577325
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/104
Next page
09/ 2013
BENNING MM 1
7
D
ihn nahe der Digitalanzeige vom Frontteil ab.
- Entfernen Sie die entladenen Batterien aus dem Batteriehalter.
- Legen Sie die neuen Batterien polrichtig in den Batteriehalter.
- Rasten Sie den Gehäuseboden an das Frontteil an und montieren Sie die
Schraube.
- Setzen Sie den BENNING MM 1 in den Gummi-Schutzrahmen ein.
siehe Bild 8: Batteriewechsel
Leisten Sie Ihren Beitrag zum Umweltschutz! Batterien dürfen
nicht in den Hausmüll. Sie können bei einer Sammelstelle für
Altbatterien bzw. Sondermüll abgegeben werden. Informieren
Sie sich bitte bei Ihrer Kommune.
9.4 Kalibrierung
Um die angegebenen Genauigkeiten der Messergebnisse zu erhalten, muss
das Gerät regelmäßig durch unseren Werksservice kalibriert werden. Wir
empfehlen ein Kalibrierintervall von einem Jahr. Senden Sie hierzu das Gerät
an folgende Adresse:
Benning Elektrotechnik & Elektronik GmbH & Co. KG
Service Center
Robert-Bosch-Str. 20
D - 46397 Bocholt
10. Anwendung des Gummi-Schutzrahmens
- Sie können die Sicherheitsmessleitungen verwahren, indem Sie die Sicher-
heits messleitungen um den Gummi-Schutzrahmen wickeln und die
Spitzen der Sicherheitsmessleitungen geschützt an den Gummi-Schutz-
rahmen anrasten (siehe Bild 9).
- Sie können eine Sicherheitsmessleitung so an den Gummi-Schutzrahmen
anrasten, dass die Messspitze freisteht, um die Messspitze gemeinsam
mit dem BENNING MM 1 an einen Messpunkt zu führen (siehe Bild 10).
- Die rückwärtige Stütze am Gummi-Schutzrahmen ermöglicht, den
BENNING MM 1 schräg aufzustellen (erleichtert die Ablesung) oder aufzu-
hängen (siehe Bild 11).
- Der Gummi-Schutzrahmen besitzt eine Öse, die für eine Auf hän ge mög-
lich keit genutzt werden kann.
siehe Bild 9: Aufwicklung der Sicherheitsmessleitungen am Gummi-
Schutz rahmen
siehe Bild 10: Gummi-Schutzrahmen inkl. freistehender Messspitze
siehe Bild 11: Aufstellung des BENNING MM 1
11. Technische Daten des Messzubehörs
- Norm: EN 61010-031,
- Maximale Bemessungsspannung gegen Erde () und Messkategorie: Mit
Aufsteckkappe: 1000 V CAT III, 600 V CAT IV,
Ohne Aufsteckkappe: 1000 V CAT II,
- Maximaler Bemessungsstrom: 10 A,
- Schutzklasse II (
), durchgängige doppelte oder verstärkte Isolierung,
- Verschmutzungsgrad: 2,
- Länge: 1,4 m, AWG 18,
- Umgebungsbedingungen:
Barometrische Höhe bei Messungen: Maximal 2000 m,
Temperatur: 0°C bis + 50 °C, Feuchte 50 % bis 80 %
- Verwenden Sie die Messleitungen nur im einwandfreien und sauberen
Zustand sowie entsprechend dieser Anleitung, da ansonsten der vorgese-
hene Schutz beeinträchtigt sein kann.
- Sondern Sie die Messleitung aus, wenn die Isolierung beschädigt ist oder
eine Unterbrechung in Leitung/ Stecker vorliegt.
- Berühren Sie die Messleitung nicht an den blanken Kontaktspitzen. Fassen
Sie nur den Handbereich an!
- Stecken Sie die abgewinkelten Anschlüsse in das Prüf- oder Messgerät.
12. Umweltschutz
Bitte führen Sie das Gerät am Ende seiner Lebensdauer den zur
Verfügung ste hen den Rückgabe- und Sammelsystemen zu.
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Benning MM 1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Benning MM 1 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Swedish, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 5,71 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info