707290
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/128
Next page
14
7.4 Impulsintensität
Die Einstellung des Intensitätsgrades richtet sich
individuell nach dem subjektiven Empfinden je-
des einzelnen Anwenders und wird durch eine
Vielzahl von Größen bestimmt, wie dem Anwen-
dungsort, der Hautdurchblutung, der Hautdicke sowie der Güte des
Elektrodenkontakts. Die praktische Einstellung soll zwar wirksam
sein, darf aber niemals unangenehme Empfindungen, wie z.B.
Schmerzen am Anwendungsort hervorrufen. Während ein leichtes
Kribbeln eine ausreichende Stimulations energie anzeigt muss jede
Einstellung die zu Schmerzen führt vermieden werden.
Bei längerer Anwendung kann eine Nachjustierung auf Grund von
zeitlichen Anpassungsvorgängen am Anwendungsort nötig sein.
8. Reinigung und Aufbewahrung
Klebeelektroden
Um eine möglichst langandauernde Haftung der Klebeelektroden
zu gewährleisten, reinigen Sie diese vorsichtig mit einem feuch
-
ten, fusselfreien Tuch oder reinigen Sie die Elektrodenunterseite
unter lauwarmem, fließendem Wasser und tupfen Sie sie mit ei
-
nem fusselfreien Tuch trocken.
Trennen Sie vor der Reinigung unter Wasser die Anschlusska-
bel von den Elektroden.
Kleben Sie die Elektroden nach der Anwendung wieder zurück
auf die Träger folie.
Reinigung der Arm- und Beinmanschetten
Reinigen Sie die Arm- und Beinmanschetten ausschließlich per
Handwäsche.
Reinigung des Gerätes
Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch mit einem weichen, leicht
angefeuchteten Tuch. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie
das Tuch auch mit einer leichten Seifenlauge befeuchten.
Benutzen Sie zum Reinigen keine chemischen Reiniger oder
Scheuermittel.
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Aufbewahrung
Knicken Sie die Anschlussleitungen und Elektroden nicht scharf ab.
Trennen Sie die Anschlussleitungen von den Elektroden ab.
Kleben Sie nach Gebrauch die Elektroden wieder zurück auf die
Träger folie.
Lagern Sie das Gerät an einem kühlen, belüfteten Ort.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Gerät.
Lassen Sie die Arm- und Beinmanschetten vollständig trocknen,
bevor Sie sie aufbewahren.
9. Entsorgung
Die verbrauchten, vollkommen entladenen Akkus müssen Sie über
speziell gekennzeichnete Sammelbehälter, Sondermüllannahme
-
stellen oder über den Elektrohändler entsorgen. Sie sind gesetzlich
dazu verpflichtet, die Akkus zu entsorgen.
Hinweis: Diese Zeichen finden Sie auf schadstoffhaltigen
Akkus: Pb = Batterie enthält Blei, Cd = Batterie enthält
Cadmium, Hg = Batterie enthält Quecksilber.
Im Interesse des Umweltschutzes darf das Gerät am Ende
seiner Lebensdauer nicht mit dem Hausmüll entfernt
werden. Die Entsorgung kann über entsprechende
Sammelstellen in Ihrem Land erfolgen. Entsorgen Sie das
Gerät gemäß der Elektro- und Elektronik-Altgeräte
EG-Richtlinie – WEEE (Waste Electrical and Electronic
Equipment). Bei Rückfragen wenden Sie sich an die für die
Entsorgung zuständige kommunale Behörde.
10. Probleme/Problemlösungen
Das Gerät schaltet sich bei Drücken der EIN/AUS-Taste nicht
ein. Was tun?
(1)
Sicherstellen, dass der Akku geladen ist.
(2)
Mit dem Kundendienst in Verbindung setzen.
Die Elektroden lösen sich vom Körper. Was tun?
(1)
Die klebrige Oberfläche der Elektroden mit einem feuchten, fus-
selfreien Tuch reinigen. Sollten die Elektroden nach wie vor kei-
nen festen Halt haben, müssen diese ausgetauscht werden.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Beurer EM 95 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Beurer EM 95 in the language / languages: English, German, French, Italian, Polish, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 14,7 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info