende Werkzeug (s.
Abschnitt Arbeitsschüsselbetrieb").
3. Den Deckel (8) so aufsetzen, dass der Pfeil „
̄
“ auf dem
Deckel mit der rechten Markierung „
̆
“ auf der Arbeitsschüs-
sel übereinstimmt. Die Metallspitze des Führungsdorns
(21) muss in ihre Lagerung im Deckel greifen. Drehen Sie
dann den Deckel in Pfeilrichtung „ “, bis er am Anschlag
hörbar einrastet. Zum Abnehmen den Deckel gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Setzen Sie die Abdeckung für den Mixerantrieb (7) so auf die
Antriebswelle des Mixgefäßes (6), so dass die Markierung „
ć
an der Abdeckung auf den Pfeil „
̆
“ der Gerätebasis zeigt. Dre-
hen Sie die Abdeckung für den Mixerantrieb im Uhrzeigersinn,
bis zum Anschlag.
05-KM 345 CB 5 14.11.2006, 9:26:41 Uhr
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann km 345 cb at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann km 345 cb in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 3,03 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info