726858
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
24 / DE
Waschmaschine / Bedienungsanleitung
Falls die in der Abbildung gezeigten Öffnungen
in der Gummidichtung verstopft sein sollten,
entfernen Sie die Verstopfung mit einem
Zahnstocher.
C
INFORMATIONEN
Metallische Objekte können Rostflecken in
der Trommel verursachen. Reinigen Sie die
Trommel mit einem Edelstahlreiniger.
A
WARNUNG
Benutzen Sie niemals Stahlwolle oder
ähnliche Scheuermittel. Solche Mittel
beschädigen lackierte, chromatierte
Flächen und Kunststoffteile.
4.4.3 Gehäuse und Bedienfeld reinigen
Wischen Sie das Gehäuse der Maschine bei
Bedarf mit Seifenwasser oder einem milden
Gel-Reinigungsmittel ab; anschließend mit
einem weichen Tuch trocknen.
Das Bedienfeld reinigen Sie lediglich mit einem
weichen, leicht angefeuchteten Tuch.
4.4.4 Wasserzulauffilter reinigen
Am Endstück jedes Wasserzulaufventils an der
Rückseite der Maschine sowie am Ende der
Wasserzulaufschläuche (dort, wo diese an den
Wasserhahn angeschlossen werden) befindet
sich ein Filter. Diese Filter verhindern, dass
Fremdkörper und Schmutz mit dem Wasser in
die Waschmaschine gelangen. Die Filter sollten
bei Verschmutzung gereinigt werden.
1. Schließen Sie die Wasserhähne.
2. Entfernen Sie die Muttern der
Wasserzulaufschläuche, damit Sie auf die Filter
an den Wasserzulaufventilen zugreifen können.
Reinigen Sie sie mit einer geeigneten Bürste.
Falls die Filter zu verschmutzt sind, entfernen
Sie sie mit einer Zange und reinigen Sie diese.
3. Die Filter an den flachen Enden der
Wasserzulaufschläuche nehmen Sie
zusammen mit den Dichtungen heraus und
reinigen sie gründlich unter fließendem Wasser.
4. Setzen Sie die Dichtungen und Filter
sorgfältig wieder ein und ziehen deren
Muttern von Hand fest.
4.4.5 Restliches Wasser ablaufen
lassen und Pumpenfilter reinigen
Die Filtersysteme in Ihrer Maschine sorgen
dafür, dass Festkörper wie Knöpfe, Münzen
und Textilfasern ausgefiltert werden und den
Propeller der Pumpe beim Ablaufen des
Wassers nicht zusetzen können. So wird die
Pumpe beim Abpumpen des Wassers weniger
stark belastet und hält länger.
Falls das Wasser nicht mehr vollständig aus
Ihrer Maschine abgepumpt wird, kann der
Pumpenfilter verstopft sein. Dieser Filter muss
mindestens alle drei Monate (und natürlich,
wenn er verstopft ist) gereinigt werden. Zum
Reinigen des Pumpenfilters muss das Wasser
zunächst abgelassen werden.
In bestimmten Fällen – beispielsweise bei einem
Umzug oder wenn Frostgefahr droht – muss
das Wasser komplett abgelassen werden.
A
VORSICHT!
Im Pumpenfilter verbliebene Fremdkörper
können die Maschine beschädigen und zu
starken Betriebsgeräuschen führen.
Falls das Produkt nicht genutzt wird,
schließen Sie den Wasserzulauf, trennen
den Zulaufschlauch und pumpen das
Wasser aus der Maschine, damit es je
nach Aufstellungsort nicht gefrieren kann.
Schließen Sie nach jeder Benutzung den
Hahn des Wasserzulaufs Ihres Produktes.
So lassen Sie das Wasser ab und reinigen
einen verschmutzten Filter:
1 Trennen Sie das Gerät vollständig von
der Stromversorgung, indem Sie den
Netzstecker ziehen.
A
VORSICHT!
Die Wassertemperatur im Inneren der
Maschine kann bis zu 90 °C erreichen.
Reinigen Sie den Filter zur Vermeidung von
Verbrennungsgefahr, nachdem sich das
Wasser in der Maschine abgekühlt hat.
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BEKO WMB101434LP1 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BEKO WMB101434LP1 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,54 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info