552204
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
11
Störungsbehebung
StörungsbehebungStörungsbehebung
Störungsbehebung
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufenBevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen
Bevor Sie sich an den Kundendienst wenden oder einen Fachmann hinzu rufen
Störung
StörungStörung
Störung
Mögliche Ursache
Mögliche UrsacheMögliche Ursache
Mögliche Ursache
Behebung
BehebungBehebung
Behebung
Das Gerät arbei-
tet nicht bzw.
nicht richtig.
- Hat das Gerät keine Stromversorgung?
- Ist der Temperaturregler richtig eingestellt?
- Der Standort ist ungeeignet?
- Verhindern Lebensmittel das richtige
Schließen des Gerätedeckels?
- Ist die Belüftung des Gerätes behindert?
- Setzen Sie den Netzstecker richtig ein. Kon-
trollieren Sie die Haussicherung.
- Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
- Umgebungstemperatur überprüfen.
- Lebensmittel richtig einräumen.
- Lüftungsöffnungen frei räumen, Gerät frei
aufstellen.
Das Gerät kühlt
zu stark.
Ist der Temperaturregler richtig eingestellt? Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
Die eingelager-
ten Lebensmittel
sind zu warm.
- Ist der Temperaturregler richtig eingestellt?
- War der Gerätedeckel über einen längeren
Zeitraum geöffnet?
- Wurden in den letzten 24 Stunden größere
Mengen Lebensmittel eingelagert?
- Steht das Gerät in der Nähe einer Wärme-
quelle?
- Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
- Lassen Sie den Deckel nur so lange wie
notwendig geöffnet.
- Stellen Sie eine kältere Temperatur ein.
- Überprüfen Sie den Aufstellort (siehe „Instal-
lation“).
Das Gerät ist
laut im Betrieb.
Steht das Gerät nicht senk- und waagerecht? Stellen Sie das Gerät über die Füße ein.
Strömungsgeräusche im Kühlkreislauf sind
normal.
Wasser steht auf
dem Boden.
- Ist der Temperaturregler richtig eingestellt?
- Ist der Tauwasserkanal oder die Ablauföff-
nung verstopft?
- Überprüfen Sie die Temperatureinstellung.
- Überprüfen Sie den Tauwasserablaufkanal
bzw. die Ablauföffnung.
Seitenteile des
Gehäuses sind
sehr warm.
Der Kältekreislauf findet in der Verschäumung statt. Die Wärmetauscher sind im Gehäuse
verdeckt eingebaut. Das Gerät entzieht dem Innenraum die Wärme, welche über die
Gehäuseflächen abgeleitet wird.
Wasser an der
Außenseite des
Gehäuses.
An Tagen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit kann es zur Bildung von Kondensflüssigkeit kommen.
Dies ist keine Fehlfunktion, Sie können sie einfach abwischen.
HINWEIS
HINWEISHINWEIS
HINWEIS:
::
:
Falls Sie nach dem Durcharbeiten der obigen Schritte immer noch Probleme mit Ihrem Gerät haben sollten,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder den Kundendienst (siehe „Garantie / Kundendienst“).
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann GT 358 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann GT 358 in the language / languages: English as an attachment in your email.

The manual is 0,39 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bomann GT 358

Bomann GT 358 User Manual - German - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info