687868
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
4
KA3003CB_IM_neu 08.08.17
- in Personalküchen von Läden, Büros und anderen gewerblichen
Bereichen;
- von Gästen in Hotels, Motels und anderen Wohneinrichtungen;
Es ist nicht für die Anwendung in landwirtschaftlichen Anwesen
oder Frühstückspensionen bestimmt.
Lieferumfang
1 Kaffeeautomat
1 Filterhalter
1 Glaskanne
1 Deckel für Kanne
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie
Folien, Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht
in Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung“ beschrieben zu säubern.
Anwendungshinweise
Standort
Stellen Sie den Kaffeeautomaten auf eine feste und
ebene Oberäche. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es
nicht kippen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben einem Gas- oder
Elektroherd oder einer anderen Wärmequelle auf.
Hinweis zum Kochvorgang
Abhängig vom Mahlgrad und Menge nimmt das Kaffeepulver
während des Kochvorgangs Wasser auf. Dadurch weicht
die Menge des fertigen Kaffees von der eingefüllten Wasser-
menge ab.
Europäische Maßgaben zur Energieeinsparung
HINWEIS:
Die europäische Richtlinie 2009 / 125 / EG (Ökodesign)
bündelt Maßnahmen zur Energieersparnis.
Für Kaffeeautomaten gilt: Die Warmhaltephase wird auf
maximal 40 Minuten begrenzt. Das Gerät schaltet sich
anschließend automatisch aus.
Sie protieren von der erhöhten Sicherheit und einem
geringeren Stromverbrauch.
Elektrischer Anschluss
1. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen
wollen, mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben
hierzu nden Sie auf dem Typenschild am Gerät.
2. Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Inbetriebnahme
Vor dem ersten Aufbrühen von Kaffee nehmen Sie das Gerät
2-mal nur mit sauberem Wasser und ohne Papierlter in Be-
trieb. Dies entfernt Staub, der sich während des Transports
innen angesammelt haben könnte. Gehen Sie vor wie unter
Bedienung“ beschrieben.
Gerät ein- / ausschalten
Drücken Sie auf die Taste, um das Gerät einzuschalten.
Die Kontrollleuchte in der Taste leuchtet.
Drücken Sie erneut auf die Taste, um das Gerät aus-
zuschalten bzw. den Brühvorgang abzubrechen. Die
Kontrollleuchte in der Taste erlischt.
Bedienung
1. Klappen Sie den Wassertankdeckel auf.
2. Füllen Sie entsprechend der gewünschten Tassenzahl
kaltes Wasser in den Wasserbehälter. Den Wasserstand
können Sie an der Skala im Wassertank ablesen.
HINWEIS:
Zum Befüllen des Wassertanks können Sie die Kanne
zur Hilfe nehmen.
ACHTUNG:
Überfüllen Sie den Tank nicht! Füllen Sie nicht über die
Marke MAX hinaus.
3. Setzen Sie den Filterhalter ein. Beachten Sie dabei die
Führungen unten am Filterhalter.
4. Knicken Sie die untere Falz des Papierlters
(Größe 1 x 4), legen Sie ihn in den Filterhalter. Füllen Sie
ihn mit Kaffeepulver.
HINWEIS:
Füllen Sie nicht zu viel Kaffeepulver in den Filter, da
dieser sonst überlaufen kann.
5. Schließen Sie den Wassertankdeckel. Er muss einrasten.
6. Stellen Sie die Kanne auf die Warmhalteplatte.
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann KA3003 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann KA3003 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info