552307
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/54
Next page
6
Auspacken des Gerätes
1. Nehmen Sie das Gerät aus seiner Verpackung.
2. Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, wie Folien,
Füllmaterial, Kabelhalter und Kartonverpackung.
3. Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
HINWEIS:
Am Gerät können sich noch Staub oder Produktionsreste
benden. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wie unter „Reini-
gung“ beschrieben zu säubern.
Beschreibung der Bedienelemente
(siehe Abb. B)
1 Statusanzeige
2 Starttasten S-M-L
3 Staubbehälter
4 Handgriff
5 Anstoßsensor
6 Infrarotempfänger
7 Infrarotsensor
8 Hauptbürste
9 Filter
10 Abdeckung der Vakuumkammer
11 Ladebuchse
12 Ein-/Ausschalter (ON/OFF)
13 Seitenbürsten
14 Infrarotsensor
15 Akkupack
Sendeeinheit „Virtuelle Wand“ (siehe Abb. E)
16 Kontrolllampe
17 Sendeeinheit „Virtuelle Wand“
18 Schiebeschalter Reichweite S-M-L
19 Ein-/Austaste (3 Sekunden drücken)
20 Infrarotsensor
Inbetriebnahme
HINWEIS:
Der Akkupack muss von Ihnen an der Unterseite des
Robotsaugers eingesetzt werden.
Der Akkupack gehört zum Lieferumfang. Sie nden ihn in
der Verpackung.
Ein reiner Netzbetrieb des Robotsaugers ist nicht möglich.
Akkupack einse
z
t
en
1. Drehen Sie den Robotsauger auf den Rücken. Der Anstoß-
sensor zeigt in Ihre Richtung.
2. Setzen Sie den Akkupack an der linken Seite an.
3. Führen Sie die Kontaktächen am Akkupack auf die
Kontaktächen am Robotsauger.
4. Drücken Sie an dieser Stelle leicht nach. Der Akkupack
rastet am Gehäuse ein.
Laden der Akkus (siehe Abb. C, D)
1. Schalten Sie den Robotsauger am Schalter (12) aus.
2. Verbinden Sie den Netzteilstecker mit der
2.1. Ladebuchse (11) am Gerät oder
2.2. mit der Ladebuchse an der Ladestation. Stellen Sie
den Robotsauger auf die Ladestation.
3. Schließen Sie das Netzteil an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V~ 50 Hz an.
ACHTUNG:
Legen Sie das Netzteilkabel so, dass niemand darüber
stolpern kann.
Ziehen Sie den Ladestecker aus der Ladebuchse.
Ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose, um Energie zu
sparen.
Ladestation aufstellen (siehe Abb. D)
1. Stellen Sie die Ladestation in der Nähe einer Steckdose
auf.
2. Der Robotsauger muss freie Zufahrt haben.
3. Stecken Sie den Ladestecker des Netzteils in die Lade-
buchse der Ladestation.
4. Schließen Sie das Netzteil an eine vorschriftsmäßig instal-
lierte Schutzkontakt-Steckdose 230 V~ 50 Hz an.
5. Die grüne Leuchte an der Ladestation leuchtet.
6. Stellen Sie den Robotsauger auf die Ladestation. Die
Sensoren stehen sich gegenüber. Am Robotsauger muss
die Statusanzeige rot leuchten.
„Virtuelle Wand“ einrichten (siehe Abb. E, F)
Möchten Sie nicht, dass der Robotsauger einen angrenzenden
Raum befährt? Sie können die „Virtuelle Wand“ einrichten,
um das zu verhindern. Infrarotstrahlen werden gesendet und
empfangen und so eine Grenze gezogen.
1. Drehen Sie die Sendeeinheit „Virtuelle Wand“ um.
2. Öffnen Sie das Batteriefach. Dazu brauchen Sie einen
kleinen Kreuzschlitz-Schraubendreher.
3. Legen Sie 2 Batterien der Größe • D • MONO • R20 • ein.
HINWEIS:
Achten Sie auf die Polarität. Hinweise dazu nden Sie
am Gerät.
Die Batterien sind im Lieferumfang nicht enthalten.
4. Schließen Sie das Batteriefach.
5. Drücken Sie die Taste an der Sendeeinheit. Die Kontroll-
lampe leuchtet grün.
HINWEIS:
Während des Ladevorgangs leuchtet die Status-
anzeige rot.
Die Ladezeit beträgt bei der ersten Auadung
ca. 12 Stunden und bei allen späteren Ladungen
ca. 6 bis 8 Stunden.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bomann BSR 919 CB at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bomann BSR 919 CB in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 9,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info