756988
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
25 / DE Waschmaschine / Bedienungsanleitung
5 Problemlösung
Programm startet nach Schließen der Tür nicht.
• Start/Pause/Abbrechen-Taste wurde nicht gedrückt. >>>
*Drücken Sie die Start/Pause/Abbrechen-Taste.
• Möglicherweise lässt sich die Gerätetür bei übermäßiger
Beladung nur schwer schließen. >>> Reduzieren Sie die
Wäschemenge und stellen Sie sicher, dass die Gerätetür
richtig schließt.
Programme lassen sich nicht starten oder auswählen.
• Die Waschmaschine hat sich eventuell aus
Sicherheitsgründen selbst abgeschaltet; dies kann äußere
Ursachen (z. B. Schwankungen von Spannung oder
Wasserdruck, etc.) haben. >>> Zum Abbrechen eines
Programms wählen Sie einfach ein anderes Programm mit
dem Programmauswahlknopf. Das zuvor aktive Programm
wird abgebrochen (Siehe „Programmende“).
Wasser in der Maschine.
• Eventuell befindet sich noch etwas Wasser in der Trommel.
Dies liegt daran, dass das Gerät vor der Auslieferung noch
einmal gründlich geprüft wurde. >>> Dies ist kein Defekt
– natürlich wird Ihre Waschmaschine nicht von Wasser
beeinträchtigt.
Das Gerät ruft nach Programmstart den
Bereitschaftsmodus auf oder es zieht kein Wasser.
• Der Wasserhahn ist geschlossen. >>> Drehen Sie den
Wasserhahn auf.
• Der Wasserzulaufschlauch ist gebogen. >>> Begradigen
Sie den Schlauch.
• Der Filter im Wasserzulauf ist verstopft. >>> Reinigen Sie
den Filter.
• Die Waschmaschinentür ist eventuell geöffnet. >>>
Schließen Sie die Tür.
• Möglicherweise stimmt etwas mit dem Wasseranschluss
nicht oder die Wasserversorgung ist unterbrochen
(wenn die Wasserversorgung unterbrochen ist, blinkt
die Waschen- oder Spülen-LED). >>> Prüfen Sie
den Wasseranschluss. Falls die Wasserversorgung
unterbrochen wurde, drücken Sie nach Wiederherstellung
der Wasserversorgung die Start/Pause-Taste, damit der
Betrieb aus dem Bereitschaftsmodus fortgesetzt wird.
Das Wasser fließt nicht aus der Maschine ab.
• Der Wasserablaufschlauch ist eventuell verstopft oder
geknickt. >>> Reinigen oder begradigen Sie den
Schlauch.
• Der Pumpenfilter ist verstopft. >>> Reinigen Sie den
Pumpenfilter.
2 Öffnen Sie die Filterabdeckung.
3 Befolgen Sie das nachstehende Verfahren
zum Ablassen des Wassers.
Wasser bei Geräten mit Notfall-Ablaufschlauch
ablassen:
a Ziehen Sie den Notfall-Ablaufschlauch aus
seinem Gehäuse.
b Stellen Sie ein großes Gefäß unter das
Ende des Schlauches. Lassen Sie das
Wasser in den Behälter ablaufen, indem
Sie den Stopfen am Ende des Schlauches
herausziehen. Wenn der Behälter voll ist,
verschließen Sie das Ende des Schlauches,
indem Sie den Stopfen wieder einsetzen.
Leeren Sie den Behälter aus. Anschließend
wiederholen Sie den Vorgang und lassen
das restliche Wasser aus der Maschine
ablaufen.
c Nachdem das Wasser komplett abgelaufen
ist, verschließen Sie das Ende des
Schlauches mit dem Stopfen und schieben
den Schlauch wieder an seinen Platz.
d Drehen und entfernen Sie den Pumpenfilter.
4. Reinigen Sie den Filter sorgfältig von
sämtlichen Rückständen und entfernen Sie
sämtliche Textilfasern (sofern vorhanden) in
der Nähe der Pumpenflügel.
5 Setzen Sie den Filter wieder ein.
6. Falls die Filterkappe aus zwei Teilen besteht,
schließen Sie die Filterkappe, indem Sie auf
die Lasche drücken. Bei einer einteiligen
Filterkappe setzen Sie zuerst die Nasen im
unteren Teil entsprechend ein, anschließend
drücken Sie zum Verschließen den oberen
Teil nach unten.
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BEKO WMO6221 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BEKO WMO6221 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,58 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info