722766
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
5
DE
Keine Wäsche trocknen, die mit
Gemüse- oder Speiseöl verschmutzt
oder vollgesogen ist, da dies ein
Brandrisiko darstellt. Mit Öl verschmutzte
Wäschestücke können sich selbst
entzünden, besonders, wenn sie einer
Wärmequelle wie einem Wäschetrockner
ausgesetzt werden. Die Wäschestücke
werden erwärmt, was zu einer
Oxidationsreaktion mit dem Öl führt wobei
die Oxidation weitere Hitze erzeugt. Wenn
die Hitze nicht entweichen kann, können
die Wäschestücke so heiß werden, dass
si sich entzünden. Durch Aufschichten,
Stapeln oder Übereinanderliegen von
ölverschmutzten Wäschestücken kann die
Wärme nicht entweichen und dies führt zu
einem Brandrisiko.
Wenn unbedingt Wäsche, die mit
Gemüse- oder Speiseöl oder mit
Haarpflegeprodukten verunreinigt ist, im
Wäschetrockner getrocknet werden muss,
dann sollte sie zunächst mit besonders viel
Waschmittel gewaschen wer den - dies
reduziert das Risiko, beseitigt es aber nicht.
Sie sollte nicht aus dem Trockner
entnommen und in heißem Zustand
gestapelt bzw. übereinandergelegt werden.
Keine Wäsche trocknen, die zuvor mit
Benzin, cheschen Lösungsmitteln oder
anderen brennbaren oder explosiven
Substanzen gereinigt, gewaschen,
eingeweicht oder ver schmutzt worden
ist. Leichtentzündliche Stoffe, die häufig
im häuslichen Umfeld verwendet werden
sind: Speiseöl, Aceton, Spiritus, Petroleum,
Fleckenentferner, Terpentin, Wachse
und Wachs-Entferner. Stellen Sie sicher,
dass solche Wäschestücke in heißem
Wasser mit einer zusät zlichen Menge an
Waschmittel gewaschen worden sind,
bevor sie im Trockner getrocknet werden.
Im Trockner darf keine Wäsche getrocknet
werden, die Schaumgummi (auch Latex-
Schaum genannt) oder ähnlich strukturierte
gummiartige Materialien enthalten.
Schaumstoff-Materialien können, wenn sie
erhitzt werden, durch Selbstentzündung
Brände auslösen.
Weichspüler oder ähnliche antistatische
Produkte dürfen nicht in einem
Wäschetrockner benutzt werden, es sei
denn, die Verwendung ist vom Hersteller
des Weichspüler-Produktes ausdrücklich
empfohlen.
Keine Unterwäsche trocknen, die
Metallverstärkungen enthält z.B. BHs, die
mit Metalldrähten verstärkt sind. Dies kann
Schäden am Wäschetrockner verursachen,
wenn die Metallverstärkungen sich
während des Trocknens lockern sollten.
Keine Artikel aus Gummi, Kunststoff (z.B.
Duschhauben oder Wickelunterlagen),
Polyethylen oder Papier trocknen.
Keine gummibeschichteten Artikel,
Kleidung mit Schaumgummi-Pads, Kissen,
trocknen.
Leeren Sie komplett alle Taschen
(Feuerzeuge, Streichhölzer, etc.).
! ACHTUNG: Schalten Sie den Trockner
nie vor Beendigung des Trockenzyklus
aus, es sei denn, die Teile werden
schnell entfernt und aufgehängt, sodass
sich die Wärme verteilen kann.
Energiesparender Betrieb und
Umweltschutz
Bevor Sie die Teile trocknen, diese auswringen, um
soviel Wasser wie möglich zu entfernen (falls Sie zuvor
die Waschmaschine benutzen, einen Schleuderzyklus
wählen). Auf diese Weise wird Energie während des
Trocknens eingespart.
Wird der Wäschetrockner immer mit voller Wäschefüllung
benutzt, wird ebenso Energie eingespart: einzelne
Teile und kleine Füllmengen benötigen mehr Zeit zum
Trocknen.
Reinigen Sie das Flusensieb am Ende eines jeden
Trockenzyklus, um die mit dem Energieverbrauch
verbundenen Kosten gering zu halten (siehe Wartung).
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht TKY 8B L at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht TKY 8B L in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,17 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info