581401
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
8 EINGANGSWAHLSCHALTER: Diese Tasten steuern den aktiven
Eingang für den C 356BEE und damit das an die Lautsprecher, Kopfhörer
und an den Vorverstärkerausgang PRE OUT gesendete Signal. Dieselben
Tasten nden Sie auch auf der Fernbedienung. Mit der Auswahl
leuchtet die entsprechende Eingangs-LED-Anzeige um die Einfassung
der jeweiligen Eingabetaste auf.
MP (MEDIA-PLAYER): Wählt den an den Buchsen MP angeschlossene
Linepegel-Signalquelle als aktiven Eingang.
Falls ein externer Media-Player (MP) (mithilfe eines 3,5-mm-
Stereosteckers) an der vorderen MP-Buchse angeschlossen ist, während
eine MP-Line-Level-Quelle angehört wird, wird der externe Media-Player
direkt ausgewählt und die MP-Line-Level-Quelle sofort abgetrennt. Es
wird empfohlen, vor dem Ein-/Ausstecken des externen Media-Player-
Kabels die Lautstärke stummzuschalten oder einen anderen Eingang
zu wählen.
CD: Wählt den an den Buchsen CD angeschlossenen CD-Player (oder
eine andere Linepegel-Signalquelle) als aktiven Eingang.
TUNER: Wählt den an den Buchsen TUNER angeschlossenen Tuner
(oder eine anderen Linepegel-Signalquelle) als aktiven Eingang.
DISC/MDC: Wählt den an den Buchsen DISC angeschlossene
Linepegel-Signalquelle als aktiven Eingang. Ist das optionale Modular
Design Construction (MDC)-Modul installiert, wird die Eingangsbuchse
DISC deaktiviert und die MDC-Quelle als aktiver Eingang gewählt.
AUX: Wählt den an den Buchsen AUX angeschlossene Linepegel-
Signalquelle als aktiven Eingang.
TAPE 2: Wählt TAPE 2 als aktiven Eingang.
TAPE MONITOR: Wählt die Wiedergabe einer Bandmaschine oder die
Überwachung von Aufnahmen, die gerade über den Eingang TAPE
MONITOR gemacht werden.
Die Bandüberwachungsfunktion TAPE MONITOR ändert nicht die
gerade aktuelle Eingangsauswahl. Ist z. B. CD der aktive Eingang, wenn
TAPE MONITOR gedrückt wird, bleibt das CD-Signal aktiv und wird
immer noch an die Ausgangsbuchsen TAPE 2 und TAPE MONITOR
gesendet. Sie hören dann allerdings den Ton von der an TAPE MONITOR
angeschlossenen Bandmaschine. Die LED-Anzeige TAPE MONITOR
(BANDÜBERWACHUNG) leuchtet auf, und zeigt an, dass diese Funktion
aktiviert ist. Außerdem leuchtet die entsprechende LED-Anzeige für den
aktiven Eingang auf.
9 TONE DEFEAT (KLANGREGELUNG DEAKTIVIERT): Durch Drücken
dieser Taste wird die Klangregelung aktiviert oder deaktiviert. Ist diese
Funktion aktiviert (LED-Anzeige für TONE DEFEAT [KLANGREGELUNG
DEAKTIVIERT] leuchtet auf ), ist die Klangregelung ausgeschaltet. Die
Klangregelung ist eingeschaltet, wenn die LED-Anzeige TONE DEFEAT
(KLANGREGELUNG DEAKTIVIERT) erloschen bleibt.
10 TONE CONTROLS (KLANGEINSTELLER oder KLANGREGELUNG):
Der C 356BEE ist mit Klangeinstellern BASS und TREBLE ausgestattet, um
das Klang des Systems anpassen zu können. Die mit einer Einrastung
gekennzeichnete 12-Uhr-Position bewirkt ein aches Klangbild, ohne
Verstärkung oder Abschwächung einzelner Frequenzen. Drehen Sie den
Einsteller im Uhrzeigersinn für mehr und gegen den Uhrzeigersinn für
weniger Bässe bzw. Höhen. Die Klangeinsteller beeinussen nicht die
Aufnahmen, die über die TAPE-Ausgänge gemacht werden, wirken sich
aber auf das Vorverstärkerausgangssignal aus (PRE OUT 1 und PRE OUT 2).
11 BALANCE: Der Einsteller BALANCE beeinußt die relativen Pegel
der linken und rechten Lautsprecher. Die 12-Uhr-Position stellt die
gleichen Pegel für den linken und rechten Kanal ein. Eine Einrastung
kennzeichnet diese Position. Drehen des Einstellers im Uhrzeigersinn
verschiebt die Balance nach rechts. Drehen des Einstellers gegen den
Uhrzeigersinn verschiebt die Balance nach links. Der Einsteller BALANCE
beeinusst nicht die Aufnahmen, die über die TAPE-Ausgänge gemacht
werden, wirkt sich aber auf das Vorverstärkerausgangssignal aus (PRE
OUT 1 und PRE OUT 2).
12 VOLUME: Mit dem Einsteller VOLUME kann die Gesamtlautstärke
der an die Lautsprecher gesendeten Signale eingestellt werden
oder Kopfhörer. Drehen Sie diesen Regler im Uhrzeigersinn, um die
Lautstärkepegel zu erhöhen, und gegen den Uhrzeigersinn, um diese
zu verringern. Der Einsteller VOLUME beeinusst nicht die Aufnahmen,
die über die TAPE-Ausgänge gemacht werden, wirkt sich aber auf das
Vorverstärkerausgangssignal aus (PRE OUT 1 und PRE OUT 2).
IDENTIFIZIERUNG DER BEDIENELEMENTE
FRONTPLATTE
7
ENGLISHPORTUGUÊS FRANÇAISESPAÑOLITALIANODEUTSCHNEDERLANDSSVENSKAРУССКИЙ
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Blomberg GSN 9222 SP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Blomberg GSN 9222 SP in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Blomberg GSN 9222 SP

Blomberg GSN 9222 SP User Manual - German - 35 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info