806730
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/8
Next page
DE
6
LÖSEN VON PROBLEMEN
Falls Ihr Geschirrspüler nicht richtig funktioniert, versuchen Sie, das Problem anhand der folgenden Liste zu beheben. Für andere Fehler oder
Probleme wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kundendienst, dessen Kontaktdaten im Garantieheft aufgeführt sind. Ersatzteile werden
für einen Zeitraum von entweder bis zu 7 oder bis zu 10 Jahren verfügbar sein, je nach den spezischen Anforderungen der Verordnung.
STÖRUNGEN MÖGLICHE URSACHEN LÖSUNG
Regeneriersal-
zanzeige
leuchtet Der Salzbehälter ist fast leer. Befüllen Sie den Behälter mit Salz (weitere Informationen – siehe SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN).
Prüfen Sie die bei Bedarf die Wasserhärteeinstellung (siehe WASSERHÄRTE-TABELLE.
Regeneriersal-
zanzeige blinkt Salzbehälter ist leer. Den Behälter sobald wie möglicht mit Salz nachfüllen. Der Gebrauch des Geräts ohne Salz kann
Schäden an seinen Innenbauteilen verursachen.
Klarspüleranzeige
leuchtet auf oder
blinkt
Klarspülbehälter ist leer. (Nach dem Auüllen kann
es kurze Zeit dauern, bis die Klarspüleranzeige
erlischt).
Befüllen Sie den Behälter mit Klarspüler (weitere Informationen – siehe KLARSPÜLERSPENDER AUF-
FÜLLEN).
Entkalken-Anzeige
leuchtet auf oder
blinkt; der „dES
Alarm wird angezeigt.
Kalk lagert sich an Innenbauteilen des Geräts ab. Entkalken Sie das Gerät sofort mit dem Selbstreinigend-Programm und einem handelsüblichen
Entkalkungsmittel (siehe OPTIONEN UND FUNKTIONEN). Befüllen Sie den Behälter mit Salz. Prüfen
Sie die Wasserhärteeinstellung. Wird das Gerät nicht entkalkt, funktioniert es nicht mehr.
Die Spülmaschine
startet nicht oder
reagiert nicht auf
die Bedienungsein-
gaben.
Das Gerät wurde nicht richtig eingesteckt. Schließen Sie den Netzstecker an.
Stromausfall. Aus Sicherheitsgründen wird der Geschirrspüler nicht automatisch neu gestartet, wenn die
Stromversorgung wiederhergestellt wird.Önen Sie die Tür des Geschirrspülers, drücken Sie die
Taste START/Pause und schließen Sie die Tür erneut innerhalb von 4Sekunden.
Die Gerätetür schließt nicht. NaturalDry Pin ist
nicht eingezogen. Drücken Sie die Tür energisch, bis ein „Klicklaut“ zu hören ist.
Ein Spülgang wird unterbrochen, wenn die Tür
mehr als 4 Sekunden lang geönet wird. START/Pause drücken und die Tür innerhalb von 4 Sekunden schließen.
Das Bedienfeld reagiert nicht oder F6 E1 wird
angezeigt.
Schalten Sie das Gerät durch das Drücken der EIN-AUS/Reset-Taste aus und nach etwa einer Minute
wieder ein und starten Sie das Programm neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, ziehen Sie
den Stecker des Geräts für 1 Minute ab und stecken Sie ihn dann wieder ein.
Der Geschirrspüler
pumpt das Wasser
nicht ab.
Das Display zeigt:
F7 E3 oder F9 E1
Im Filtersieb haben sich Speisereste oder Kalk
angesammelt. Reinigen Sie den Filter und entkalken Sie das Gerät (siehe REINIGUNG DER FILTEREINHEIT und
ENTKALKEN).
Ablaufschlauch ist geknickt. Den Ablaufschlauch prüfen (siehe INSTALLATIONSANWEISUNG).
Der Ablauf des Spülbeckens ist verstopft. Den Ablauf des Spülbeckens reinigen.
Der Geschirrspüler
ist zu laut.
Das Geschirr schlägt aneinander. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN).
Es ist zu viel Schaum vorhanden.
Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für Geschirrspüler ungeeignet (siehe EINFÜL-
LEN DES SPÜLMITTELS). Starten Sie das laufende Programm durch Ausschalten des Geschirr-
spülers neu. Schalten Sie das Gerät wieder ein, wählen Sie ein neues Programm, drücken Sie
START/Pause und schließen Sie die Tür innerhalb von 4 Sekunden. Kein Spülmittel zufügen.
Das Geschirr wurde nicht korrekt eingeräumt. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN).
Im Filtersieb haben sich Speisereste oder Kalk
angesammelt. Die Filtereinheit reinigen (siehe PFLEGE UND WARTUNG).
Das Geschirr ist nicht
sauber geworden.
Das Geschirr wurde nicht korrekt eingeräumt. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN).
Sprüharme können nicht frei drehen, werden
durch das Geschirr blockiert. Positionieren Sie das Geschirr korrekt (siehe KÖRBE BELADEN). Prüfen, dass der obere Korb in der
richtigen Position ist und bei Bedarf einstellen (anheben).
Das Spülprogramm ist zu schwach. Ein geeignetes Spülprogramm wählen (siehe PROGRAMMTABELLE).
Es ist zu viel Schaum vorhanden.
Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für Geschirrspüler ungeeignet (siehe EINFÜLLEN
DES SPÜLMITTELS).
Der Stöpsel des Klarspülerbehälters wurde nicht
korrekt geschlossen. Sicherstellen, dass der Stöpsel des Klarspülerbehälters geschlossen ist.
Im Filtersieb haben sich Speisereste oder Kalk
angesammelt. Den Filter reinigen und das Gerät entkalken (siehe REINIGUNG DER FILTEREINHEIT).
Der Salzbehälter ist leer. Füllen Sie den Salzbehälter (siehe SALZBEHÄLTER BEFÜLLEN).
Der Geschirrspüler
lädt kein Wasser.
Am Display erscheint:
H2O und leuchtet;
ein akustischer Alarm
ertönt.
Kein Wasser im Wassernetz oder zugedrehter
Wasserhahn. Sicherstellen, dass Wasser im Wassernetz ist und der Wasserhahn oen ist.
Der Wasserzulaufschlauch ist geknickt. Den Zulaufschlauch prüfen (siehe INSTALLATION). Önen Sie die Tür des Geschirrspülers, drücken
Sie die Taste START/Pause und schließen Sie die Tür erneut innerhalb von 4Sekunden.
Das Sieb im Wasserzulaufschlauch ist verstopft.
Es muss gereinigt werden.
Das Sieb im Wasserzulaufschlauch kontrollieren und reinigen. Önen Sie die Tür des Geschi-
rrspülers, drücken Sie die Taste START/Pause und schließen Sie die Tür erneut innerhalb von
4Sekunden.
Der Geschirrspüler
beendet das Pro-
gramm vorzeitig.
Am Display erscheint:
F8 E3
Im Filtersieb haben sich Speisereste oder Kalk
angesammelt. Reinigen Sie den Filter und entkalken Sie das Gerät (siehe REINIGUNG DER FILTEREINHEIT und
ENTKALKEN).
Ablaufschlauch zu niedrig positioniert oder
Siphonwirkung in die Hauskanalisation.
Prüfen, ob das Ende des Ablaufschlauchs auf der richtigen Höhe positioniert ist (siehe INSTALLA-
TION). Prüfen, ob eine Siphonwirkung in die Hauskanalisation vorliegt, installieren Sie bei Bedarf
einen Vakuumbrecher/ein Belüftungsventil.
Es ist zu viel Schaum vorhanden. Das Spülmittel wurde nicht richtig dosiert oder ist für Geschirrspüler ungeeignet (siehe EINFÜL-
LEN DES SPÜLMITTELS).
Luft im Wasserzulauf. Wasserzulauf auf Lecks oder sonstige Störungen mit Lufteintritt prüfen.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bauknecht B7I HF60 TUC at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bauknecht B7I HF60 TUC in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9.28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bauknecht B7I HF60 TUC

Bauknecht B7I HF60 TUC User Manual - English - 6 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info