765277
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Bartec Auto ID Ltd. SW Version: 1.55 (Deutsch) 2018
TECH100
Diagnose und Service Gerät
Benutzerhandbuch
SD-Karte
Display
Hoch/Runter
Tasten
Zurück/Esc
Mini USB
OK/
Weiter
Gummihülle
OBD-Kabel-
anschluss
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 2
VORWORT
Sehr geehrter Kunde,
Vielen Dank, dass Sie sich für eines unserer Geräte entschieden haben. Wir sind überzeugt,
dass das Gerät Ihren Ansprüchen entsprechen und eine große Hilfe bei Ihrer täglichen Arbeit
sein wird.
Bitte machen Sie sich mit den Anweisungen aus diesem Benutzerhandbuch vertraut. Es sollte
für spätere Rückfragen an einem zugänglichen Ort aufbewahrt werden.
CE-KONFORMITÄT
Typenbezeichnung: TECH100
Beschreibung/Verwendungszweck: Tragbares Fahrzeugdiagnose- und Servicefunktionsgerät
Hiermit erklärt Bartec Auto ID Ltd, dass das oben beschriebene Produkt den wesentlichen
Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG, zur Angleichung an die Rechtsvorschriften der Gesetze der
Mitgliedsstaaten in Verbindung mit dieser Richtlinie 1999/5/EG, entspricht.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 3
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT ................................................................................................ 2
INHALTSVERZEICHNIS ............................................................................... 3
WICHTIGE HINWEISE ............................................................................... 4
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ................................................................. 4
LIEFERUMFANG ........................................................................................ 6
BEVOR ES LOSGEHT .................................................................................. 7
REGISTRIERUNG ........................................................................................ 8
AKTUALISIERUNG IHRES GERÄTS ........................................................... 11
HAUPTME .......................................................................................... 16
DIAGNOSE-ME .................................................................................. 17
PRÜFUNG DER BATTERIE ........................................................................ 18
EINSTELLUNGEN ..................................................................................... 20
INFO ........................................................................................................ 23
TECHNISCHE ANGABEN ......................................................................... 23
BARTEC PRODUKTSORTIMENT & GETEZUBEHÖR ............................. 24
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 4
WICHTIGE HINWEISE
SICHERHEITSDEFINITIONEN
Alle Meldungen, wie Gefahr, Warnung, Wichtig und Hinweis müssen aus Sicherheitsgründen
befolgt werden. Diese Sicherheitsmeldungen bestehen in den folgenden Formaten:
GEFAHR: Weist auf die Gefahr hin, das Menschenleben riskiert werden könnten.
WARNUNG: Weist darauf hin, dass es zurperverletzungen kommen kann.
ACHTUNG: Weist darauf hin, dass es zu Schäden am Fahrzeug oder dem Gerät kommen kann.
Diese Sicherheitsmeldungen beziehen sich auf Situationen, die Bartec Auto ID Ltd bekannt
sind. Bartec Auto ID Ltd kann jedoch nicht alle möglichen Gefahren kennen, auswerten und
ausweisen. Sie müssen sicher sein, dass jegliche Umstände oder durchzuführende
Vorgehensweisen keine Gefahr für Ihre Sicherheit darstellen.
KOPIERSCHUTZ
Kein Teil dieses Handbuches darf ohne vorherige, schriftliche Zustimmung von Bartec Auto ID
Ltd reproduziert, in einem Archivierungssystem gespeichert oder in irgendeiner Form auf
irgendeine Weise, ob elektronisch, mechanisch, durch photokopieren, aufzeichnen etc.,
übertragen werden.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Alle Informationen, Abbildungen und Spezifikationen, die in dieser technischen
Bedienungsanleitung enthalten sind, basieren auf den aktuellsten Informationen, die zum
Zeitpunkt der Veröffentlichung verfügbar waren. Es wird das Recht vorbehalten zu jeder Zeit
Änderungen vorzunehmen, ohne die Pflicht zur Anmeldung dieser Revisionen oder
Änderungen bei Personen oder Unternehmen. Darüber hinaus kann Bartec Auto ID Ltd nicht
haftbar gemacht werden für Fehler, die in Verbindung mit den Informationen in diesem
Handbuch oder während der Verwendung dieses Handbuches entstehen.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Lesen Sie die Anweisungen in diesem Handbuch bezüglich Installation, Betrieb und Wartung
sorgfältig durch.
Lassen Sie das Gerät nicht von unqualifizierten Personen benutzen. Damit verhindern Sie
Verletzungen an Personen und Schäden am Gerät.
Der Arbeitsplatz muss trocken, ausreichend beleuchtet und gut belüftet sein.
Beachten Sie, dass das Einatmen von Kohlenmonoxid (geruchlos) sehr gefährlich und sogar
tödlich sein kann.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 5
Bei der Arbeit am Fahrzeug:
Tragen Sie geeignete Kleidung und verhalten Sie sich angemessen, um Arbeitsunfälle
zu vermeiden.
Stellen Sie vor Arbeitsbeginn sicher, dass sich die Gangschaltung in Neutral
(oder Parken (P) bei Automatikgetriebe) befindet und ziehen Sie die
Handbremse an. Prüfen Sie auch, dass alle Radschrauben richtig angezogen
sind.
Rauchen oder offene Flammen sollten während der Arbeit am Fahrzeug
vermieden werden.
Tragen Sie eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor Schmutz, Staub oder
Metallspänen zu schützen.
Entsorgung des Gerätes
Entsorgen Sie dieses Gerät nicht mit dem normalen Hausmüll sondern organisieren Sie
eine separate Abholung.
Die Wiederverwertung oder das korrekte Recycling des elektronischen Gerätes (EEE)
ist wichtig, um die Umwelt und die Gesundheit der Menschen zu schützen.
In Übereinstimmung mit der europäischen Richtlinie WEEE 2002/96/EG, stehen
besondere Entsorgungszentren für die Entsorgung von Elektro- und elektronischen
Geräten zur Verfügung.
Öffentliche Stellen und Hersteller von elektrischen und elektronischen Geräten sind
daran beteiligt, eine Wiederverwertung und Rückgewinnung der Abfallprodukte von
elektrischen und elektronischen Geräten durch diese Abholangebote und die
Verwendung entsprechender Planvorhaben, zu vereinfachen.
Die unberechtigte Entsorgung von Abfallprodukten von elektrischen und
elektronischen Geräten ist rechtlich verfolgbar und unterliegt angemessen Strafen.
Korrekte Verwendung des TECH100
Das Gerät darf nicht mit zu viel Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
Verwenden Sie das TECH100 nicht in der Nähe von Hitzequellen oder
Schadstoffemissionen (Öfen, Brenner etc.).
Lassen Sie das Gerät nicht fallen.
Verhindern Sie Kontakt zwischen dem Gerät und Wasser oder anderen Flüssigkeiten.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu öffnen oder Wartungen oder Reparaturen an den
innenliegenden Teilen durchzuführen.
Wir empfehlen die Aufbewahrung der Verpackung, um diese für den Transport des
Gerätes an einen anderen Ort zu verwenden.
Beachten Sie bei der Verwendung des TECH100 Gerätes:
Bringen Sie das Gerät nicht in den Kontakt mit magnetischen oder elektrischen
Interferenzen.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 6
Erhalt, Wartung und Gewährleistung:
Überprüfen Sie das Gerät bei Erhalt. Schäden, die während des Transports aufgetreten
sind, sind nicht durch die Garantie abgedeckt. Bartec kann nicht haftbar gemacht
werden für Sach- oder Personenschaden, der aus der unsachgemäßen Verwendung
des Produktes, unterlassener Wartung oder ungeeigneter Aufbewahrung des
Produktes resultiert.
Bartec bietet eine Schulung für Kunden an, die ein Interesse daran haben, die korrekte
Verwendung des Produktes zu erlernen.
Notwendige Reparaturen dürfen ausschließlich durch von Bartec autorisiertes
Personal durchgeführt werden. Dieses Gerät verfügt über eine Garantie von 12
Monaten für Herstellungsfehler (Material und Arbeit). Diese Garantie gilt ab dem
Rechnungsdatum und nur dann, wenn das Produkt korrekt verwendet wurde. Die
Seriennummer muss leserlich bleiben.
Bartec Auto ID Ltd
Unit 9
Redbrook Business Park
Wilthorpe Road
Barnsley
S75 1JN
+44 (0) 1226 770581
LIEFERUMFANG
The TECH100 Kit umfasst:
Tech100 Gerät
OBD II-Kabel
USB-Kabel
Benutzerhandbuch
Identifizierung der Set-Komponenten und Funktionen
Benutzerhandbuch
USB-
Kabel
OBD II
Kabel
Diagnose-Gerät
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 7
BEVOR ES LOSGEHT
1. Ein- und Ausschalten
WICHTIG: Benutzen Sie nur das im Tech100 Kit mitgelieferte OBD- oder USB-Kabel um das
Gerät mit Strom zu versorgen.
Das Tech100 wird mithilfe der OBDII-Verbindung durch das Fahrzeug mit Strom
versorgt; es gibt keine eingebaute Batterie. Während Software-Updates bekommt das
Gerät Energie vom PC oder Tablet durch das Mini-USB-Kabel.
Das Gerät schaltet sich automatisch an wenn es über OBDII oder USB verbunden wird
und schaltet sich ab, wenn die Verbindung getrennt wird.
Es ist wichtig, das Gerät nicht gleichzeitig durch das Mini-USB-Kabel und das OBDII
Kabel anzuschalten, da das Gerät ansonsten möglicherweise nicht mit dem Fahrzeug
kommuniziert.
Um das Tech100 anzuschalten, wird mindestens eine Batteriespannung von 9V
benötigt. Falls die Batteriespannung des Fahrzeugs unter diesen Wert fällt, wird sich
das Gerät möglicherweise nicht anschalten oder ein rotes/grünes Signallämpchen
blinken.
2. Tech100 Suite Installation
Vor der erstmaligen Benutzung muss das Bartec TECH100 zunächst registriert werden um die
Software zu aktivieren. Bitte nutzen Sie für die Registrierung Ihres Geräts die TECH100 Suite
Software.
WICHTIG: Für diesen Prozess benötigt Ihr PC eine Internetverbindung.
Installieren Sie die Bartec Tech100 Suite Software auf Ihrem PC oder Tablet indem Sie es von
der TECH100 Seite herunterladen.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 8
3. Registrierung
Nach der erfolgreichen Installation können Sie die TECH100 Suite auf Ihrem PC öffnen.
Die Anwendung kann entweder durch die installierte Desktop Verknüpfung
oder durch das Windows Start Menü geöffnet werden (suchen Sie nach
TECH100).
Lesen Sie die Datenschutzbestimmungen und akzeptieren Sie diese um
fortzufahren.
Bei der erstmaligen Benutzung werden Sie aufgefordert Ihr Gerät mit dem PC zu
verbinden. Falls die Anwendung bereits geschlossen und wieder geöffnet wurde,
klicken sie auf den „Tech100 Registrierung“ Link um zur Verbindungsaufforderung zu
gelangen. Stellen Sie sicher dass der Gerätetreiber richtig installiert wurde und klicken
sie auf Weiter um fortzufahren.
Die Suite wird anschließend das Tech100 erkennen und die Internetverbindung
überprüfen.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 9
Vervollständigen Sie die „Produktregistrierung“ und stellen Sie sicher, dass alle mit *
markierten Felder ausgefüllt sind. Wenn alles ausgefüllt wurde, klicken Sie auf
„Weiter“.
Wenn alle benötigten Informationen eingetragen wurden erscheint der „Registrierung
abgeschlossen“ Bildschirm. Klicken Sie auf „Finish“ nachdem Sie sich die angezeigten
Benutzerkontodaten notiert haben.
Anschließend erfolgt die „Verbinden mit PC“ Aufforderung.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 10
Die Suite wird sich dann mit dem Gerät verbinden.
Falls Sie ein Tech100 verwenden welches bereits auf einem anderen Computer registriert
wurde, wird die Suite folgende Meldung anzeigen:
Klicken Sie auf „OK“ und geben Sie Ihre Kontodaten ein (Abonnement-Nummer, Postleitzahl
und E-Mail Adresse) welche Sie erhalten haben nachdem Sie Ihr Gerät zum ersten Mal
registriert haben und klicken Sie auf „Weiter“.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 11
Wenn die Registrierung erfolgreich abgeschlossen wurde ist ihr Gerät aktiviert und die Suite
wird fortfahren und nach Aktualisierungen suchen. (siehe nächster Bereich)
Um ein neues Gerät auf Ihrem Computer/Suite zu registrieren, löschen Sie die
Registrierungsdaten im Menü Optionen & Hilfe und starten Sie erneut.
4. Aktualisierung Ihres Geräts
Wenn Sie ihr Gerät einmal registriert haben, haben Sie mit der Suite die Möglichkeit nach den
neuesten Updates zu suchen und diese herunterzuladen.
WICHTIG: Für diesen Prozess benötigt Ihr PC eine Internetverbindung.
Um Ihr Tech 100 zu aktualisieren, öffnen Sie die Tech100 Suite Software auf Ihrem PC und
klicken Sie auf das „Aktualisierungen für TECH100 herunterladen“ Feld.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 12
Sobald aufgefordert, verbinden Sie das Gerät mithilfe des mitgelieferten USB-Kabels mit dem
PC. Klicken Sie dann auf „Weiter“ um fortzufahren.
Die Suite wird nach Aktualisierungen suchen.
Falls keine Aktualisierungen zur Verfügung stehen, wird Sie die Suite umgehend informieren.
Klicken Sie auf OK um zum Hauptmenü zurückzukehren.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 13
Falls Aktualisierungen vorhanden sind, werden diese angezeigt. Klicken Sie auf Herunterladen
um fortzufahren.
Die Aktualisierungen werden nun heruntergeladen. Schalten Sie den PC nicht aus und trennen
Sie die Verbindung mit dem Gerät nicht.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 14
Die Suite wird sofort reagieren wenn das Update abgeschlossen ist. Klicken Sie auf
Fertigstellen um zum Hauptmenü zurückzukehren. Nun ist es sicher, das TECH100 vom PC zu
trennen.
WICHTIG: Falls ein neues Update auf das Tech100 heruntergeladen wurde, wird die Meldung
über die Aktualisierung auf eine neue Version erst angezeigt, wenn das Gerät nach dem Update
ausgeschalten und wieder eingeschalten wurde.
5. Support Erneuerung
Falls Ihr Support ausgelaufen ist, müssen Sie sich einen neuen Support Voucher kaufen. Klicken
Sie danach auf Voucher aktivieren.
Geben Sie dann den gekauften Code ein und klicken Sie auf ‘Weiter‘.
Der Voucher wird dann ihrem Abonnement gutgeschrieben.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 15
Falls die Supporterneuerung erfolgreich war, wird folgende Meldung erscheinen und Ihr
Support ist um ein weiteres Jahr verlängert.
6. Geräteabdeckung
Um nachzuschauen welche Fahrzeuge und zugehörige Systeme das Tech100 momentan
abdeckt, klicken Sie auf die Verknüpfung Anwendungsbetrachter im Hauptmenü der
Tech100 Suite.
WICHTIG: Um den Anwendungsbetrachter zu benutzen wird eine Internetverbindung
benötigt.
Im Anwendungsbetrachter können sie die Auswahlliste verwenden um die
Systemabdeckungslisten nach Hersteller und Fahrzeugtyp zu filtern.
Die Hersteller Auswahl kann noch genauer nach einem speziellen Modell erfolgen. Nutzen Sie
das „Clear Filters“ Feld immer um Ihre Auswahl zurückzusetzen.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 16
7. Hilfe & Optionen
Im Menü Hilfe & Optionen haben Sie die folgenden Eigenschaften: schauen Sie Ihre TECH100
Suite Details an (nach dem Registrieren) , legen Sie die Sprache fest ( wählen Sie aus Dänisch,
Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Holländisch, Norwegisch, Polnisch,
Portugiesisch, Finnisch und Schwedisch), kontaktieren Sie die TECH100 Suite Hilfe, sehen Sie
wann Ihr Abonnement ausläuft, testen Sie Ihre Internetverbindung, deinstallieren Sie ihr
Tech100, ändern Sie die Interneteinstellungen oder löschen Sie die momentanen
Registrierungsdaten um zum Beispiel ein anderes Gerät auf diesem Computer zu registrieren.
Hauptmenü
Diagnose
Führt Sie in das Diagnose Menü
Prüfung der Batterie
Wird verwendet um die Batterie zu prüfen.
Einstellungen
Führt Sie in das Einstellungsmenü.
Information
Führt Sie zur Anzeige von Geräteinformationen.
Um in die Untermenüs zu gelangen, nutzen Sie die Pfeiltasten um ein Symbol auszuwählen und
drücken Sie die OK Taste.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 17
Diagnosemenü
Batterie Management
Die Funktion Batterie Management ermöglicht das Zurücksetzen des
Batteriesystems nachdem die Batterie ausgetauscht wurde. Falls der
Batteriehersteller erlaubt, können auch die Kapazität und die
Technologie der Batterie geändert werden.
Wichtig: Folgen Sie allen Anweisungen auf dem Gerät während Sie diese
Funktionen nutzen!
DPF FAP
Die DPF-Funktion (Diesel Partikel Filter) ermöglicht es dem Anwender,
Fehlercodes bezüglich des DPF-Systems zu lesen und zu löschen und
eine dynamische und statische oder "erzwungene" Regeneration des
Partikelfilters, Ersatzadaption und Additivrücksetzungen
durchzuführen.
Wichtig: Folgen Sie allen Anweisungen auf dem Gerät während Sie diese
Funktionen nutzen!
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 18
EPB
Die EPB-Funktionen (Elektronische Parkbremse) dienen zum Öffnen
und Schließen der linken und rechten Feststellbremskolben beim
Austausch von Bremssystemteilen (z.B. Feststellbremsmotoren,
Bremsbeläge, Bremssättel, Scheiben, Radnaben usw.). Es gibt
zusätzliche Optionen, um den Kippwinkelsensor neu zu kalibrieren und
die Basis-EPB-Einstellungen zurückzusetzen.
Wichtig: Folgen Sie allen Anweisungen auf dem Gerät während Sie diese
Funktionen nutzen!
WICHTIG: Die Bordspannung muss mehr als 12V betragen, um diese
Verfahren durchführen zu können. Es wird empfohlen, eine kompatible
Batterieunterstützungseinheit (BSU) mit dem Fahrzeug zu verwenden,
wenn die Feststellbremse wiederholt betrieben wird (z. B. während der
DTC Fehlerbehebung).
Service Reset
Die Service-Reset-Optionen kann verwendet werden, um die Ölqualität
eines Fahrzeugs (z. B. nach einem Ölwechsel) zurückzusetzen und die
Bedingungen des Systems für Service-Alarme einzustellen.
Das Paket "SLR" bietet Kunden-Diagnosefunktionen für das
ServiceLicht-Reset, für die Ölzustandsanzeige und Zustandsorientierte
Wartung, Longlife- und Zeit- & Kilometerintervalle.
Wichtig: Folgen Sie allen Anweisungen auf dem Gerät während Sie diese
Funktionen nutzen!
Prüfung der Batterie
WICHTIG: Es gibt keine Pause während das Gerät die Bestätigung fordert dass der
Endbenutzer die Schlüsselpositionierung abgeschlossen hat, bevor das Gerät mit den
einzelnen Tests fortfährt. Deshalb ist es ratsam, sich vorher mit dem Prozess vertraut zu
machen. Die Anzeige erscheint für ca. zwei Sekunden bevor das Testen beginnt, stellen Sie
sicher dass die Schlüsselrepositionierung innerhalb dieses Zeitrahmens durchgeführt wird.
Um die Batterie-Prüfen-Anwendung zu verwenden, stellen Sie zunächst sicher, dass das
Tech100 mit dem OBDII-Port des Fahrzeugs verbunden ist. Beginnen Sie im Fahrzeug mit
dem Schlüssel in der Zündung-AUS-Position.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 19
Auf dem Werkzeug wählen Sie Prüfung der Batterie aus dem
Hauptmenü. Sie können nun die Prüfung der Batterie starten indem
Sie die OK Taste drücken.
Nachdem Sie OK gedrückt haben wird das Gerät Sie auffordern die Zündung auszuschalten,
um anschließend die Bordspannung bei ausgeschalteter Zündung zu messen.
Als nächstes wird das Gerät Sie auffordern, die Zündung anzuschalten (Schlüssel AN, Motor
AUS) um die Bordspannung bei angeschalteter Zündung zu messen.
Als letztes wird das Gerät Sie auffordern den Motor zu starten und im Leerlauf laufen zu lassen.
Es werden Messungen für die Anlass- und Ladesysteme vorgenommen.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 20
Sobald alle Messungen abgeschlossen sind werden die Ergebnisse angezeigt
Die Werte der Testergebnisse haben folgende Bedeutung:
Zündung aus:
Unter 12.0V: Niedrig
12.0V 12.6V: Gut
Über 12.6V: Voll
Zündung an:
Unter 11V: Niedrig
11.0V 12.2V: Gut
Über 12.2V: Voll
Anlassen:
Unter 7.0V: SCHWACH
7.0V 10.0V: GUT
Über 10.0V: STARK
Ladesystem:
Unter 13.9V: NICHT OK
13.9V 14.4V: GUT
Über 14.4V: STARK
Drücken Sie OK um zum Hauptmenü zurückzukehren
Einstellungen
Kontakt zu uns
Zeigt Bartec’s Kontaktdaten an.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 21
Lautstärke festlegen
Nutzen Sie die Pfeiltasten um zu AUS oder AN zu gelangen und drücken Sie auf OK um eine
Funktion auszuwählen. Navigieren Sie zum Desktop Symbol und drücken Sie auf OK.
Selbsttest
Die Funktion Selbsttests enthält eine Reihe von Tests um festzustellen, ob das Tech100
ordnungsgemäß funktioniert. Falls eine Selbsttest Funktion einen Fehler anzeigt, kontaktieren
Sie bitte Bartec um weitere Informationen zu erhalten.
TEST KNOPF: Zeigt beim Drücken jeder einzelnen Taste eine Bestätigung an. Zeigt ein
"Angenommen/Fehlgeschlagen" Ergebnis an nachdem alle sechs Tasten gedrückt
wurden, kehrt dann automatisch zum Selbsttest Menü zurück.
TEST LAUTSPRECHER: Spielt für etwa drei Sekunden einen kontinuierlichen Ton ab
und kehrt dann automatisch zum Selbsttest-Menü zurück.
PIXEL ANZEIGEN: Lässt alle Pixel auf dem OLED Display erleuchten um anzuzeigen
ob einzelne Pixel defekt sind ( z.B. tote Pixel”)
Wichtig: Die Testoptionen für CAN, J1850, ISO und SWCAN werden von der Bartec Auto ID
Reparatur Abteilung verwendet und werden nicht zur Fehlerdiagnose empfohlen.
Versuchen Sie nicht selbst Ihr Bartec Gerät zu öffnen, da ansonsten die Garantie erlischt!
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 22
Geräte Registrierung
Geräte Registrierung ist eine Offline-Geräte-Aktivierungsanwendung, die von Bartec Auto ID
Technischen Support bei Bedarf verwendet wird.
Sprachen
Hier können Sie die Sprache Ihres Tech100 festlegen. Wählen Sie aus:
- English - Italiano (Italian)
- English US - Portugues (Portuguese)
- Deutsch (German) - Suomi (Finnish)
- Francais (French) - Dansk (Danish)
- Espanol (Spanish) - Polski (Polish)
- Svenska (Swedisch) - Norsk (Norwegian)
- Nederlands (Dutch)
Datenlogging
Datenlogging sollte nur auf Anweisung des Bartec Technischen Supports erfolgen.
Beta Software
Beta Software sollte nur auf Anweisung des Bartec Technischen Supports erfolgen.
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 23
Festlegen von Datum und Uhrzeit
Zeigt das Datum und die Uhrzeit welche mittels der PC anwendung eingestellt wurden.
Drücken Sie zum Beenden die OK oder Esc Taste.
INFO
Zeigt Informationen zum Gerät an (z.B. Seriennummer, Firmware-Version, etc.)
TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN
Stromversorgung
OBDII und USB Verbindung
Max Leistungsaufnahme
1.25 Watt
Display
Hoch auflösendes OLED Display
Tastatur
6 Tasten, Öl- und Wasserbeständig
Eingänge/Ausgänge
Mini-USB zum Anschluss an einen PC für Updates
Fahrzeuganschluss
15-Wege D-Anschluss am Werkzeug zur Verbindung des
Kabels mit dem OBDII-Stecker am anderen Ende
Arbeitsumgebung
Temperatur 0°C - 40°C
Lagerbedingungen
Temperatur 0°C - 50°C
Größe
187mm x 107mm x 47mm
Gewicht (inklusive Akku)
295g
TECH100 Benutzerhandbuch 1.55 2018
S e i t e | 24
BARTEC PRODUKTSORTIMENT & GETEZUBEHÖR
RDKS Gerät
TECH500
RDKS Gerät
TECH300
Profiltiefen &
Reifendruck
Messgerät
TAP100 &
TAP200
GERÄTEZUBEHÖR
Kabelloses
RDKS Auflade
PAD
Prüfbericht-
Mini Drucker
CUB
PROGRAMMIER-
ADAPTER
Wandmontierbare kabellose Aufladestationen für die Werkstatt oder mobiles Arbeiten
RDKS Sensor-
Programmier-
PAD
Diagnose
Gerät
TECH100
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Bartec Tech 100 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Bartec Tech 100 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,87 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Bartec Tech 100

Bartec Tech 100 User Manual - English - 26 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info