651894
38
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/53
Next page
38 Verwendung des Hauptmenüs
SMPTE-C Für eine bessere Farbwiedergabe mit Standard
SMPTE-C.
Kalibri-
erung 1
Wendet das mit der beiliegenden
Kalibrierungssoftware Palette Master
Element
(ausgewählte Modelle) und Ihrem
Farbmesser (separat erworben) optimierte
Kalibrierungsergebnis an. Lesen Sie die
beiliegende Palette Master Element
How-to-Use Guide (Palette Master
Anleitung)
(verfügbar unter www.benq.com)
für weitere Informationen.
Kalibri-
erung 2
Benutzer 1 Wendet eine Kombination von
benutzerdefinierten Farbeinstellungen an.
Benutzer 2
Helligkeit Stellt die Balance zwischen hellen und dunklen
Schattierungen her.
0 bis 100
Kontrast Stellt das Ausmaß des Unterschieds zwischen Helligkeit und
Dunkelheit ein.
0 bis 100
Schärfe Stellt die Klarheit und Sichtbarkeit der Konturen von
Motiven im Bild ein.
0 bis 10
Farbtemp.
5000K
Wenden einen Farbton (kalt oder warm) auf
das Bild an. Die Farbtemperatur wird in Grad
K (Kelvin) gemessen. Das Display wird rötlich,
wenn die Farbtemperatur niedrig ist und wird
bläulich, wenn die Farbtemperatur hoch ist.
Einige Farbschattierungen werden möglicherweise
nicht gut dargestellt, wenn die Einstellung
angepasst wurde.
6500K
9300K
Benutzer-
definiert
Die Mischung der Primärfarben Rot, Grün und
Blau kann geändert werden, um einen anderen
Farbton für das Bild zu erhalten. Rufen Sie die
nachfolgenden R (rot), G (grün), und B (blau)
Menüs auf, um die Einstellungen zu ändern.
Durch Reduzierung einer oder mehrerer
Farben wird der jeweilige Einfluss des
Farbtons auf das Bild reduziert. (Wenn Sie z.B.
die Blau-Stufe des Bildes reduzieren, erscheint
das Bild gelblicher. Falls Sie Grün reduzieren,
erhält das Bild einen Magenta-Farbton.)
R Verstärkung
(0 bis 100)
G Verstärkung
(0 bis 100)
B Verstärkung
(0 bis 100)
Element Funktion Bereich
38


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BenQ PV3200PT at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BenQ PV3200PT in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 8,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of BenQ PV3200PT

BenQ PV3200PT User Manual - English - 53 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info