759584
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
Deutsch
8
.
terlegscheiben und -schrauben wurden
speziell für Ihre Säge konstruiert, für
optimale Leistung und
Betriebssicherheit.
WEITERE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
ALLE SÄGEN
Rückschlag – Ursachen und entspre-
chende Sicherheitshinweise
Ein Rückschlag ist die plötzliche Reaktion
infolge eines hakenden, klemmenden oder
falsch ausgerichteten Sägeblattes, die
dazu führt, dass eine unkontrollierte Säge
abhebt und sich aus dem Werkstück
heraus in Richtung der Bedienperson
bewegt.
Wenn sich das Sägeblatt in dem sich
schließenden Sägespalt verhakt oder
verklemmt, blockiert es, und die Motor-
kraft schlägt die Säge in Richtung der
Bedienperson zurück.
Wird das Sägeblatt im Sägeschnitt ver-
dreht oder falsch ausgerichtet, können
sich die Zähne der hinteren Sägeblatt-
kante in der Oberäche des Werkstücks
verhaken, wodurch sich das Sägeblatt aus
dem Sägespalt herausbewegt und die
Säge in Richtung der Bedienperson
zurückspringt.
Ein Rückschlag ist die Folge eines falschen
oder fehlerhaften Gebrauchs der Säge. Er
kann durch geeignete Vorsichtsmaßnahmen,
wie nachfolgend beschrieben, verhindert
werden:
a. Halten Sie sich immer seitlich des
geblattes, nie das Sägeblatt in eine
Linie mit Ihrem Körper bringen. Bei
einem Rückschlag kann die Kreissäge
ckrts springen, jedoch kann die
Bedienperson durch geeignete Vor-
sichtsmaßnahmen die Rückschlagkräfte
beherrschen.
b. Falls das Sägeblatt verklemmt oder Sie
die Arbeit unterbrechen, schalten Sie
die Säge aus und halten Sie sie im
Werkstoff ruhig, bis das Sägeblatt zum
Stillstand gekommen ist. Versuchen Sie
nie, die Säge aus dem Werksck zu
entfernen oder sie rückwärts zu ziehen,
solange das Sägeblatt sich bewegt,
sonst kann ein Rückschlag ereignen.
Ermitteln und beheben Sie die Ursache
für das Verklemmen des Sägeblattes.
c. Wenn Sie eine Säge, die im Werkstück
steckt, wieder starten wollen, zentrie-
ren Sie das Sägeblatt im Sägespalt und
überprüfen Sie, ob die Sägezähne nicht
im Werksck verhakt sind. Klemmt das
Sägeblatt, kann es sich aus dem Werk-
stück herausbewegen oder einen Rück-
schlag verursachen, wenn die Säge
erneut gestartet wird.
d. Stützen Sie große Platten ab, um das
Risiko eines Rückschlags durch ein
klemmendes Sägeblatt zu vermindern.
Große Platten können unter ihrem Eigen-
gewicht durchbiegen. Platten müssen
auf beiden Seiten, sowohl in Nähe des
Sägespalts als auch am Rand, abge-
stützt werden.
e. Verwenden Sie keine stumpfen oder
beschädigten Sägeblätter. Sägeblätter
mit stumpfen oder falschausgerichteten
Zähnen verursachen durch einen zu
engen Sägespalt eine erhöhte Reibung,
Klemmen des Sägeblattes und
Rückschlag.
f. Ziehen Sie vor dem Sägen die Schnitt-
tiefen fest. Wenn sich während des
Sägens die Einstellungen verändern,
kann sich das Sägeblatt verklemmen
und ein Rückschlag auftreten.
g. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn
Sie einen „Tauchschnitt“ in bestehende
Wände oder andere nicht einsehbare
Bereiche ausführen. Das eintauchende
Sägeblatt kann beim Sägen in verbor-
gene Objekte blockieren und einen
Rückschlag verursachen.
SICHERHEITSHINWEISE FÜR DIESE
KOMPAKT-TAUCHSÄGE
a. Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob
die Schutzhaube einwandfrei schließt.
Verwenden Sie die Säge nicht, wenn
die Schutzhaube nicht frei beweglich
ist und sich nicht sofort schließt. Klem-
men oder binden Sie die Schutzhaube
niemals fest; dadurch wäre das Säge-
blatt ungeschützt. Sollte die Säge unbe-
absichtigt zu Boden fallen, kann die
Schutzhaube verbogen werden. Stellen
7062244_MaxxSaw_Ma_#1612-19.indb 8 19-12-16 10:30
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Batavia BT-CS009 - 7063376 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Batavia BT-CS009 - 7063376 in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 5,83 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info