559558
133
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/144
Next page
NT/MPRI Glossar 133
PPP (Point-to-Point-Protocol)
Übertragungsprotokoll auf verbindungsorientierten Netzen wie z.B.
ISDN, das eine protokollunabhängige Übertragung zur Verfügung stellt.
Das Protokoll besteht aus einer Reihe von Standards und Unterproto-
kollen. Diese beschreiben für verschiedene Netze den Aufbau der über-
tragenen Daten. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die Kommu-
nikationsgeräte verschiedener Hersteller einheitliche Verfahren zur
Kommunikation verwenden. PPP over ISDN ist in RFC 1618 beschrie-
ben.
Proxy ARP
Proxy ARP ist kein Protokoll, sondern eine Erweiterung des NT/MPRI,
die ARP-Anfragen mit Hilfe der aktuell gültigen Routing Tabelle beant-
wortet. Der NT/MPRI beantwortet dann ARP-Anfragen anstelle der per
ISDN angeschlossenen Stationen. Dadurch können per ISDN an ein
LAN angebundene entfernte Benutzer oder kleine Netze denselben IP-
Adressbreich nutzen, der auf dem LAN-Strang des NT/MPRI gültig ist.
Dies vereinfacht den Konfigurationsaufwand.
RIP (Routing Information Protocol)
Das Routing Information Protocol (RIP) dient zum Austausch von Rou-
ting-Informationen zwischen Netzwerken (IP und IPX). Ein RIP-Router
ist ein Computer oder eine andere Hardware-Komponente, die Routing-
Informationen (wie z.B. Netzwerkadressen) überträgt und IP-Rahmen
in verbundenen Netzwerken weiterleitet. RIP ermöglicht einem Router,
Routing-Informationen mit Routern in der Netzwerkumgebung auszu-
tauschen. Wenn ein Router irgendeine Veränderung in der Struktur des
Netzwerkverbundes erkennt (z. B. einen nichtverfügbaren Router), lei-
tet er die Informationen an die Router in der Netzwerkumgebung wei-
ter. Router versenden außerdem regelmäßig RIP-Rundsendungspakete
mit den gesamten Routing-Informationen, über die der Router verfügt.
Durch diese Übertragungen werden alle Router des Netzwerkverbun-
des synchronisiert.
Route
Eine Route beschreibt den Weg, den ein Datenpaket zurücklegen muss,
um sein Ziel zu erreichen. Beim Empfänger der Datenpakete muss eine
Rückroute definiert sein, damit die Antwortpakete an den Absender ge-
schickt werden können.
ntmpri.book Seite 133 Dienstag, 13. Juni 2000 1:20 13
133


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for AVM ISDN MultiProtocol Router at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of AVM ISDN MultiProtocol Router in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,9 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info