HAUPTMENÜ: GPS 165
ASSISTED GPS (AGPS)
In diesem Menü können Sie die Einstellun-
gen für das Anfordern von Assisted-GPS-In-
formationen von einem Dienstanbieter
festlegen. Das AGPS enthält Ephemeriden-
Daten von einer bestimmten Anzahl von Sa-
telliten. Diese werden verwendet, um die
anfängliche Bestimmung der Position zu
beschleunigen. Die AGPS-Daten können
auch das Auffinden von Satelliten und das
Ermitteln der Position unter erschwerten
Bedingungen unterstützen.
Drücken Sie
- AUSWAHL, um das Menü As-
sisted GPS
aufzurufen. Wählen Sie eine Op-
tion mit
n.
•SMS-Telefonnummer. Drücken Sie -
ÄNDERN, und geben Sie die SMS-Nummer
des AGPS-Service ein. Sie können auch
-
SUCHEN drücken, um die Nummer aus dem
Telefonbuch abzurufen. Wenn Sie fertig
sind, drücken Sie
- SPEICH.
•Anzahl der Satelliten: Drücken Sie -
ÄNDERN, und wählen Sie mit n die Anzahl
der Satelliten. Beachten Sie dabei Folgen-
des: je mehr Satelliten Sie auswählen,
desto höher ist die Genauigkeit, aber desto
höher sind auch die Gebühren. Wenn Sie
fertig sind, drücken Sie
- OK.
NMEA-AUSGANG
In diesem Menü können Sie den NMEA-Aus-
gang ein- bzw. ausschalten. Dieses Telefon
unterstützt das NMEA-Protokoll, das zum
Übertragen von Positionsdaten zwischen
dem Telefon und bestimmten Navigations-
systemen verwendet wird (z.B. einer Kar-
tensoftware). Zum Aufbau der Verbindung
ist auch ein separates NMEA-Kabel erforder-
lich, das als Zubehör erhältlich ist.
Drücken Sie
- ÄNDERN, um das Menü zu
öffnen. Markieren Sie die gewünschte Opti-
on mit
n, und drücken Sie - OK.
- Wenn Sie Aus wählen, wird der
NMEA-Ausgang ausgeschaltet.
- Durch die Auswahl einer Übertra-
gungsgeschwindigkeit schalten Sie
den NMEA-Ausgang ein.
Wenn der NMEA-Ausgang eingeschaltet ist,
verbraucht das Telefon ein wenig mehr En-
ergie.