Starten Sie das Programm mit der Start / Pause-Taste:
Achtung
Vermeiden Sie die Tür während des Spülvorganges zu öffnen. Der
Spülvorgang wird dabei unterbrochen und es tritt heißer Wasserdampf aus.
Beim Schließen der Türe läuft das Programm weiter.
Schalten Sie Ihre Maschine mit der Ein / Aus Taste wieder aus.
Beim Aufleuchten der Statusanzeige
"Ende" ist das Spülprogramm beendet.
Schließen Sie den Wasserhahn.
Ziehen Sie den Netzstecker.
Lassen Sie Ihr Geschirr bei geöffneter Türe 15 Minuten abkühlen.
Räumen Sie das Geschirr aus. Beginnen Sie mit dem unteren Geschirrkorb.
Die auf der Tabelle angegebenen Verbrauchswerte sind unter Normbedingungen ermittelt. Abweichungen sind daher unter Praxisbedingungen möglich.
**Referenzprogramm für Prüfinstitute
Die Prüfungen entsprechend EN 50242 müssen mit vollem Salzbehälter des Wasserenthärters, mit vollem Vorratsbehälter für Klarspüler und dem Testprogramm durchgeführt werden.
Achtung
Lesen Sie bitte vor dem ersten Gebrauch die Bedienungsanleitung
Nehmen Sie Ihren Geschirrspüler in Betrieb:
Öffnen Sie den Wasserhahn.
Stecken Sie den Stecker ein.
Öffnen Sie die Tür und beladen Sie Ihren Geschirrspüler
Überprüfen Sie ob sich oberer und unterer Sprüharm frei drehen.
Füllen Sie genügend Reinigungsmittel in den Reinigungsmittelbehälter
ein, und schließen Sie die Tür.
Schalten Sie die Maschine mit der Ein / Aus Taste ein.
Überprüfen Sie die Kontrollanzeigen für Salz- und Klarspüler. Füllen Sie
gegebenenfalls Salz und / oder Klarspüler nach.
Wählen Sie Ihr Spülprogramm mit der Programmwahltaste.
- Benutzen Sie bei wenig Geschirr zusätzlich die Spartaste.
PROGRAMMTABELLE
Reinigungstemperaturen
D
KURZANLEITUNG
Benutztes Geschirr,
das erst später
gespült werden soll
Dessert- und
Kaffeegeschirr mit
nicht angetrockneten
Speiseresten
Normal
verschmutztes
Geschirr mit nicht
angetrockneten,
stärkehaltigen
Speiseresten
Normal
verschmutztes
Geschirr mit nicht
angetrockneten
Speiseresten
Besonders
verschmutztes
Geschirr mit
angetrockneten
Speiseresten
1
Programmanzeigen
2
Kontrollanzeige Klarspüler
3
Kontrollanzeige Salz
4
LED Statusanzeigen
5
Programmwahltaste
6
Start / Pause -Taste
7
Spartaste
8
Griff
9
Ein / Aus-Taste
Programmnummer
Programmname
Reinigungsmittel
Verschmutzungsgrad
Geeignet für
Programmablauf
15 cm³
15-25 cm³
+ 5 cm³
Programmdauer (min)
Stromverbrauch (kWh)
Wasserverbrauch (I)
-
-
15
-
3,4
1
Vorspülen
Ende
-
-
-
Vorspülen
35°C
wenig
30
0,75
9,6
2
35°C Reinigen
Kaltspülen
Klarspülen
Trocknen
Ende
x
-
-
Mini 30'
50°C
mittel
170
12
1,01
3 Referenz **
Vorspülen
50°Reinigen
Kaltspülen
Klarspülen
Trocknen
Ende
Eco
-
x
x
55°C
96
1,00
12,4
4
Vorspülen
55°Reinigen
Kaltspülen
Klarspülen
Trocknen
Ende
Normal
mittel
-
x
x
70°C
viel
128
1,40
17,2
5
50°C Vorspülen
70°Reinigen
Kaltspülen
Klarspülen
Trocknen
Ende
Intensiv
-
x
x
70ºC
Intensiv
Programm
KlarspülerSalz
Start / Pause
Spülen
Klarspülen
Trocknen
Ende
Ein / Aus
55ºC
50ºC
35ºC
Normal
Eco
Mini 30
Vorspülen
Abbrechen 5
Ein / Aus Taste
Mit dieser Taste schalten Sie Ihren Geschirrspüler ein, bzw.
wieder aus. Beim Einschalten leuchtet die Anzeige für das
zuletzt gewählte Programm auf.
Start / Pause Taste
Mit dieser Taste starten Sie das gewählte Programm, die
Anzeige auf der Taste leuchtet auf.
Halten Sie das Programm mit der Start / Pause Taste an, wenn
Sie bei laufendem Spülvorgang die Türe öffnen möchten.
Spartaste
Bei wenig Geschirr drücken Sie nach Auswahl des Programmes
zusätzlich die Spartaste. Beim Einschalten leuchtet die Anzeige
auf der Taste auf. Diese Funktion hilft Ihnen Wasser und
Energie zu sparen.
Programmwahltasten
Mit der Programmwahltaste wählen Sie das gewünschte
Programm. Es leuchtet die entsprechende Programmanzeige
auf.
Programmwechsel
Um ein laufendes Programm zu wechseln, drücken Sie die
Start / Pause Taste: die Programmanzeige
erlischt.
Wählen Sie ein neues Programm aus und starten Sie es mit
der Start / Pause Taste: die
Programmanzeige dazu leuchtet auf.
Hinweis
Das neue Programm beginnt an der Stelle, an der Sie das
vorherige abgebrochen haben.
Programm abbrechen
Um ein laufendes Programm abzubrechen, drücken Sie die
Start / Pause Taste: die
Anzeige der Start / Pause Taste erlischt.
Drücken Sie erneut die Start / Pause Taste für ca. 5 Sekunden:
die
Anzeige der Start / Pause Taste beginnt zu blinken und
das restliche in der Spülmaschine verbleibende Wasser wird
abgepumpt.
Jetzt kann ein neues Programm gewählt werden.
Achtung
-Je nach Laufzeit des unterbrochenen Programmes -
können sich noch Reiniger und Klarspüler in den Behältern
befinden.
Funktionstasten
Programmwahl
1
Kontrollanzeigen
Kontrollanzeige für Spezialsalz
3
Leuchtet diese Kontrollanzeige auf
müssen Sie Klarspüler nachfüllen.
Ob Klarspüler nachzufüllen ist, können
Sie zusätzlich am Vorratsbehälter für
Klarspüler ersehen. Bei dunkler
Füllstandsanzeige ist genügend
Klarspüler vorhanden.
Bei heller Farbe öffnen Sie den
Behälter und fügen Klarspüler hinzu.
A
Leuchtet diese Kontrollanzeige auf
müssen Sie Salz nachfüllen.
Bei Maschinen, die keine elektrische
Salzanzeige besitzen, kann der
Salzgehalt am Vorratsbehälter für Salz
abgelesen werden. Bei dunkler
Füllstandsanzeige ist genügend Salz
vorhanden.
Bei heller Farbe öffnen Sie den Behälter
und fügen Spülmaschinensalz hinzu.
LED Statusanzeigen
4
Während des Spülvorganges sind die einzelnen aktive
Programmabschnitte anhand der LED Statusanzeigen ersichtlich.
Kontrollanzeige für Klarspüler
2
D
KURZANLEITUNG
S
A
L
Z
T
U
Z
S
A
L
T
S
E
L
Leer
S
A
L
Z
T
U
Z
S
A
L
T
S
E
L
Voll
Achtung
-Beim Kurzprogramm leuchtet die Statusanzeige für Trocknen nicht auf.
-Der Spülvorgang ist erst dann zu Ende, wenn die Statusanzeige "Ende"
aufleuchtet.
Hinweise für Prüfinstitutionen
Die notwendigen Informationen zum Leistungstest erhalten Sie auf Anfrage.
Richten Sie Ihre Anfrage bitte an:
Standard.test@blomberginternational.com
Bitte vergessen Sie nicht, Modellcode und Artikelnummer des Gerätes sowie
Ihre Kontaktinformationen in der eMail anzugeben. Modellcode und
Artikelnummer finden Sie auf dem Typenschild an der Seite der Tür.
Spülen
Klarspülen
Trocknen
Ende
Ein / Aus
Start / Pause
Abbrechen 5
Programm
70ºC
Intensiv
55ºC
50ºC
35ºC
Normal
Eco
Mini 30
Vorspülen
Intensiv
Normal
Eco
Mini 30
Vorspülen
17 2411 02 00-00
Spülen
Klarspülen
Trocknen
Ende
3
2
KlarspülerSalz
Start / Pause
Abbrechen 5
3
2
KlarspülerSalz
Start / Pause
Abbrechen 5
23
Wasserablauf
Ablaufschlauch anschließen.
Achten Sie darauf den Zulaufschlauch nicht zu knicken,
oder quetschen.
Kontrollieren Sie den festen Sitz des Ablaufschlauches.
Verlängerungsschläuche
Bei einer eventuell nötigen Schlauchverlängerung muss
ein gleichwertiger Ablaufschlauch verwendet werden
Die Gesamtlänge darf max.4 m betragen. Der
Reinigungsvorgang der Maschine ist ansonsten
beeinträchtigt.
Syphonanschluß
Die Abflusshöhe muss zwischen 50 und 100 cm über
dem Boden liegen.
Befestigen Sie den Abflußschlauch mit Schlauchschellen
am Syphon.
Elektrischer Anschluss
Angaben über Netzspannung, Stromart und die
erforderliche Absicherung sind dem Typenschild zu
entnehmen.
Das Typenschild befindet sich auf der Innenseite der Tür.
Der Stecker muss nach Aufstellung der Gerätes frei
zugänglich sein.
Spannungsführende Teile und betriebsisolierte Leitungen
dürfen nach dem Einbau nicht zu berühren sein.
AQUASAFE+ (abhängig vom Modell)
Das Aquasafe+- System schützt Sie vor Wasserschäden,
die eventuell am Zulaufschlauch entstehen können.
Tauchen Sie den Ventilkasten des Systems nicht ins
Wasser, er beeinhaltet elektrische Bauteile.
Ziehen Sie bei Beschädigung den Netzstecker.
Verkürzen oder verlängern Sie keinesfalls den
Schlaucheinsatz, da er elektrische Leitungen und Bauteile
enthält.
17 2236 02 00-02-B1-D
Sollte einmal eine Störung bei Ihrem Gerät auftreten,
prüfen Sie zunächst die Hinweise und Ratschläge
in der Bedienungsanleitung.
Lässt sich das Problem dadurch nicht beheben,
steht Ihnen unser Kundendienst zur Verfügung.
3/4
min 10
AQUASAFE+
18
21
0102030405060708090100110
12cm
min 4cm
max 100 cm
min 50 cm
Service
11
Sehr geehrter Kunde,
Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Installation und
vor der ersten Inbetriebnahme des Geschirrspülers durch.
Die folgenden Hinweise dienen zum Vermeiden von
Unfallrisiken und/oder zum Vermeiden von Schäden am
Gerät.
Bewahren Sie diese Anleitungen zum späteren
Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
Diese Bedienungsanleitung ist für mehrere Geräte-
ausführungen konzipiert, sodass daher nicht alle hier
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Blomberg GIS 1220 X at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Blomberg GIS 1220 X in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 3,53 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
The manual is sent by email. Check your email
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.