585407
13
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
13
Abb. 8
10
11
B
B
A
5.9 Einstellung der Holzklemmung
Um das Holz beim Spaltvorgang festzuhalten, sind an beiden Betäti-
gungsarmen Holzklemmungen (10) angebracht (siehe Abb. 8).
Diese können je nach Größe der Holzstämme eingestellt werden. Bei
kleinen Holzdurchmessern müssen sie nach innen gestellt werden.
Die Hozklemmung passt sich durch die angebrachte Druckfeder (11)
stufenlos an jede Grösse der Holzklemmung an (siehe Abb. 8).
Um ein funktionell optimales und sicheres Spalten zu gewährleisten,
muss sich der Holzstamm zentrisch bzw. mittig in der Holzklemmung
befinden.
5.10 Arbeiten mit dem Holzspalter
Stellen Sie das zu spaltende Holz auf den Spalttisch und drücken Sie
beide Betätigungsarme nach innen (A) (siehe Abb.8)
.
Dadurch wird
das Holz fixiert.
Um den Spaltvorgang zu starten, müssen beide Bedienhebel gleichzei
-
tig nach unten gedrückt werden. Der Spaltkeil wird dadurch in Bewe
-
gung gesetzt (B).
Während des gesamten Spaltvorganges müssen beide Bedienhebel
gedrückt bleiben (B).
Soll der Spaltvorgang abgebrochen werden, müssen die Bedienhebel
losgelassen werden. Der Spaltkeil fährt in seine Ausgangslage zurück.
Ist der Spaltvorgang beendet, müssen beide Bedienhebel losgelassen
werden, damit der Spaltkeil wieder nach oben fahren kann (B).
Erst wenn der Spaltkeil wieder in seiner Ausgangstellung steht, darf
das gespaltene Holz vom Spalttisch genommen werden.
Vor dem nächsten Spaltvorgang reinigen Sie je nach Bedarf den Tisch
von Holzresten und Spänen.
Achten Sie darauf, dass das zu spaltende Holz immer gerade
auf den Tisch bzw. die Fußplatte gestellt wird.
Achten Sie darauf, dass verastetes Holz aufplatzen kann.
Verwenden Sie auf keinem Fall Holz, welches nicht entastet
wurde. Beim Verlassen der Maschine ist diese auszuschalten.
13


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BGU HS 90-3 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BGU HS 90-3 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,59 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info