552211
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
11
4.3 WAHL DER KOCHTÖPFE
Richtig !
Geringer Stromverbrauch
Gute Wärmeübertragung
Ebener Topf
Topf ist etwas größer als die Kochstelle
Topfdeckel liegt auf
Falsch !
Hoher Stromverbrauch
Schlechte Wärmeübertragung
Lange Kochzeiten
Topf zu klein für die Kochstelle
Unebener Topfboden
Topfdeckel liegt nicht dicht auf
Bild 16
Bild 17
Eine grundsätzliche Bedingung für die richtige Benutzung des Ceranfeldes ist die Wahl
von geeigneten Kochtöpfen.
Diese Kochtöpfe sollen sauber und trocken sein, weil dann gute Wärmeübertragung
und -einhaltung gewährleistet wird.
Die Topfböden sollen eben, glatt und dick sein und denselben oder einen etwas größeren
Durchmesser haben, als die benutzten Kochstellen. Wenn der Topf einen kleineren
Durchmesser als die Kochstelle hat, dann ist eine große Wärmemenge nicht ausgenutzt.
Durch die unebenen Topfböden ist die Kochzeit verlängert und der Energieverbrauch
erhöht.
Beim Kochen sollen die Töpfe mit Topfdeckeln versehen werden.
CERANFELD
Wenn die Temperatur der Kochstellen 50°C überschreitet, leuchtet die Kontrollampe,
die zu den betreffenden Kochstellen gehört.
Nach Ausschalten der Kochstelle, ändert sich deren Farbe. Das bedeutet aber nicht,
dass diese Kochstelle so schnell kalt wird. Der Erwärmungszustand der Kochstellen
wird durch die Erwärmungsanzeige signalisiert.
Die Kontrollampen können sich überhitzen, es wird dann kein Signal ausgegeben. In
diesem Fall rufen Sie den zuständigen Kundendienst.
22
ELEKTRONISCHE SCHALTUHR VALUETIME
6.2 EINSTELLEN DER AKTUELLEN UHRZEIT
drücken Sie gleichzeitig beide Funktionstasten und ,
mit Einstelltaste "+" (oder eventuell "-")stellen sie die aktuelle Uhrzeit ein, z.B.
11.38,
nach dem Einstellen der aktuellen Uhrzeit lassen sie alle Tasten los.
Innerhalb von 5 Sekunden nach dem Loslassen der Tasten wird die eingestellte Uhrzeit
gespeichert. Auf dem Display wird die eingestellte Uhrzeit, in diesem Falle 11.38
angezeigt. Nach dem Einstellen der aktuellen Uhrzeit arbeitet der Schaltuhr in dem
Handbetrieb.
6.3 AUSSCHALTEN DES AKUSTISCHEN SIGNALS
Nach dem Abschluß des Programms, schaltet sich der Backofen automatisch aus,
und zugleich ertönt ein akustisches Signal.
Nach einiger Zeit schaltet sich dieses akustische Signal automatisch aus.
Der Nutzer kann früher dieses akustische Signal ausschalten, indem er eine
beliebige Taste der Schaltuhr drückt.
6.4 KURZZEIT
Kurzzeit dient zur akustischen Signalisierung nach Ablauf der früher eingestellten
Betriebszeitdauer. Diese Funktion kann man bei Durchführung kurzdauernden
Kochtätigkeiten gebrauchen (z.B. Eierkochen. Kurzzeit schaltet den Backofen nicht
aus.
a) Bei Zeitabmessung mit Hilfe der Kurzeit kann man auch den Betrieb des Backofens
programmieren,
b) Kurzzeit kann man auch innerhalb der Realisierung eines beliebigen Programms
einstellen.
Einstellen der Kurzzeit:
Drücken Sie die Funktionstaste ,
Mit Hilfe der Einstelltasten: "+" und eventuell "-" stellen Sie die erforderliche
Zeitdauer an (z.B. 3 Minuten).
Nach 5 Sekunden erscheint auf dem Display wieder die aktuelle Uhrzeit und leuchtet
folgendes Symbol . Nach Ablauf der eingestellten Zeit (d.h. 3 Minuten) schaltet
sich akustisches Signal ein. Dieses Signal kann man durch Drücken beliebiger Taste
ausschalten.
Löschen der Kurzzeiteinstellungen:
drücken Sie die Funktionstaste ,
drücken Sie die Einstelltaste "-" und halten sie sie, bis auf dem Display "0.00"
erscheint,
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EHC 497 IX TYP 2480.A2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info