688070
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Informationen zur Verringerung der Umweltauswi
Informationen zur Verringerung der UmweltauswiInformationen zur Verringerung der Umweltauswi
Informationen zur Verringerung der Umweltauswi
kung beim Kochen
kung beim Kochenkung beim Kochen
kung beim Kochen
(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A
(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A
(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A
hang I, Nr. 2)
hang I, Nr. 2)hang I, Nr. 2)
hang I, Nr. 2)
Kochmulden / Induktionskochfelder
Kochmulden / InduktionskochfelderKochmulden / Induktionskochfelder
Kochmulden / Induktionskochfelder
Nutzen Sie Pfannen und Töpfe mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
Der Durchmesser von Topf-
und Pfannenboden soll
mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen, oder
etwas größer sein. Zu kleine Pfan
nen und Töpfe
auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten. B
achten Sie: Geschirr-
Hersteller geben teilweise den
oberen Topfdurchmesser an. Er ist meistens größer
als der Durchmesser des Topfbodens.
Verwenden Sie für geringe Mengen einen kleinen
Topf.
Ein großer, nur wenig gefüllter Topf benötigt
unnötig viel Energie.
Verwenden Sie möglichst wenig Wasser. Das spart
Energie. Bei Gemüse bleiben Vitamine erhalten.
Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden
Deckel. Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie
v
iermal mehr Energie. Bei Verwendung von Gla
deckel kann nochmals Energie gespart werden, da
Sie in den Topf sehen können ohne den Deckel
öffnen zu müssen.
Verwenden Sie einen Schnellkochtopf, um die Ga
zeit deutlich zu reduzieren und dadurch Energie zu
sparen.
Schalten Sie die genutzten Kochstellen nach dem
Ankochen oder Anbraten rechtzeitig auf eine kle
nere Leistungsstufe runter.
Nutzen sie die Restwärme der Pfanne, Topf und
des Gargut. Schalten Sie 5-
10 Minuten vor Ga
zeitende die Kochstellen aus.
11
Informationen zur Verringerung der Umweltauswi
Informationen zur Verringerung der UmweltauswiInformationen zur Verringerung der Umweltauswi
Informationen zur Verringerung der Umweltauswi
r-
r-r-
r-
(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A
(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A
(gem. VO (EU) Nr. 66/2014 A
n-
n-n-
n-
Nutzen Sie Pfannen und Töpfe mit ebenen Böden.
Unebene Böden erhöhen den Energieverbrauch.
und Pfannenboden soll
mit der Größe der Kochstelle übereinstimmen, oder
nen und Töpfe
auf der Kochstelle führen zu Energieverlusten. B
e-
Hersteller geben teilweise den
oberen Topfdurchmesser an. Er ist meistens größer
als der Durchmesser des Topfbodens.
Verwenden Sie für geringe Mengen einen kleinen
Ein großer, nur wenig gefüllter Topf benötigt
Verwenden Sie möglichst wenig Wasser. Das spart
Energie. Bei Gemüse bleiben Vitamine erhalten.
Schließen Sie Töpfe immer mit einem passenden
Deckel. Beim Kochen ohne Deckel benötigen Sie
iermal mehr Energie. Bei Verwendung von Gla
s-
deckel kann nochmals Energie gespart werden, da
Sie in den Topf sehen können ohne den Deckel
Verwenden Sie einen Schnellkochtopf, um die Ga
r-
zeit deutlich zu reduzieren und dadurch Energie zu
Schalten Sie die genutzten Kochstellen nach dem
Ankochen oder Anbraten rechtzeitig auf eine kle
i-
Nutzen sie die Restwärme der Pfanne, Topf und
10 Minuten vor Ga
r-
Reinigung
ReinigungReinigung
Reinigung
WARNUNG:
WARNUNG:WARNUNG:
WARNUNG:
Vor Reinigungs-
und Wartungsarbeiten das Gerät
grundsätzlich ausschalten und
cker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. he
ausdrehen.
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen,
bevor Sie es reinigen oder warten!
Das
Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten rein
gen. Feuchtigkeit
könnte in elektrische Bauteile
gelangen.
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
kann zu Schä
den an Kunststoffteilen führen.
V
erwenden Sie niemals leicht entzündliche Su
stanzen, wie Verdünner, Petroleum,
Säuren zum Reinigen.
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder
in Betrieb nehmen.
ACHTUNG:
ACHTUNG:ACHTUNG:
ACHTUNG:
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
Verwenden Sie keine aggressiven, scheuernden
Reinigungsmittel
oder scharfe Metallgegenstände
für die Reinigung. Die
Glasoberfläche
kratzt oder zerstört werden.
Beachten Sie
grundsätzlich
Sicherheitshinweise der Reinigungsmittel.
Reinigung des Kochfeldes
Reinigung des KochfeldesReinigung des Kochfeldes
Reinigung des Kochfeldes
Reinigen Sie das Kochfeld
nach jedem Gebrauch, s
brennen Kochreste nicht fest.
Verschmu
VerschmuVerschmu
Verschmut-
t-t-
t-
zung
zungzung
zung
Reinigungs
ReinigungsReinigungs
Reinigungs-
--
-
methode
methodemethode
methode
Schmutz hat
sich ange-
sammelt
Warmes Wasser und
mit einem S
chwamm
trockenreiben.
Reinigung
ReinigungReinigung
Reinigung
und Wartungsarbeiten das Gerät
grundsätzlich ausschalten und
ggf. den Netzste-
cker ziehen oder Sicherung abschalten bzw. he
r-
Lassen Sie das Gerät ausreichend abkühlen,
bevor Sie es reinigen oder warten!
Gerät nie mit Dampfreinigungsgeräten rein
i-
könnte in elektrische Bauteile
Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!Stromschlaggefahr!
Stromschlaggefahr!
Heißer Dampf
den an Kunststoffteilen führen.
erwenden Sie niemals leicht entzündliche Su
b-
stanzen, wie Verdünner, Petroleum,
Benzin oder
Das Gerät muss trocken sein, bevor Sie es wieder
Benutzen Sie keine Drahtbürste oder andere
scheuernde Gegenstände.
Verwenden Sie keine aggressiven, scheuernden
oder scharfe Metallgegenstände
Glasoberfläche
kann zer-
kratzt oder zerstört werden.
grundsätzlich
die Anwendungs- und
Sicherheitshinweise der Reinigungsmittel.
nach jedem Gebrauch, s
o
brennen Kochreste nicht fest.
Reinigungs
ReinigungsReinigungs
Reinigungs-
--
-
materialien
materialienmaterialien
materialien
Warmes Wasser und
chwamm
trockenreiben.
Spezial-
Reinigungs-
schwamm für
Glaskeramik.
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann EBK 957.1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann EBK 957.1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,02 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bomann EBK 957.1

Bomann EBK 957.1 User Manual - English - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info