552266
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
ALLGEMEINE HINWEISE
5
1 ALLGEMEINE HINWEISE
1.1 BESTIMMUNG DES ELEKTROHERDES
Der Backofen und das Ceranfeld bilden eine Einheit und dürfen in anderer Konfiguration nicht
zusammengestellt werden. Das Ceranfeld soll in die Küchenarbeitsplatte montiert werden und
darunter der Backofen.
Das Gerät ist nur für den im Haushalt üblichen Betrieb des Backofens und der Kochstellen
vorgesehen.
1.2 TECHNISCHE DATEN
Tabelle 1
Merkmale
2701.A1
2702.A1
2707.A1
2708.A1
2711.A1
2712.A1
2718.A1
2737.A1
2817.A1
2818.A1
Abmessungen des Elektroherdes [mm] 595 x 595 x 550
Nutzabmessungen des Backofens [mm]
330 x 428 x 415
Nennspannung 3N ~ 400V 50Hz
Nennleistung des Elektroherdes [kW] 8,0 8,0 8,0 8,0 8,2 8,2 8,9 8,9 9,2 9,2
Normalkochstelle φ 140mm/1,2kW
Normalkochstelle φ 180mm/1,7kW
Zweikreis-Kochstelle φ 210/120mm 2,1 kW
Zweikreis-Kochstelle φ 170x265mm 2,2 kW
Blitzkochstelle φ 140mm/1,2kW
Blitzkochstelle φ 180mm/1,8kW
Zweikreis - Blitzkochstelle
φ 210/120mm 2,2 kW
Keramikplatten
Zweikreis - Blitzkochstelle
φ 170x265mm 2,4 kW
Energieregler
Siebentaktschalter
Oberhitze 0,7 kW
Unterhitze 1,5 kW
Grill 2,0 kW
Kreishitze 2,0 kW
Zulüfter
Backofen
Beleuchtung des Backofens 15/25W
Backofenthermostat
Elektronik - Zeitschalter
Gebläsemotor
REINIGUNG UND PFLEGE
34
Starke Verschmutzungen müssen mit Hilfe von speziellen Ceranfeldreinigern entfernt
werden. Reinigungsmittelreste, die nicht entfernt wurden, können nach Erwärmung zu
einer Beschädigung der Herdplatte führen.
Die Lebensmittelreste auf dem Ceranfeld sind am bestem mit einer Holzschaufel oder mit
einem Schaber zu entfernen (Bild 37c).Es ist darauf zu achten, dass die Glasoberfläche
des Feldes nicht zerkratzt wird.
ACHTUNG !
Zur Reinigung des Ceranfeldes soll man keine für den Backofen vorgesehenen Reinigungsmittel
verwenden, weil sie sehr aggressiv sind und dauerhafte Beschädigung der Oberfläche verursachen
können.
Leichtschmelzende Gegenstände wie zum Beispiel Aluminiumfolie oder Kunststoff müssen
von der Kochstelle fern gehalten werden; Im Falle, dass sie doch schmelzen sollten,
können sie sofort (im heißen Zustand) von der Oberfläche der Kochstelle entfernt werden.
Ähnlich sollen Sie vorgehen ,wenn auf der Kochstelle ein Gericht mit großem Zuckergehalt
vergossen wird; der Zucker löst sich auf der erhitzten Kochstelle sehr schnell und
hinterlässt dauerhafte Flecken auf der Oberfläche.
Das Anfärben des Feldes hat keinen Einfluss auf den Betrieb.
Nach dem Reinigen des Feldes kann man ein Pflege- und Schutzmittel zum Beispiel
CERA FIX verwenden.
Das Kochgeschirr ,das zum Kochen vorgesehen ist, sollte sauber und trocken sein. Die
Böden des Geschirrs sollten sich im einwandfreien Zustand befinden, weil eingebrannte
oder übergekochte Speisereste während des Kochens die Platte beschädigen könnten.
6.3 REINIGUNG DES BACKOFENS
Der Backraum ist mit Keramikemaille beschichtet. Zur Reinigung des Backofens infolge
von stark eingebrannten Speiseresten, empfehlen wir spezielle Backofen-Reinigungsmittel.
Die Mittel zur Backofenreinigung sind aggressiv und sollten deshalb in kleinen Mengen laut
den Hinweisen des Herstellers verwendet werden.
Wir empfehlen die Backofentür herauszunehmen, dies erleichtert die Reinigung.
Um die Backofentür herauszunehmen soll man:
die Tür ganz zu öffnen,
die beiden Scharniere durch Ziehen der Kippschelle 1 an den Anschlag 2 des
Bügels 3 zu arretieren,
die Tür langsam in Richtung des Schließens zu drehen und sie dann aus den
Scharnierschlössern herausziehen.
Die Tür wird in umgekehrter Reihenfolge wieder eingesetzt.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EHBC 994 ix TYP 2817.A1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EHBC 994 ix TYP 2817.A1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,81 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info