816799
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
Model
RCNT340
RCNT375
RCNT415
“A”
670
670
670
“B”
1720
1850
1720
“C”
600
600
700
“D”
1038
1038
1275
“E”
130
130
130
‘ B ’
50 mm
100 mm
50 mm
50 mm
‘ C ’
‘ A ’
‘ D ’
130 ( E ‘ )
o
DE
4
Vor dem Einschalten
Beachten Sie Folgendes, bevor Sie Ihren
Kühlschrank benutzen:
1. Reinigen Sie das Innere des Kühlschranks wie im
Abschnitt „Wartung und Reinigung” beschrieben.
2. Schließen Sie den Netzstecker des Kühlschranks an
eine Steckdose an. Beim Önen der Tür leuchtet die
Innenbeleuchtung auf.
3. Beim Anspringen des Kompressors sind Geräusche
zu hören. Die Flüssigkeiten und Gase im Kühlsystem
können auch leichte Geräusche erzeugen, wenn der
Kompressor nicht läuft. Dies ist völlig normal.
4. Frontkanten und beide Seiten des Kühlschranks
können sich warm anfühlen. Dies ist normal.Diese
Bereiche werden etwas angewärmt, damit sich dort
kein Kondenswasser bildet.
Elektrischer Anschluss
Schließen Sie das Gerät an eine geerdete
(Schuko-) Steckdose an. Diese Steckdose
muss mit einer passenden Sicherung
abgesichert werden.
Wichtig:
Der Anschluss muss gemäß lokalen Vorschriften
erfolgen.
• Der Netzstecker muss nach der Installation frei
zugänglich bleiben.
• Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur dann
gewährleistet, wenn das hausinterne Erdungssystem
den zutreenden Normen entspricht.
• Die auf dem Typenschild an der linken Innenwand
des Gerätes angegebene Spannung muss mit Ihrer
Netzspannung übereinstimmen.
• Zum Anschluss dürfen keine Verlängerungskabel oder
Mehrfachsteckdosen verwendet werden.
Ein beschädigtes Netzkabel muss unverzüglich
durch einen qualizierten Elektriker
ausgetauscht werden.
Das Gerät darf vor Abschluss der Reparaturen
nicht mehr betrieben werden! Es besteht
Stromschlaggefahr!
Verpackungsmaterialien entsorgen
Das Verpackungsmaterial kann eine Gefahr für Kinder
darstellen. Halten Sie Verpackungsmaterialien von
Kindern fern oder entsorgen Sie das Verpackungs-
material gemäß gültigen Entsorgungsbestimmungen.
Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial über
geeignete Sammelstellen (Ihre Stadtverwaltung
informiert Sie gerne), nicht über den regulären
Hausmüll.Die Verpackung Ihres Gerätes wurde aus
recyclingfähigen Materialien hergestellt.
Altgeräte entsorgen
Entsorgen Sie Altgeräte auf umweltfreundliche Weise.
• Sie können ich an Ihren autorisierten Händler oder
den Abfallentsorgungsbetrieb Ihrer Gemeinde
wenden, wenn Sie mehr über die Entsorgung Ihres
Kühlschranks erfahren möchten.Bevor Sie das Gerät
entsorgen, schneiden Sie den Netzstecker ab und
machen die Türverschlüsse (sofern vorhanden)
unbrauchbar, damit Kinder nicht in Gefahr gebracht
werden.
Aufstellung und Installation
Falls die Tür des Raumes, in dem der Kühlschrank
aufgestellt werden soll, nicht breit genug ist, wenden
Sie sich an den autorisierten Kundendienst, lassen die
Kühlschranktüren demontieren und befördern das
Gerät seitlich durch die Tür.
Füße einstellen
Wenn Ihr Kühlschrank nicht absolut gerade steht: Sie
können den Kühlschrank – wie in der Abbildung
gezeigt – durch Drehen der Frontfüße ausbalancieren.
Wenn Sie in Richtung des schwarzen Pfeils drehen,
senkt sich die Ecke, an der sich der Fuß bendet.
Beim Drehen in Gegenrichtung wird die Ecke
angehoben. Diese Arbeit fällt erheblich leichter,
wenn ein Helfer das Gerät etwas anhebt.
Beleuchtung auswechseln
Die Innenbeleuchtung Ihres Kühlschranks sollte
ausschließlich vom autorisierten Kundendienst
ausgetauscht werden.Die in diesem Gerät
verwendete(n) Lampe(n) eignet/eignen sich nicht zur
Raumbeleuchtung.Der Zweck dieser Lampe(n) besteht
darin, das Einlagern von Lebensmitteln im
Kühl-/Tiefkühlbereich sicher und komfortabel zu
gestalten. Die in diesem Gerät verwendeten Lampen
müssen extremen physikalischen Bedingungen,
wie z. B. Temperaturen von -20 °C, standhalten.
(nur Truhe und aufrecht stehender Gefrierschrank)
Tür-oen-Warnung
(Diese Funktion ist optional)
Ein Tonsignal erklingt, wenn die Tür länger als eine
Minute oen steht. Die Warnung verstummt, sobald
Sie die Tür schließen oder eine Anzeigetaste
(sofern vorhanden) betätigen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BEKO RCNT415 series at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BEKO RCNT415 series in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 4.35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of BEKO RCNT415 series

BEKO RCNT415 series User Manual - Dutch - 24 pages

BEKO RCNT415 series User Manual - French - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info