687940
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
6
Lieferumfang
1 x Kaffeeautomat
1 x Filterhalter
1 x Permanentlter
1 x Tasse
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien,
Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
4. Sollte der Verpackungsinhalt unvollständig oder Beschä-
digungen feststellbar sein, nehmen Sie das Gerät nicht in
Betrieb. Bringen Sie es umgehend zum Händler zurück.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter
„Reinigung“ beschrieben zu säubern.
Übersicht der Bedienelemente
1 Permanentlter
2 Wasserauslauf (SCHLIESSEN)
3 MAX Markierung
4 Wassertankdeckel
5 Wassertank
6 Filterhalter
7 Netzschalter I/O
8 Start-Taste
9 Betriebskontrollleuchte
10 Netzstecker
11 Tassenablage (entnehmbar)
12 Tasse
Anwendungshinweise
Standort
Stellen Sie den Kaffeeautomaten auf eine feste und ebene
Oberäche. Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht
kippen kann.
Stellen Sie das Gerät nicht direkt neben einem Gas- oder
Elektroherd oder einer anderen Wärmequelle auf.
Elektrischer Anschluss
1. Stellen Sie den Netzschalter (7) auf Position O“, sonst
könnte das Gerät unbeabsichtigt in Betrieb gehen.
2. Prüfen Sie, ob die Netzspannung, die Sie benutzen wollen,
mit der des Gerätes übereinstimmt. Die Angaben hierzu
nden Sie auf dem Typenschild am Gerät.
3. Schließen Sie das Netzkabel an eine vorschriftsmäßig
installierte Schutzkontakt-Steckdose an.
Inbetriebnahme
Vor dem ersten Aufbrühen von Kaffee nehmen Sie das Gerät
2-mal nur mit sauberem Wasser und ohne Kaffeepulver in
Betrieb. Dies entfernt Staub, der sich während des Transports
innen angesammelt haben könnte. Gehen Sie vor wie unter
„Betrieb“ beschrieben.
Betrieb
1. Vergewissern Sie sich, dass der Netzschalter (7) auf
Position „O“ steht.
2. Klappen Sie den Wassertankdeckel auf.
3. Füllen Sie kaltes Wasser in den Wasserbehälter.
ACHTUNG:
Überfüllen Sie den Tank nicht! Füllen Sie nicht über die
Marke MAX hinaus.
4. Schieben Sie den Wasserauslauf zur Seite, um den Filter
entnehmen zu können. Ziehen Sie den Permanentlter
heraus. Füllen Sie max. 4 g Kaffeepulver in den Perma-
nentlter ein, sonst besteht die Gefahr des Überlaufens.
Setzen Sie den Permanentlter wieder ein. Schieben Sie
den Auslauf wieder über den Filter.
5. Stellen Sie die Tasse auf die Abstelläche und schließen
Sie den Deckel des Wassertanks.
6. Stecken Sie den Netzstecker in eine geprüfte Steckdose.
7. Stellen Sie den Schalter auf Position „I“. Wenn die Betriebs-
kontrollleuchte nicht leuchtet, drücken Sie die Start-
Taste
. Der Brühvorgang beginnt.
HINWEIS:
Die Betriebskontrollleuchte leuchtet.
Der Brühvorgang dauert ca. 3-4 Minuten.
Ca. 15 Sekunden nach Brühende schaltet sich das
Gerät automatisch aus. Die Betriebskontrollleuchte
erlischt.
Sie können den Brühvorgang auch jederzeit unter-
brechen, indem Sie den Netzschalter (7) auf Position
O“ stellen.
8. Stellen Sie den Netzschalter immer auf Position O“, um
das Gerät auszuschalten.
WARNUNG:
Möchten Sie sofort eine weitere Tasse Kaffee kochen,
schalten Sie das Gerät aus. Lassen Sie es bei geöff-
netem Wassertank abkühlen, um heiße Wasserspritzer
beim Auffüllen des Wassers zu vermeiden.
HINWEIS:
Das Gerät lässt sich erst nach einer Abkühlphase von ca.
1 Minute mit der Start-Taste wieder einschalten.
Entkalken
Eine Entkalkung wird nötig, wenn die Zubereitungszeit wesent-
lich zunimmt.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann KA 201 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann KA 201 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info