304829
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
D 7
PROGRAMMAUSWAHL
Vorbereiten des Waschgangs
1.Beladen Sie die Waschmaschine, schließen Sie die Trommelklappe und kontrollieren Sie, dass sie
richtig verschlossen ist.
2.llen Sie Waschmittel und Waschhilfsmittel bis zur Markierung “MAX in den Waschmittelkasten
ein. Lesen Sie im Abschnitt “Waschmittel und Waschzusätze” nach”.
Programm auswählen
1. Drehen Sie den Programmwahlschalter auf das gewünschte Programm. Das Display zeigt die Dauer des
gewählten Programms an (in Stunden und Minuten) und die Kontrolllampe der Taste “Start/Pause” blinkt.
Außerdem werden Temperatur und Schleuderdrehzahl des gewählten Programms angezeigt.
2. Die gewünschte Temperatur kann durch Drücken der Taste “+” oder “-” (je nach Modell) geändert werden.
3.Auswählen einer Option
Wenn Sie eine Option gewählt haben, leuchtet die entsprechende Anzeiglampe auf. Sollte die
Anzeigelampe nicht aufleuchten, bedeutet dies, dass die gewählte Kombination aus
Waschprogramm, Zusatzoptionen und Temperatur unzulässig ist.
Startvorwahl (je nach Modell)
Die “Startvorwahl” gestattet es dem Benutzer, die günstigste Zeit für den Waschgang zu wählen, z. B.
nachts, wenn der Stromtarif niedriger ist.
Wählen Sie das Programm, die Temperatur und die Zusatzfunktionen.
Drücken Sie mehrmals die Taste “Startvorwahl”, um eine Verzögerung von 1 bis 19 Stunden einzustellen.
Drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Die Anzeigelampe der TasteStart/Pause” leuchtet auf, die
der Taste “Startvorwahl” blinkt.
Die Anzeige des Verzögerungszeitraums wird bei Programmstart durch die Anzeige der Restzeit ersetzt.
Die eingestellte Stundenzahl kann durch erneutes Drücken der “Startvorwahl”-Taste auch nachträglich
reduziert werden.
Löschen der “Startvorwahl”.
Den Programmwahlschalter auf “ ” drehen.
Wählen Sie erneut das gewünschte Programm sowie die Optionen und drücken Sie die Taste “Start/Pause.
Programmstart
Drehen Sie den Wasserhahn auf und drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Die Kontrolllampe der Taste
“Start/Pause leuchtet auf. Nach dem Programmstart bewegt sich die Programmablaufanzeige über
die Phasen Waschen, Spülen und Schleudern.
Hinweis: Nach einem Stromausfall oder nach dem Abschalten der Waschmaschine während des
Waschgangs läuft das Programm wieder an dem Punkt an, an dem es unterbrochen wurde.
Türverriegelung
Aus Sicherheitsgründen kann die Einfülltür während bestimmter Waschphasen nicht geöffnet werden.
Nach Programmende oder nach Abbruch eines Programms wird die Türverriegelung automatisch nach
1 Minute freigegeben.
Programmende
Die Restzeitanzeige zeigt “0:00” an und die Anzeige “Ende” leuchtet auf oder “Ende” wird am Display
angezeigt (je nach Modell).
1.Drehen Sie den Programmwahlschalter auf “ ”.
2.Schließen Sie den Wasserhahn.
3.Öffnen Sie die Tür und die Trommelklappen und entladen Sie das Gerät.
Programm- oder optionsänderungen während des waschgangs
1.hlen Sie das neue Programm mit dem Programmwahlschalter. Wählen Sie ggf. die Zusatzoptionen
und Schleuderdrehzahl. Die Anzeige der Taste Start/Pause” blinkt.
Hinweis: Die Optionen “Startvorwahl” und “Vorwäsche” können nach einer Programmänderung
nicht mehr gewählt werden.
2.Drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Das neue Programm setzt dort ein, wo das vorherige
Programm unterbrochen wurde.
Hinweis: Fügen Sie kein weiteres Waschmittel zum neuen Programm hinzu.
Aussetzen/unterbrechen des programms
Falls Sie aus einem beliebigen Grund das Programm für eine gewisse Zeit unterbrechen möchten, um es
später wieder aufzunehmen:
1.Drücken Sie die Taste “Start/Pause”. Die Anzeigelampe blinkt.
2.Nach der gewünschten Pause drücken Sie erneut die TasteStart/Pause”.
Programm löschen
Wenn Sie das laufenden Programm vor Ablauf abbrechen oder löschen möchten, gehen Sie wie folgt vor,
falls Ihre Waschmaschine keine Rückstelltaste hat:
1.Stellen Sie den Programmwahlschalter auf “Abpumpen”.
2. Drücken Sie die Taste “Start”, um das Programm “Abpumpen” zu starten.
Falls Ihre Waschmaschine keine Rückstelltaste hat: die Taste “Reset” mindestens 3 Sekunden lang drücken.
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht wate 9585 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht wate 9585 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,75 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info