726768
52
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
14
Täglicher Gebrauch
Nützliche Tipps und Hinweise
Hinweise zum Einfrieren
Im Folgenden finden Sie einige wertvolle Tipps für einen optimalen Gefriervorgang:
Die maximale Menge an Lebensmitteln, die in 24 Stunden eingefroren werden kann, ist auf dem Typenschild angegeben.
Der Gefriervorgang dauert 24 Stunden. Legen Sie während dieses Zeitraums keine weiteren einzufrierenden Lebensmittel
in das Gerät.
Frieren Sie ausschließlich frische und gründlich gewaschene Lebensmittel von guter Qualität ein.
Teilen Sie die Lebensmittel in kleinere Portionen ein, damit sie schnell und vollständig gefrieren und Sie später nur die
Menge auftauen müssen, die Sie benötigen.
Verpacken Sie die Lebensmittel stets luftdicht in Alufolie oder in Plastikbeuteln und achten Sie darauf, dass die Verpackung
so wenig Luft wie möglich enthält.
Achten Sie beim Einlegen von frischen, noch ungefrorenen Lebensmitteln darauf, dass sie nicht mit dem Gefriergut in
Kontakt kommen, da dieses sonst antauen könnte.
Magere Lebensmittel lassen sich besser und länger lagern als fetthaltige; durch Salz wird die maximale Lagerungsdauer
verkürzt.
Wenn Wassereis direkt nach der Entnahme aus dem Gefrierfach verzehrt wird, kann dies zu Gefrierbrand auf der Haut
führen.
Es empfiehlt sich, das Einfrierdatum auf jeder einzelnen Packung zu notieren, um einen genauen Überblick über die
Lagerzeit zu haben.
Hinweise zur Lagerung gefrorener Lebensmittel
So erzielen Sie die besten Ergebnisse mit Ihrem Gerät: Vergewissern Sie sich, dass die gefrorenen Lebensmittel vom Händler
angemessen gelagert wurden. Achten Sie unbedingt darauf, die eingekauften gefrorenen Lebensmittel schnellstmöglich in
das Gefrierfach zu legen.
Öffnen Sie die Tür nicht zu häufig und lassen Sie die Tür nicht länger offen als notwendig.
Aufgetaute Lebensmittel verderben sehr schnell und eignen sich nicht für ein erneutes Einfrieren.
Das vom Hersteller angegebene Haltbarkeitsdatum darf nicht überschritten werden.
Hinweise für die Kühlung frischer Lebensmittel
So erzielen Sie die besten Ergebnisse:
Legen Sie keine warmen Lebensmittel oder dampfenden Flüssigkeiten in den Kühlschrank.
Decken Sie die Lebensmittel ab oder verpacken Sie sie entsprechend, besonders wenn sie stark riechen.
Hinweise für die Kühlung
Nützliche Hinweise:
Fleisch (alle Sorten): Wickeln Sie Fleisch in ein geeignetes Material und legen Sie es auf die Glasablage über dem
Gemüsefach.
Lagern Sie Fleisch höchstens 1 bis 2 Tage.
Gekochte Lebensmittel, kalte Gerichte usw.: Decken Sie die Speisen ab und ordnen Sie sie auf einer beliebigen Ablage ein.
Obst und Gemüse: Gründlich waschen und in der speziellen Schublade aufbewahren.
Butter und Käse: Diese sollten stets in speziellen luftdichten Behältern verpackt sein oder in Aluminiumfolie bzw. in
Plastikbeutel eingepackt werden, um so wenig Luft wie möglich in der Verpackung zu haben.
Milchflasche: Sollte mit Deckel in der Türablage aufbewahrt werden.
Bananen, Kartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch dürfen, sofern sie nicht verpackt sind, nicht im Kühlschrank aufbewahrt
werden.
Reinigung
Aus hygienischen Gründen sollten das Innere des Geräts sowie die Innenteile regelmäßig gereinigt werden.
Achtung! Das Gerät darf während der Reinigung nicht an das Stromnetz angeschlossen sein. Es besteht Stromschlaggefahr!
Schalten Sie das Gerät vor Reinigungsarbeiten aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose. Sie können auch den
Schutzschalter umschalten oder die Sicherung herausnehmen. Reinigen Sie das Gerät niemals mit einem Dampfreiniger.
Feuchtigkeit könnte sich in den elektrischen Komponenten ansammeln. Stromschlaggefahr! Heiße Dämpfe können
Beschädigungen der Kunststoffteile herbeiführen. Das Gerät muss trocken sein, bevor es wieder in Betrieb genommen wird.
Wichtig! Ätherische Öle und organische Lösungsmittel, z. B. Zitronensaft oder der Saft der Orangenschale, Buttersäure und
Reinigungsmittel, die Essigsäure enthalten, können Kunststoffteile angreifen.
52


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for BEKO GNO4331XP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of BEKO GNO4331XP in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 4,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of BEKO GNO4331XP

BEKO GNO4331XP User Manual - English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Spanish - 274 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info