456306
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
- 15 -
Dieses Symbol auf dem Gerät warnt Sie vor
Verbrennungsgefahr durch heiße Oberflächen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, überzeu-
gen Sie sich davon, dass das Gerät, Netzstecker
und Netzkabel in einwandfreiem Zustand sind und
alle Verpackungsmaterialien vom Gerät entfernt
sind.
1. Wischen Sie die Backflächen mit einem feuchten
Tuch ab.
2. Schließen Sie den Deckel (ohne Teig).
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine Netz-
steckdose. Die rote Kontrollleuchte
q
leuchtet
und zeigt damit an, dass das Gerät mit dem
Stromnetz verbunden ist. Die grüne Kontroll-
leuchte
q
leuchtet erst, wenn das Gerät aufge-
heizt ist.
4. Schieben Sie den Bräunungsregler
e
auf Stufe 5.
Hinweis:
Beim ersten Gebrauch kann durch fertigungsbe-
dingte Rückstände ein leichter Geruch entstehen
(auch geringe Rauchentwicklung möglich). Dieser
ist normal und verliert sich nach kurzer Zeit. Sorgen
Sie bitte für ausreichende Entlüftung. Öffnen Sie z.B.
ein Fenster.
5. Warten Sie, bis die grüne Kontrollleuchte
q
leuchtet. Schieben Sie dann den Bräunungsreg-
ler
e
auf Stufe 1.
6. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netz-
steckdose.
7. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Verriege-
lung am Handgriff
w
zusammendrücken, und
den Deckel nach oben klappen.
8. Lassen Sie das Gerät aufgeklappt auskühlen.
9. Wischen Sie die Backflächen noch einmal mit ei-
nem feuchten Tuch gründlich ab.
Das Gerät ist nun betriebsbereit.
Waffeln backen
Wenn Sie einen für Waffeleisen vorgesehenen Teig
vorbereitet haben:
1. Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und hitzeu-
nempfindliche Oberfläche.
2. Fetten Sie die Backflächen leicht mit zum Backen
geeigneter Butter, Margarine oder Öl ein.
Achtung:
Fassen Sie das Gerät nur am Handgriff
w
an. Die
anderen Geräteteile werden sehr heiß. Verbren-
nungsgefahr!
3. Heizen Sie das Gerät bei geschlossenem Deckel
auf. Hierzu stecken Sie den Netzstecker in die
Steckdose und drehen den Bräunungsregler
e
auf die gewünschte Bräunungsstufe. Die rote
Kontrollleuchte
q
zeigt an, dass das Gerät mit
dem Stromnetz verbunden ist und aufheizt.
Sobald die grüne Kontrollleuchte
q
leuchtet, ist
das Waffeleisen zum Backen bereit.
4. Öffnen Sie das Gerät, indem Sie die Verriege-
lung am Handgriff
w
zusammendrücken, und
den Deckel nach oben klappen.
5. Füllen Sie jeweils so viel Teig in die Mitte der un-
teren Backflächenhälfte, dass sich der Teig bis
auf ca. 2 cm Abstand vom Rand ausbreitet (ca.
2 Esslöffel).
Hinweis:
Wenn Sie zwei Waffeln gleichzeitig backen wollen,
füllen Sie gleich viel Teig in beide Backflächen.
Ansonsten kommt es zu unterschiedlichen Backer-
gebnissen.
6. Klappen Sie die Backflächen zusammen. Achten
Sie darauf, dass die Verriegelung am Handgriff
w
einrastet.
IB_KH1163_E41971_LB2 18.12.2008 11:20 Uhr Seite 15
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bifinett KH 1163 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bifinett KH 1163 in the language / languages: German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info