453293
148
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/166
Next page
148 Stickunterstützung
Folgende Informationen sollen Ihnen helfen, mögliche Störungen des
Stickcomputers selber zu beheben.
Vermeiden und Beheben von Störungen
Zuerst prüfen, ob:
Ober- und Unterfaden richtig eingefädelt
sind
die Nadel richtig eingesetzt ist, flache Seite
des Kolbens hinten
die Nadelstärke stimmt (siehe
Nadel/Fadentabelle S.16–18)
der Stickcomputer gereinigt ist; evtl.
Fadenrückstände beseitigen
der Greifer gereinigt ist
zwischen den Fadenspannscheiben und
unter der Spulenkapselfeder Fadenreste
eingeklemmt sind
Eingeklemmten Faden
entfernen
Ist bei einem Oberfadenriss der Faden im
Bereich Fadenhebel eingeklemmt, wie folgt
vorgehen:
Hauptschalter auf «0»
•mit dem Torx Winkelschraubenzieher die
Schraube am Kopfdeckel entfernen
Kopfdeckel nach links wegziehen
Fadenreste entfernen
Kopfdeckel montieren und Schraube
festziehen
Oberfaden reisst
Mögliche Ursachen:
Oberfadenspannung zu fest
•minderwertige Nadeln; Nadeln kaufen Sie
am besten im BERNINA-Fachgeschäft
Nadel falsch eingesetzt; flache Seite des
Kolbens muss hinten sein
Nadel stumpf oder krumm
•minderwertiger Faden; Faden mit Knoten,
Faden zu alt, ausgetrocknet
Mögliche Lösungen:
Schaumstoffteller montieren
passende Fadenablaufscheibe verwenden
Netz für gleichmässigen Fadenablauf (über
Oberfadenspule stülpen) verwenden
Stichloch oder Greiferspitze beschädigt;
Stickcomputer ins Fachgeschäft bringen
Stickgeschwindigkeit reduzieren
Unterfaden reisst
Unterfadenspannung zu stark
Unterfaden klemmt in der Spulenkapsel:
• Spule ersetzen
Nadel ist stumpf oder krumm
das Loch in der Stichplatte ist von der
Nadel zerstochen:
• es muss von einer Fachperson poliert
werden
Fehlstiche
falsche Nadel:
• nur Nadelsystem 130/705H verwenden
Nadel ist krumm oder stumpf:
• Nadel nicht richtig eingesetzt
• Nadel beim Einsetzen ganz nach oben
schieben
•minderwertige, schlecht polierte Nadel
Nadel bricht
Schraube zum Befestigen der Nadel zu
wenig angezogen
defekte Stichplatte
Unbefriedigendes Stickbild
Fadenreste zwischen den Faden-
spannscheiben:
• gefalteten, dünnen Stoff (keine
Aussenkante verwenden) zwischen die
Fadenspannscheiben ziehen und durch
hin und her bewegen die linke und
rechte Seite der Fadenspannung reinigen
Fadenreste unter Spulenkapselfeder
entfernen
Fadenspannung anpassen
falsche oder keine Einlage verwendet
falsch eingefädelt:
• Ober- und Unterfaden kontrollieren
zum Sticken den Unterfaden in den Finger
einfädeln
passende Fadenablaufscheibe verwenden
den Greifer reinigen und ölen (nur
Originalöler verwenden; siehe «Reinigen
und Ölen», S. 103)
Stickcomputer läuft nicht
oder nur langsam
Stecker nicht ganz eingesteckt
Hauptschalter auf «0»
Stickcomputer benötigt Zimmertemperatur
CFL-Nählicht defekt
Stickcomputer ins Fachgeschäft bringen
Oberfadenüberwachung
nicht aktiviert im Setup-Programm
Bildschirmkalibration
Um direkt den Kalibrierungsbildschirm zu
öffnen, wie folgt vorgehen:
die beiden Nadelpositions-Tasten am
Gehäuse gleichzeitig drücken und gedrückt
halten
Näh-/Stickcomputer einschalten
sobald der Kalibrierungsbildschirm geöffnet
ist, die beiden Tasten loslassen
Bildschirm kalibrieren siehe S. 96
Servicedaten
Die Servicedaten über den aktuellen Zustand
Ihres Näh-/Stickcomputers können auf einen
USB Stick gespeichert und Ihrem BERNINA-
Händler zugestellt werden:
USB Stick am Näh-/Stickcomputer
einstecken
•Taste «Setup» drücken und das Feld «i»
(Information) anwählen
•mit «Blättern vorwärts» auf den letzten
Bildschirm wechseln
das Feld «LOG» drücken
die Daten werden auf den USB Stick
gespeichert
USB Stick entfernen
Updatefehler
Ist der Updateprozess blockiert,
(Sanduhr bleibt) wie folgt vorgehen:
1. Stick entfernen und Näh-/Stickcomputer
ausschalten
2. Näh-/Stickcomputer einschalten und
gemäss Meldung das Update fortsetzen
031196.50.01_0509_a630_DE
148


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bernina Artista 630 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bernina Artista 630 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,93 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bernina Artista 630

Bernina Artista 630 User Manual - English - 167 pages

Bernina Artista 630 User Manual - Dutch - 166 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info