23391
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/18
Next page
12
EURODESK SL3242FX-PRO/SL2442FX-PRO
2.11 Rückseite
Abb. 2.28: Rückseite des EURODESK
Mit dem POWER-Schalter nehmen Sie das Gerät in Betrieb.
Der POWER-Schalter sollte sich in der Stellung Aus
befinden, wenn Sie die Verbindung zum Stromnetz
herstellen.
+ Beachten Sie bitte: Der POWER-Schalter trennt das
Gerät beim Ausschalten nicht vollständig vom
Stromnetz. Ziehen Sie deshalb das Kabel aus der
Steckdose, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht
benutzen.
Mit dem PHANTOM-Schalter aktivieren Sie die
Phantomspeisung für die XLR-Buchsen der Monokanäle,
die für den Betrieb von Kondensatormikrofonen erforderlich
ist. Die +48 V-LED (siehe ) leuchtet, wenn die
Phantomspeisung eingeschaltet ist. Der Einsatz von
dynamischen Mikrofonen ist in der Regel weiterhin möglich,
sofern sie symmetrisch beschaltet sind. Wenden Sie sich
im Zweifel an den Hersteller des Mikrofons!
Die Netzverbindung erfolgt über eine IEC-KALT-
GERÄTEBUCHSE. Ein passendes Netzkabel gehört zum
Lieferumfang.
Am SICHERUNGSHALTER des Geräts können Sie die
Sicherung austauschen. Beim Ersetzen der Sicherung
sollten Sie unbedingt den gleichen Typ verwenden.
Beachten Sie hier die Angaben in Kapitel 6 TECHNISCHE
DATEN.
SERIENNUMMER des EURODESKs. Nehmen Sie sich bitte
die Zeit und senden Sie uns die komplett ausgefüllte
Garantiekarte innerhalb von 14 Tagen nach Kaufdatum zu,
da Sie sonst Ihren erweiterten Garantieanspruch verlieren.
Alternativ ist auch eine Online-Registrierung über unsere
Internet-Seite (www.behringer.com) möglich.
3. DIGITALER EFFEKTPROZESSOR
3. DIGITALER EFFEKTPROZESSOR
Abb. 3.1: Übersicht über die Effekt-Presets
99 ERSTKLASSIGE PRESETS
Hier finden Sie eine Übersicht aller Presets des Multi-
Effektprozessors. Dieses Effektmodul bietet Ihnen
verschiedene Standardeffekte wie z. B. Hall, Chorus,
Flanger, Delay und diverse Kombinationseffekte, die
sich schon in unserem 19"-Effektprozessor
VIRTUALIZER PRO DSP2024P bewährt haben. Über den FX-Regler
in den Kanälen und den FX SEND-Regler können Sie den
Effektprozessor mit Signalen speisen. Der eingebaute digitale
Stereoeffektprozessor hat den Vorteil, dass er nicht verkabelt
werden muss. Damit wird die Gefahr von Brummschleifen oder
ungleichen Pegeln von vornherein ausgeschlossen und so die
Handhabung wesentlich vereinfacht.
PARALLEL FX
Bei den Effekt-Presets 1 bis 70 handelt es sich um klassische
Zumischeffekte. Wenn Sie den FX 1 (bzw. 2) TO MAIN-Regler
aufdrehen, entsteht also eine Mischung aus dem Kanalsignal
(trocken) und dem Effektsignal. Die Balance zwischen den beiden
Signalen steuern Sie mit dem FX Send- und den FX 1/2 TO MAIN-
Reglern.
Für die Zumischung von Effektsignalen zum AUX 1 (bzw. 2)-
Monitormix trifft das ebenso zu, nur dass Sie das Mischungs-
verhältnis hier mit dem AUX 1 (bzw. 2)-Regler im Kanalzug und
dem FX TO AUX 1 (bzw. 2)-Potentiometer einstellen.
Selbstverständlich muss der Effektprozessor dafür über den FX
1 (bzw. 2)-Regler im Kanalzug mit einem Signal versorgt werden.
Achten Sie darauf, dass die PRE-Schalter in den entsprechenden
Kanalzügen gedrückt sind. Andernfalls sind die AUX-Wege post
Fader geschaltet, wodurch die Lautstärke der AUX-Monitor-
signale auch von den Kanal-Fader-Einstellungen abhängt.
INSERT FX (Kanal stumm geschaltet)
Die Effekt-Presets ab Nummer 71 sind dazu bestimmt, ein Signal
komplett zu bearbeiten. Dies darf nicht mit den Zumischeffekten
verwechselt werden. Wenn Sie Insert-Presets verwenden,
müssen Sie also den betreffenden Kanal von allen Bussen
trennen (SUB-Schalter und MAIN-Schalter nicht gedrückt) und
nur das Effektsignal in den Main Mix einkoppeln (FX 1/2-Regler,
FX SEND 1/2-Regler und FX TO MAIN 1/2-Regler).
+ Der Kanal-Fader des betreffenden Kanals bleibt
dennoch weiterhin aktiv und regelt (gemeinsam
mit den entsprechenden FX-Reglern) den
Signalpegel zu den internen Effektprozessoren.
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Behringer SL2242FX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Behringer SL2242FX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,19 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Behringer SL2242FX

Behringer SL2242FX User Manual - French - 15 pages

Behringer SL2242FX User Manual - Italian - 16 pages

Behringer SL2242FX User Manual - Portuguese - 16 pages

Behringer SL2242FX User Manual - Spanish - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info